M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Community,
ich nutze seit geraumer Zeit Windows 10. Zum Surfen kommt meistens Chrome zum Einsatz. Nun habe ich allerdings seit einiger Zeit ein Problem mit einer Anwendung (Cyberlink Powerdirector) welche wohl unbedingt Funktionen des Internet Explorers nutzen muss um Websiten aus der Anwendung heraus zu öffnen. Problem an der Sache: Der Internet Explorer ist auf meinem System nicht verfügbar und auch nicht über die Windows Features aktivierbar. In den Features fehlt der Eintrag in der Liste.
Alle bisherigen Versuche den IE11 wieder auf meinem System zu (re)installieren schlugen fehl.
Der Support von Cyberlink konnte mir zwar helfen, dies ist aber nur temporär bis ein Update erfolgt. Ich hätte gern eine dauerhafte Lösung.
Wahrscheinlich habe ich irgendwann mal mit dem System "gespielt" und mir den IE komplett entfernt.
Vllt. ist das "Problem" bekannt oder jemand hat eine zündende Idee.
VG André
ich nutze seit geraumer Zeit Windows 10. Zum Surfen kommt meistens Chrome zum Einsatz. Nun habe ich allerdings seit einiger Zeit ein Problem mit einer Anwendung (Cyberlink Powerdirector) welche wohl unbedingt Funktionen des Internet Explorers nutzen muss um Websiten aus der Anwendung heraus zu öffnen. Problem an der Sache: Der Internet Explorer ist auf meinem System nicht verfügbar und auch nicht über die Windows Features aktivierbar. In den Features fehlt der Eintrag in der Liste.
Alle bisherigen Versuche den IE11 wieder auf meinem System zu (re)installieren schlugen fehl.
Der Support von Cyberlink konnte mir zwar helfen, dies ist aber nur temporär bis ein Update erfolgt. Ich hätte gern eine dauerhafte Lösung.
Wahrscheinlich habe ich irgendwann mal mit dem System "gespielt" und mir den IE komplett entfernt.
Vllt. ist das "Problem" bekannt oder jemand hat eine zündende Idee.
VG André