Paulie
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.01.2015
- Beiträge
- 111
- System
- I5-4570. 16GB. ASUS R92070X; Lenovo X220, Surface 3
Auf 5 verschiedenen Rechnern habe ich inzwischen W10 installiert. Da nicht auf allen Rechnern das Update funktionierte bin ich inzwischen dazu übergegangen das Microsoft Tool zum Update zu verwenden. Außer ein bisschen Feintuning bei exotischer Mess- und Regeltechnik Software und die Ansteuerung von externen Breitbandempfängern lief alles konfliktfrei. In einigen o.g. Fällen ist dann allerding Expertenwissen von nöten. Auf einem uralt Laptop (Microsoft meinte nicht kompatibel) konnte ich durch Erzwingen der Installation eines alten Grafikkartentreibers auch W10 installieren. Auf allen Geräten ist W10 schneller als W7, zu W8.1 kein Unterschied.
+ Es lässt sich immer noch durch Erzwingen der Treiberinstallation mittels *.inf Datei auch ältere Hardware installieren
+ Uralt Epson Scanner läuft einfach weiter, die bereits in W8 erzwungene Treiberinstallation wurde anstaltslos aktzeptiert
+ Nach anfänglicher Skepsis habe ich mich mit den Kacheln im Starmenü sehr gut angefreundet. Hier habe ich jetzt alles drin,
was sonst auf dem Desktop herumlag.
Nachtrag: Auf keinem Rechner waren nach dem Update irgendwelche Daten in den User Ordnern verschwunden. Die erstellten Backups wurden (bis lang) nicht gebraucht.
+ Es lässt sich immer noch durch Erzwingen der Treiberinstallation mittels *.inf Datei auch ältere Hardware installieren
+ Uralt Epson Scanner läuft einfach weiter, die bereits in W8 erzwungene Treiberinstallation wurde anstaltslos aktzeptiert
+ Nach anfänglicher Skepsis habe ich mich mit den Kacheln im Starmenü sehr gut angefreundet. Hier habe ich jetzt alles drin,
was sonst auf dem Desktop herumlag.
Nachtrag: Auf keinem Rechner waren nach dem Update irgendwelche Daten in den User Ordnern verschwunden. Die erstellten Backups wurden (bis lang) nicht gebraucht.
Zuletzt bearbeitet: