P
peteros45
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 24.01.2015
- Beiträge
- 6
- Version
- 10
- System
- AMD 7 3700, ROG Strix B550-E
Hallo an alle Forenteilnehmer.
Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein PC-Problem-(chen).
Wegen eines dummen Fehlers musste ich Board und CPU ersetzen. Neue Konfiguration ist AMD-Board ASUS ROG STRIX B550-E mit CPU AMD 7 3700. Neuestes BIOS ist installiert.
Weil im Gerätemanager mehrere Geräte ohne Treiber und im Audiomixer keine Eingabegeräte waren, habe ich von der ASUS-Seite die Treiber heruntergeladen und installiert - auch den Chipset-Treiber. Erst danach habe ich bei der Anmerkung des Chipset-Treibers gesehen, dass wegen unterschiedlicher Struktur erst der alte (Windows?)-Treiber entfernt werden soll.
Eigentlich funktioniert alles - ich habe allerdings in der Vergangenheit gelesen oder gehört, dass zwei Treiber sich gegenseitig stören können - je nachdem welcher zufällig geladen wird.
Meine Suche im Internet und diesem Forum ergab nur einen Hinweis: Bei den Systemgeräten in einem Intel-basierten Gerätemanager. In meinem AMD-Gerat kann ich jedoch keine Chipset-Treiber finden.
Meine Frage/n ist/sind nun: Wie finde ich den/die Chipset-Treiber und wie entferne ich den überflüssigen alten Treiber? Oder mache ich mir überflüssige Gedanken - Sorgen weil vielleicht der alte Treiber bei der Installation des neuen automatisch entfernt oder deaktiviert wurde?
Vielen Dank für einen Rat ( oder die Beruhigung. dass alles kein Problem ist)
peteros
Natürlich alles unter Windows 10, aktuelle Version
Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein PC-Problem-(chen).
Wegen eines dummen Fehlers musste ich Board und CPU ersetzen. Neue Konfiguration ist AMD-Board ASUS ROG STRIX B550-E mit CPU AMD 7 3700. Neuestes BIOS ist installiert.
Weil im Gerätemanager mehrere Geräte ohne Treiber und im Audiomixer keine Eingabegeräte waren, habe ich von der ASUS-Seite die Treiber heruntergeladen und installiert - auch den Chipset-Treiber. Erst danach habe ich bei der Anmerkung des Chipset-Treibers gesehen, dass wegen unterschiedlicher Struktur erst der alte (Windows?)-Treiber entfernt werden soll.
Eigentlich funktioniert alles - ich habe allerdings in der Vergangenheit gelesen oder gehört, dass zwei Treiber sich gegenseitig stören können - je nachdem welcher zufällig geladen wird.
Meine Suche im Internet und diesem Forum ergab nur einen Hinweis: Bei den Systemgeräten in einem Intel-basierten Gerätemanager. In meinem AMD-Gerat kann ich jedoch keine Chipset-Treiber finden.
Meine Frage/n ist/sind nun: Wie finde ich den/die Chipset-Treiber und wie entferne ich den überflüssigen alten Treiber? Oder mache ich mir überflüssige Gedanken - Sorgen weil vielleicht der alte Treiber bei der Installation des neuen automatisch entfernt oder deaktiviert wurde?
Vielen Dank für einen Rat ( oder die Beruhigung. dass alles kein Problem ist)
peteros
Natürlich alles unter Windows 10, aktuelle Version