T
Tronjer
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 30.10.2016
- Beiträge
- 54
- Version
- Home, Version 21H2
- System
- Intel Pentium G4400, 3.3 GHz, 8 GB RAM
Hi,
ich speichere mit Acronis True Image erstellte Backups auf einer externen Festplatte. Neuerdings kann ich alte Backups dort mit dem Windows-Explorer nicht mehr löschen. Das ging immer. Jetzt kommt die Meldung, ich müsse die Berechtigungen von Besitzer-PC/Administrator bekommen. Das war der Besitzer des Ordners mit den Backups. Ich habe dann nach und nach alle anderen eingerichteten Benutzer (siehe Screenshot "Benutzer") zum Besitzer gemacht, aber immer werde ich aufgefordert, die Rechte vom jeweiligen Besitzer einzuholen. Alle Benutzer haben Vollzugriff (s. auch Screenshot "effektiver Zugriff"), trotzdem kann ich nichts löschen.
Ein Problem scheint es mit dem Benutzer "Besitzer-Ersteller" zu geben. Manchmal gelingt es mir, ihm Vollzugriff zu geben, aber wenn ich den Besitzer ändere, verliert er manchmal den Vollzugriff und ich kann das nicht wieder einrichten. Also manchmal klappt es, manchmal nicht.
Wenn ich die Rechte ändere, kommt oft die Meldung, der Papierkorb sei beschädigt, ob ich ihn löschen wolle. Hab ich gemacht, hat nix genützt.
Ich habe auch sfc /scannow laufen lassen. Dort wurden Fehler gefunden und auch behoben. Hat auch nix gebracht, genau so wenig wie ein kompletter Neustart mit shutdown -g -t 0.
Dann habe ich die Festplatte mal an einen Laptop angeschlossen, da konnte ich problemlos löschen.
Interessanterweise zeigt Acronis selbst gar keine vorhandenen Backups an, obwohl auf der Festplatte drei alte sind.
Was könnte das Problem sein?
Grüße
Tronjer
ich speichere mit Acronis True Image erstellte Backups auf einer externen Festplatte. Neuerdings kann ich alte Backups dort mit dem Windows-Explorer nicht mehr löschen. Das ging immer. Jetzt kommt die Meldung, ich müsse die Berechtigungen von Besitzer-PC/Administrator bekommen. Das war der Besitzer des Ordners mit den Backups. Ich habe dann nach und nach alle anderen eingerichteten Benutzer (siehe Screenshot "Benutzer") zum Besitzer gemacht, aber immer werde ich aufgefordert, die Rechte vom jeweiligen Besitzer einzuholen. Alle Benutzer haben Vollzugriff (s. auch Screenshot "effektiver Zugriff"), trotzdem kann ich nichts löschen.
Ein Problem scheint es mit dem Benutzer "Besitzer-Ersteller" zu geben. Manchmal gelingt es mir, ihm Vollzugriff zu geben, aber wenn ich den Besitzer ändere, verliert er manchmal den Vollzugriff und ich kann das nicht wieder einrichten. Also manchmal klappt es, manchmal nicht.
Wenn ich die Rechte ändere, kommt oft die Meldung, der Papierkorb sei beschädigt, ob ich ihn löschen wolle. Hab ich gemacht, hat nix genützt.
Ich habe auch sfc /scannow laufen lassen. Dort wurden Fehler gefunden und auch behoben. Hat auch nix gebracht, genau so wenig wie ein kompletter Neustart mit shutdown -g -t 0.
Dann habe ich die Festplatte mal an einen Laptop angeschlossen, da konnte ich problemlos löschen.
Interessanterweise zeigt Acronis selbst gar keine vorhandenen Backups an, obwohl auf der Festplatte drei alte sind.
Was könnte das Problem sein?
Grüße
Tronjer