M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Liebe Community! Ich habe seit ca. Juni folgendes Problem:
Nach einem zweiwöchigen Lehrgang kam ich nach Hause an meinen PC und stellte fest, dass ich bei ca. 200 Mbit/s Down- und 30 Mbit/s Upload hing, wobei ich vor dem Lehrgang und die Monate davor die volle Leistung meines gebuchten Internets von 500/50 Mbit/s problemlos nutzen konnte. Ein Speedtest mit dem selben Servereinstellungen (End-server) wurde via Handy (WLAN) und Laptop (LAN, selber Port und selbes Kabel wie PC) durchgeführt und ich erhielt die normalen Werte. Mit einem Tool habe ich die Leistungsfähigkeit zwischen Laptop und PC (via LAN, geschleust durch meine Fritzbox 7580) getestet und dabei knapp unter 1Gbit/s Leistung erhalten (wie es ja sein soll bei 1Gbit Netzwerkkarten). Die Drosselung des PC’s am Internet hatte ich bis zur Neuinstallation vor kurzem. Danach ging es zwar kurze Zeit (ein paar Tage) wieder, aber jetzt habe ich wieder seit 3 Wochen das selbe Problem. Nachdem ich Intel (Chipsatz-Hersteller des Onboard-Chips) um Hilfe gebeten hatte und die mir auch nicht helfen konnten, habe ich mir mal eben eine PCI-Netzwerkkarte mit Gigabit Ethernet geholt... selbe Geschwindigkeitsdrosslung wie Onboard.
So langsam gehe ich davon aus, dass es sich um ein Windows-Problem handeln muss.
Hier nochmal eine Auflistung aller durchgeführten Problemlösungsversuche:
Ich werde jetzt noch Ubunto o.Ä. via Stick laufen lassen und prüfen ob sich da was ändert. ich berichte, sobald das geschehen ist.
Meine Hardware:
Mainboard: Asus ROG Strix Z390-F Gaming
Prozessor: Intel i9 9900k
RAM: 16GB DDR4
GPU: Nvidia RTX 2080Ti
Laptop ist ein etwas älterer Alienware M17x von 2014, hat auch eine Gbit LAN verbaut, läuft auch auf Win10
Danke schonmal und viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Nach einem zweiwöchigen Lehrgang kam ich nach Hause an meinen PC und stellte fest, dass ich bei ca. 200 Mbit/s Down- und 30 Mbit/s Upload hing, wobei ich vor dem Lehrgang und die Monate davor die volle Leistung meines gebuchten Internets von 500/50 Mbit/s problemlos nutzen konnte. Ein Speedtest mit dem selben Servereinstellungen (End-server) wurde via Handy (WLAN) und Laptop (LAN, selber Port und selbes Kabel wie PC) durchgeführt und ich erhielt die normalen Werte. Mit einem Tool habe ich die Leistungsfähigkeit zwischen Laptop und PC (via LAN, geschleust durch meine Fritzbox 7580) getestet und dabei knapp unter 1Gbit/s Leistung erhalten (wie es ja sein soll bei 1Gbit Netzwerkkarten). Die Drosselung des PC’s am Internet hatte ich bis zur Neuinstallation vor kurzem. Danach ging es zwar kurze Zeit (ein paar Tage) wieder, aber jetzt habe ich wieder seit 3 Wochen das selbe Problem. Nachdem ich Intel (Chipsatz-Hersteller des Onboard-Chips) um Hilfe gebeten hatte und die mir auch nicht helfen konnten, habe ich mir mal eben eine PCI-Netzwerkkarte mit Gigabit Ethernet geholt... selbe Geschwindigkeitsdrosslung wie Onboard.
So langsam gehe ich davon aus, dass es sich um ein Windows-Problem handeln muss.
Hier nochmal eine Auflistung aller durchgeführten Problemlösungsversuche:
- Treiber-Rollback
- Treiber automatisch von Windows installieren lassen nach Deinstallation
- Treiber von Intel-Website installiert nach Deinstallation (ohne Auto-Treiber)
- In den Einstellungen der Netzwerkkarte alle erdenklichen Optionen wie Duplex etc. auf alle möglichen falschen Werte geprüft und optimiert.
- Virenscan durchgeführt, nichts gefunden.
- Kaspersky deinstalliert, Windows Defender an gelassen
- Windows Defender ausgeschaltet und so getestet
- PCI-Ethernet Karte (natürlich Gigabit) getestet
- FritzBox auf Fehleinstellungen geprüft (hinfällig, da Laptop am selben Port ja auch die volle Leistung zieht
Ich werde jetzt noch Ubunto o.Ä. via Stick laufen lassen und prüfen ob sich da was ändert. ich berichte, sobald das geschehen ist.
Meine Hardware:
Mainboard: Asus ROG Strix Z390-F Gaming
Prozessor: Intel i9 9900k
RAM: 16GB DDR4
GPU: Nvidia RTX 2080Ti
Laptop ist ein etwas älterer Alienware M17x von 2014, hat auch eine Gbit LAN verbaut, läuft auch auf Win10
Danke schonmal und viel Erfolg bei der Fehlersuche!