M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
wir haben Exchange 2010 im Einsatz und und sind nun von Office 2007 zu Office 2016 gewechselt.
Einige Anwender haben ihre Postfächer an andere (Vertretung etc.) freigegeben.
Nun ist es der Fall, dass die Kalender und Kontakte freigegebener Postfächer mehrfach aufgelistet werden. Ich habe dann für ein freigegebenes Postfach die Zugehörigen Kalender1 - Postfachname bis Kalender99 - Postfachname (gleiches Spiel bei den Kontakten). Termine sind in den Kalendern keine drin. Nur im ersten.
Eigentlich haben die Anwender nicht ihre Kalender oder Kontakte freigegeben, sondern nur diverse Postfachordner. Postfächer, die ich über Exchange direkt für den Vollzugriff freigegeben habe, haben das gleiche Problem (hier ist allerdings ja auch der Kalender in der Freigabe drin).
Einige Anwender haben aber auch im eigenen Postfach plötzlich mehrere Kalender.
Da Exchange eine Begrenzung auf die Anzahl der im Postfach befindlichen Elemente hat, hat Outlook bei einem Anwender die Synchronisation eingestellt. Diese haben wir zwar in der Registry erhöht, mit eingeschaltetem Cache Modus streikt Outlook aber trotzdem.
Erst das Löschen der Kalender und Kontakte brachte Abhilfe.
Das will ich jetzt aber nicht bei jedem Anwender so machen.
Die Frage ist aber immer noch, woher diese ganzen Einträge kommen.
Ich gehe mal davon aus, dass Exchange hier Probleme macht. Gefunden, habe ich zu diesem Problem bisher nichts. Auch ein "Experte" des Systemhauses, mit dem wir zusammen arbeiten, hat so etwas noch nie gesehen.
Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich dankbar. Das Thema ist schon ziemlich nervig.
Falls ihr noch Fragen habt, beantworte ich diese gerne.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Peter
wir haben Exchange 2010 im Einsatz und und sind nun von Office 2007 zu Office 2016 gewechselt.
Einige Anwender haben ihre Postfächer an andere (Vertretung etc.) freigegeben.
Nun ist es der Fall, dass die Kalender und Kontakte freigegebener Postfächer mehrfach aufgelistet werden. Ich habe dann für ein freigegebenes Postfach die Zugehörigen Kalender1 - Postfachname bis Kalender99 - Postfachname (gleiches Spiel bei den Kontakten). Termine sind in den Kalendern keine drin. Nur im ersten.
Eigentlich haben die Anwender nicht ihre Kalender oder Kontakte freigegeben, sondern nur diverse Postfachordner. Postfächer, die ich über Exchange direkt für den Vollzugriff freigegeben habe, haben das gleiche Problem (hier ist allerdings ja auch der Kalender in der Freigabe drin).
Einige Anwender haben aber auch im eigenen Postfach plötzlich mehrere Kalender.
Da Exchange eine Begrenzung auf die Anzahl der im Postfach befindlichen Elemente hat, hat Outlook bei einem Anwender die Synchronisation eingestellt. Diese haben wir zwar in der Registry erhöht, mit eingeschaltetem Cache Modus streikt Outlook aber trotzdem.
Erst das Löschen der Kalender und Kontakte brachte Abhilfe.
Das will ich jetzt aber nicht bei jedem Anwender so machen.
Die Frage ist aber immer noch, woher diese ganzen Einträge kommen.
Ich gehe mal davon aus, dass Exchange hier Probleme macht. Gefunden, habe ich zu diesem Problem bisher nichts. Auch ein "Experte" des Systemhauses, mit dem wir zusammen arbeiten, hat so etwas noch nie gesehen.
Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich dankbar. Das Thema ist schon ziemlich nervig.
Falls ihr noch Fragen habt, beantworte ich diese gerne.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Peter