M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Leute,
seid vielleicht 2 Monaten habe ich öfter mal Probleme mit meiner Internetverbindung. Häufig schmiert die Verbindung einfach zufällig für ein paar Sekunden ab und kommt danach wieder. Bei bestimmten Spielen (zb. Paladins) tritt das fast immer zu gleichen Zeit auf.
Während den Abbrüchen steht als Fehler da: "Netzwerkkabel nicht angeschlossen"
Ich habe eine LAN-Verbindung mit ausreichend Bitrate, dh. daran liegt es nicht. Die Fritzbox zeigt keinerlei Probleme an, also liegt es auch nicht an der (Ich bin der Einzige im Haushalt der diese Probleme hat)
Das Lan-Kabel ist auch in Ordnung.
Ich habe häufiger im Internet gelesen, dass man bei den Energieeinstellungen des Treibers austellen soll, dass der Computer das Gerät ausschalten kann um Strom zu sparen. Allerdings existiert diese Option bei mir gar nicht, denn die Eigenschaften sehen ganz anders aus. (Siehe Bild)
Ich habe natürlich schon versucht den Treiber zu aktualisieren bzw auf die vorherige Version zu wechseln, aber nichts hat geholfen. Anzumerken ist vielleicht noch, dass die Verbindung zu 100% beim Start des PC fehlschlägt, was früher nicht der Fall war.
Wenn jemand noch eine Idee hat was ich tun könnte und voran das Problem liegt, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
Wolviller111
seid vielleicht 2 Monaten habe ich öfter mal Probleme mit meiner Internetverbindung. Häufig schmiert die Verbindung einfach zufällig für ein paar Sekunden ab und kommt danach wieder. Bei bestimmten Spielen (zb. Paladins) tritt das fast immer zu gleichen Zeit auf.
Während den Abbrüchen steht als Fehler da: "Netzwerkkabel nicht angeschlossen"
Ich habe eine LAN-Verbindung mit ausreichend Bitrate, dh. daran liegt es nicht. Die Fritzbox zeigt keinerlei Probleme an, also liegt es auch nicht an der (Ich bin der Einzige im Haushalt der diese Probleme hat)
Das Lan-Kabel ist auch in Ordnung.
Ich habe häufiger im Internet gelesen, dass man bei den Energieeinstellungen des Treibers austellen soll, dass der Computer das Gerät ausschalten kann um Strom zu sparen. Allerdings existiert diese Option bei mir gar nicht, denn die Eigenschaften sehen ganz anders aus. (Siehe Bild)
Ich habe natürlich schon versucht den Treiber zu aktualisieren bzw auf die vorherige Version zu wechseln, aber nichts hat geholfen. Anzumerken ist vielleicht noch, dass die Verbindung zu 100% beim Start des PC fehlschlägt, was früher nicht der Fall war.
Wenn jemand noch eine Idee hat was ich tun könnte und voran das Problem liegt, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
Wolviller111