M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Guten Tag,
ein Freund von mir hat ein großes Problem: Er ist stark sehbehindert und nutzt den Internet Explorer 11 mit ein paar Add-Ons, hohen Kontrasteinstellungen und großer Schrift. Diesen Browser hat er sich über die Jahre eingerichtet und möchte dementsprechend nicht wechseln. Nun besteht seit ungefähr einer Woche das Problem, dass er den Internet Explorer nicht öffnen kann. Weder über die Desktopverknüpfung oder die iexplore.exe noch über die Kommandozeile.
Sobald ich mich jedoch per TeamViewer auf seinen Rechner aufschalte und versuche, den Browser zu starten, startet dieser sofort und funktioniert tadellos. Wenn der Browser von mir geöffnet wird und ich anschließend die Verbindung trenne, kann er den Browser auch weiterhin nutzen. Sobald er diesen aber (evtl. versehentlich) schließt und sofort danach versucht, ihn wieder zu starten, funktioniert es nicht.
Ich habe auch einmal TeamViewer deinstalliert, der Internet Explorer startet dann immer noch nicht. Um den Startvorgang über RemoteDesktop zu testen, habe ich anyDesk installiert. Interessanterweise funktioniert IE11 damit nicht.
TeamViewer ist der Meinung, es läge nicht an ihrem Produkt, zum Microsoft Callcenter muss man wohl nichts sagen.
Ich hoffe wirklich, hier eine Lösung zu finden.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Zusatzinfos: Verwendet wird Windows 10 Pro 1703 15063.608, der Internet Explorer in der Version11.608.15063.0 (Updatever. 11.9.46)
ein Freund von mir hat ein großes Problem: Er ist stark sehbehindert und nutzt den Internet Explorer 11 mit ein paar Add-Ons, hohen Kontrasteinstellungen und großer Schrift. Diesen Browser hat er sich über die Jahre eingerichtet und möchte dementsprechend nicht wechseln. Nun besteht seit ungefähr einer Woche das Problem, dass er den Internet Explorer nicht öffnen kann. Weder über die Desktopverknüpfung oder die iexplore.exe noch über die Kommandozeile.
Sobald ich mich jedoch per TeamViewer auf seinen Rechner aufschalte und versuche, den Browser zu starten, startet dieser sofort und funktioniert tadellos. Wenn der Browser von mir geöffnet wird und ich anschließend die Verbindung trenne, kann er den Browser auch weiterhin nutzen. Sobald er diesen aber (evtl. versehentlich) schließt und sofort danach versucht, ihn wieder zu starten, funktioniert es nicht.
Ich habe auch einmal TeamViewer deinstalliert, der Internet Explorer startet dann immer noch nicht. Um den Startvorgang über RemoteDesktop zu testen, habe ich anyDesk installiert. Interessanterweise funktioniert IE11 damit nicht.
TeamViewer ist der Meinung, es läge nicht an ihrem Produkt, zum Microsoft Callcenter muss man wohl nichts sagen.
Ich hoffe wirklich, hier eine Lösung zu finden.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Zusatzinfos: Verwendet wird Windows 10 Pro 1703 15063.608, der Internet Explorer in der Version11.608.15063.0 (Updatever. 11.9.46)