Installation NAS unter Windows 10 an FritzBox

Diskutiere Installation NAS unter Windows 10 an FritzBox im Windows 10 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 10 Foren; Nun, soweit ich das verstanden habe, geht Firmwareupdate über das RAIDar Programm. Und das findet ja das NAS nicht. Deswegen mache ich hier ja den...
  • Installation NAS unter Windows 10 an FritzBox Beitrag #61
D

Data2006

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.08.2018
Beiträge
81
Version
Pro
System
Intel Core i3, 2,13 GHz, 4 GB RAM
Nun, soweit ich das verstanden habe, geht Firmwareupdate über das RAIDar Programm. Und das findet ja das NAS nicht. Deswegen mache ich hier ja den Post.

Wenn ich was falsch mache bzw. falsch verstanden habe, dann bitte für Blonde Schritt für Schritt erklären. Danke.

LG Heiko


PS: Die Software und Firmware habe ich runtergeladen. In der einen ZIP-Datei war ein .img Image.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

PS2: Ich müßte bei meinem Modell ja die alte Version 4.2 nehmen. Vielleicht habe ich ja schon längst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

PS3: Ich habe auch im Softwarehandbuch geguckt, was man da alles mit machen kann. Ich denke aber eher daß das Hauptproblem ist, daß das RAIDar nicht läuft. Vielleicht wurde mir auch “Schrott“ verkauft?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Installation NAS unter Windows 10 an FritzBox Beitrag #62
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.950
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Eigentlich drehen wir uns von Anfang an im Kreis, das RAIDar Programm läuft nicht.
Wenn das NAS aber sonst nutzbar ist, dann würde ich es dabei belassen.
Leider machst Du ja keine klaren Aussagen, was funktioniert.
Vielleicht wurde mir auch “Schrott“ verkauft?!
Da das alles entgegen Deiner Aussagen nicht neu war, hat ja vielleicht der Vorbesitzer die gleichen Probleme gehabt und das deshalb abgegeben.
 
  • Installation NAS unter Windows 10 an FritzBox Beitrag #63
D

Data2006

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.08.2018
Beiträge
81
Version
Pro
System
Intel Core i3, 2,13 GHz, 4 GB RAM
Doch, habe soeben unter Win10 das SMB V1 wieder aktiviert. Muß gleich Win10 neu starten.

Ich konnte NAS mit Netzwerklaufwerk N: verbinden. Kann auch test Ordner anlegen.
Aber die Weboberfläche zeigt mir nix an. Und die ganzen Features von RAIDar kann ich nicht nutzen. Ich kann ja noch nicht mal die Firmware upgraden. Oder wie mache ich das?

Habe dies runtergeladen und entpackt:
1681647620135.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das NAS war m. E. neu und nicht gebraucht!

Andere Idee, die mir gerade gekommen ist. Ich habe ja von Netgear das RAIDar runtergeladen. Vielleicht ist diese Programmversion zu neu für mein altes NAS? Wenn ja, welche Version brauche ich? Und woher bekomme ich die?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Update: Ich habe RAIDar 6.5.0. Über Google habe ich ne ältere Version 4.3.8 gefunden. Runtergeladen auf nem USB-Stick und am Medion-PC mit WinXP installiert. Hat direkt geklappt.
UND (!!!) das Programm läuft und hat auch direkt mein NAS gefunden.
Was lange währt.

Jetzt muß ich das NAS nur noch einrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Installation NAS unter Windows 10 an FritzBox Beitrag #64
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.129
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Halleluja!

Na dann viel Spaß beim "einrichten". Ich weiß zwar nicht, was Du einrichten willst, denn mit der Netzwerkfreigabe kommst Du ja auf die Daten des NAS.

Das NAS war m. E. neu und nicht gebraucht!
Neu war das (bis) 2011. Wenn jetzt als "neu" verkauft, dann hat das Gerät 12 Jahre ungebraucht rumgelegen. Nach dem Preis frage ich lieber nicht.

Ich wünsche von Herzen alles Gute!



Puh, geschafft! :D
 
  • Installation NAS unter Windows 10 an FritzBox Beitrag #65
D

Data2006

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.08.2018
Beiträge
81
Version
Pro
System
Intel Core i3, 2,13 GHz, 4 GB RAM
Ja, sieht so aus.

Moin.

Soll ich einen neuen Poet aufmachen? Ich würde gerne wissen, ich habe meinen Technisat Sat.-Receiver über einen WLAN-Stick auch ans Netzwerk verbunden. Wie funktioniert das mit dem Streamen auf den Receiver/TV? Ich habe da was von UpnP gelesen.

Muß ich im Receiver UpnP-Server und/oder …-Renderer einrichten?

Wenn ich am Laptop eine Wiedergabe z. B. über VLC starte, sehe ich das am TV?
Und wenn ich am Receiver was starte, sehe ich das auch auf dem Laptop? Oder kann ich dann auch auf die Aufnahmen zugreifen?

Aus dem Technisat Handbuch werde ich bei einigen Einstellungen nicht schlau.

Lieben Dank,
Heiko
 
  • Installation NAS unter Windows 10 an FritzBox Beitrag #66
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.129
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Anderes Problem, neues Thema!
 
  • Installation NAS unter Windows 10 an FritzBox Beitrag #67
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.950
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
  • Installation NAS unter Windows 10 an FritzBox Beitrag #68
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.129
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Bei Fragen aber dennoch bitte einen neuen Thread.
 
Thema:

Installation NAS unter Windows 10 an FritzBox

Installation NAS unter Windows 10 an FritzBox - Ähnliche Themen

Kein Zugriff mehr auf QNAP NAS nach Neuinstallation Windows: Hallo Gemeinde, ich habe das Problem das ich per Netwerkverbindung, z.B. Laufwerksbuchstaben hinzufügen, nicht mehr auf meine QNAP TS119 NAS...
Windows 10: so lassen sich feste IP-Adressen bei Router und PC vegeben: Die Router und die daran angeschlossenen PCs in vielen deutschen Haushalten nutzen dynamische IP-Adressen, da diese in der Regel ausreichen, um...
Oben