MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich möchte gerne Outlook und insbesondere die Kalenderfunktion auf drei verschiedenen Geräten nutzen (Desktop-PC, Smartphone und Surface). Außerdem soll es auf jedem Gerät möglich sein, neue Termine zu erstellen und den Kalender automatisch zu synchronisieren.
Ich nutze derzeit eine IMAP E-Mail Adresse des Providers 1und1.
Sind die genannten Funktionen mit dieser E-Mail Adresse möglich? Derzeit habe ich nur herausgefunden, dass wohl eine Synchronisation des Kalenders mit einer IMAP gebundenen Mail-Adresse nicht möglich ist.
Deshalb ist es mir wohl auch nicht möglich meinen Google Kalender weiter zu nutzen. Ich habe diesen zwar mit Outlook auf dem jeweiligen Gerät synchronisiert, kann aber Synchronisierte Termine nur über Google selbst erstellen, richtig?
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich ggf. eine neue E-Mail Adresse erstelle und so den Kalender mit den oben genannten Funktionen auf den drei Geräten nutzen kann? Ich habe mich schon mit den einschlägigen Hilfen des Microsofts Supports beschäftigt, allerdings noch keine Lösung gefunden, was ich sehr schade finde, insbesondere weil andere E-Mail Programme (wie z.B. Thunderbird) die entsprechenden Funktionen einfach und sogar kostenlos anbieten.
Über einen Lösungsweg für das Probleme würde ich mich freuen.
MfG
Jan
ich möchte gerne Outlook und insbesondere die Kalenderfunktion auf drei verschiedenen Geräten nutzen (Desktop-PC, Smartphone und Surface). Außerdem soll es auf jedem Gerät möglich sein, neue Termine zu erstellen und den Kalender automatisch zu synchronisieren.
Ich nutze derzeit eine IMAP E-Mail Adresse des Providers 1und1.
Sind die genannten Funktionen mit dieser E-Mail Adresse möglich? Derzeit habe ich nur herausgefunden, dass wohl eine Synchronisation des Kalenders mit einer IMAP gebundenen Mail-Adresse nicht möglich ist.
Deshalb ist es mir wohl auch nicht möglich meinen Google Kalender weiter zu nutzen. Ich habe diesen zwar mit Outlook auf dem jeweiligen Gerät synchronisiert, kann aber Synchronisierte Termine nur über Google selbst erstellen, richtig?
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich ggf. eine neue E-Mail Adresse erstelle und so den Kalender mit den oben genannten Funktionen auf den drei Geräten nutzen kann? Ich habe mich schon mit den einschlägigen Hilfen des Microsofts Supports beschäftigt, allerdings noch keine Lösung gefunden, was ich sehr schade finde, insbesondere weil andere E-Mail Programme (wie z.B. Thunderbird) die entsprechenden Funktionen einfach und sogar kostenlos anbieten.
Über einen Lösungsweg für das Probleme würde ich mich freuen.
MfG
Jan