C
Chris_MaRaven
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 24.08.2022
- Beiträge
- 4
Hallo Liebe Leute,
ich weiß nicht genau, ob mein Problem ein Router oder ein PC Problem ist, ich hoffe, ich bin hier richtig.
Ich habe vor ein paar Monaten meinen Internet Anbieter gewechselt (jetzt PYUR) und in diesem Zusammenhang einen neuen Router (FritzBox 7530) bekommen. Seit dem habe ich das Problem, dass mein privater Rechner (Windows 10) erst nach einem gewissen Neustartprozedere ins Internet möchte. Das Prozedere läuft wie folgt ab: Rechner hochfahren -> Router Neustart -> Rechner Neustart -> Router Neustart dann geht es. Meine restlichen Geräte haben keine Probleme (unteranderem mein Dienstrechner). Allerdings verlieren sie teilweise die Internetverbindung wenn ich meinen privaten Rechner das Erste mal hochfahre (insbesondere mein Handy). Das Ganze geht über das WLAN, aber auch ein Test mit dem LAN Kabel funktioniert es nicht. Auch beim ersten hochfahren schon sagt der PC, dass er mit dem Netzwerk verbunden ist und Internetzugriff hat, was sich als Lüge erweist wenn man dann das Internet nutzen will.
Ich bin ein ziemlicher Technik-Legastheniker und habe folgende Dinge (nach Internetrecherche) probiert: Neueinrichtung WLAN, Neuinstallation WLAN Treiber, feste IP Adresse, LAN Verbindung statt WLAN und nur IPv4 bzw. IPv6 im Router gewählt. Leider alles ohne Ergebnis.
Was für mich gegen ein Problem von Seiten des PCs spricht ist, dass das Problem erst mit Anbieter/Router Wechsel auftrat, davor hat alles einwandfrei funktioniert. Gegen ein Problem von Seiten des Routers spricht aus meiner Sicht, dass die anderen Geräte keine Probleme haben.
Ich weiß nicht welche weiteren Informationen hilfreich sind, daher gerne Fragen. Bis dahin hoffe ich, dass vielleicht jemand die Lösung für mein Problem parat hat.
ich weiß nicht genau, ob mein Problem ein Router oder ein PC Problem ist, ich hoffe, ich bin hier richtig.
Ich habe vor ein paar Monaten meinen Internet Anbieter gewechselt (jetzt PYUR) und in diesem Zusammenhang einen neuen Router (FritzBox 7530) bekommen. Seit dem habe ich das Problem, dass mein privater Rechner (Windows 10) erst nach einem gewissen Neustartprozedere ins Internet möchte. Das Prozedere läuft wie folgt ab: Rechner hochfahren -> Router Neustart -> Rechner Neustart -> Router Neustart dann geht es. Meine restlichen Geräte haben keine Probleme (unteranderem mein Dienstrechner). Allerdings verlieren sie teilweise die Internetverbindung wenn ich meinen privaten Rechner das Erste mal hochfahre (insbesondere mein Handy). Das Ganze geht über das WLAN, aber auch ein Test mit dem LAN Kabel funktioniert es nicht. Auch beim ersten hochfahren schon sagt der PC, dass er mit dem Netzwerk verbunden ist und Internetzugriff hat, was sich als Lüge erweist wenn man dann das Internet nutzen will.
Ich bin ein ziemlicher Technik-Legastheniker und habe folgende Dinge (nach Internetrecherche) probiert: Neueinrichtung WLAN, Neuinstallation WLAN Treiber, feste IP Adresse, LAN Verbindung statt WLAN und nur IPv4 bzw. IPv6 im Router gewählt. Leider alles ohne Ergebnis.
Was für mich gegen ein Problem von Seiten des PCs spricht ist, dass das Problem erst mit Anbieter/Router Wechsel auftrat, davor hat alles einwandfrei funktioniert. Gegen ein Problem von Seiten des Routers spricht aus meiner Sicht, dass die anderen Geräte keine Probleme haben.
Ich weiß nicht welche weiteren Informationen hilfreich sind, daher gerne Fragen. Bis dahin hoffe ich, dass vielleicht jemand die Lösung für mein Problem parat hat.