Instabiler Netzwerkdruck unter Windows 10

Diskutiere Instabiler Netzwerkdruck unter Windows 10 im Windows 10 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo! Ich habe hier ein Problem, an dem ich verzweifele (oder besser meine Frau): Wir haben eine Fritzbox 7490 , an der über USB ein Lexmark...
  • Instabiler Netzwerkdruck unter Windows 10 Beitrag #1
john_doe

john_doe

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.01.2016
Beiträge
25
Ort
Zerbst
System
X220, MSI CX 61
Hallo!
Ich habe hier ein Problem, an dem ich verzweifele (oder besser meine Frau): Wir haben eine Fritzbox 7490 , an der über USB ein Lexmark E360d angeschlossen ist. Der Drucker wird von allen Rechnern (Win7, Win8 & Win 10) akzeptiert, eingesetzter Treiber ist der originale Treiber von Microsoft (aus der Windows-Treiberliste). Der Drucker funktioniert unter Win7 & 8 problemlos, nur Windows 10 verhält sich eigenartig: Der Drucker wird als "online" angezeigt, aber die Druckaufträge sammeln sich im Printmanager. Lösche ich alle Druckjobs & starte den Rechner neu, funktioniert genau 1 Ausdruck, danach kommt nichts mehr.
Werfe ich den Drucker raus & installiere ihn neu (Drucker über Anschluss 192.168.178.1 und dann Gerät manuell hinzufügen), dann kann ich alle Drucke absetzen. Wird der PC heruntergefahren und einige Tage später erneut benutzt, geht kein Druck mehr. Wechsel auf den Treiber von Lexmark brachte keine Veränderung.
Ich bekam auch den Tipp, den Drucker als Netzwerkdrucker hinzuzufügen - aber da bekomme ich unter jedem vorhandenen Windows nur die "Meckermeldung", dass kein Drucker gefunden wurde.
Lege ich den Netzwerkanschluss selbst an, wird nur die "Generic Network Card" erkannt, Port 9100 & RAW-Protokoll. Wenn ich jetzt die automatische Druckererkennung aktiviert habe, wird kein Gerät erkannt. Im USB-Monitor der Fritzbox steht der Drucker jedoch drin (und aktiv)?! Ich kann jetzt manuell den Lexmark 360d aus dem Windows-Menü nutzen und den Drucker installieren, er funktioniert ja auch - aber nur diesen einen Tag?!

Irgendwelche Vorschläge?

Der genutzt Rechner ist ein Asus-Laptop mit aktuellem Windows 10 Home (Upgrade von Windows 8) mit 4 GM RAM un deinem Core-i3. Sicherlich keine Rennmaschine, aber für Office-Tätigkeiten (Internet Explorer, Acrobat Reader & Thunderbird) locker ausreichend...
 
  • Instabiler Netzwerkdruck unter Windows 10 Beitrag #2
E

EynSirMarc

Versuch mal den Drucker Treiber von der Lexmark seite zu installieren. ;-)
 
  • Instabiler Netzwerkdruck unter Windows 10 Beitrag #3
john_doe

john_doe

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.01.2016
Beiträge
25
Ort
Zerbst
System
X220, MSI CX 61
Hallo!

...Drucker Treiber von der Lexmark seite zu installieren...

Habe ich bereits getan - das gleiche Spiel.
Für mich sieht es so aus, als ob der WIndows-Druckspooler abstürzt oder irgendwelche Kommunikationsprobleme hat. Leider kann ich hier keine vernünftige Fehlersuche betreiben - meine Frau ist da etwas schwierig. Sie ist nämlich der festen Meinung, ich mache nur etwas falsch und bin nicht bereit, meine Fehler zuzugeben :-)
Wird wohl schon einen Grund haben, warum meine Kisten nur mit Dualboot (Ubuntu/Windows7) laufen und das Haupt-OS Ubuntu ist??? (Ein Schelm, wer böses dabei denkt)
 
  • Instabiler Netzwerkdruck unter Windows 10 Beitrag #4
AVF

AVF

Gesperrt
Dabei seit
27.12.2015
Beiträge
475
Version
W10 pro 1511 Treshold 2
System
diverse
Das Problem dürfte ein IP-Adressenkonflikt sein, der immer dann im Netzwerk auftritt, wenn wechselnde Rechner zu unterschiedlichen Zeiten aus dem Ruhezustand oder dem Sleep Modus online gehen, und dann die noch aktive IP-Adresse möglicherweise bereits einem anderen Gerät zugeordnet ist.

Abhilfe bringt nur die (einmalige) Vergabe von festen IP-Adressen für alle angeschlossenen Geräte.

Viel Erfolg.
 
  • Instabiler Netzwerkdruck unter Windows 10 Beitrag #6
john_doe

john_doe

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.01.2016
Beiträge
25
Ort
Zerbst
System
X220, MSI CX 61
Hallo!
...Das Problem dürfte ein IP-Adressenkonflikt sein,...
Abhilfe bringt nur die (einmalige) Vergabe von festen IP-Adressen für alle angeschlossenen Geräte.

Das kann ich ausschließen, alle Geräte bekommen vom Router fest definierte IPs zugewiesen. Ich hasse nämlich das Rumgekasper mit DHCP und jedes Mal 'ne andere IP, daher haben alle bekannten Geräte eine feste IP und andere Geräte kommen erst gar nicht ins Netz (fehlendes Zertifikat bei der Authenifizierung).

Viele Grüße

Hallo!

Habe ich gelesen. Ist aber fraglich, weil:

1. Der Fehler tritt nur unter Windows 10 auf, unter Win7 habe ich das Problem nicht
2. Der Fehler tritt immer auf. Dabei ist es egal, ob der Lexmark-Treiber oder der Treiber von Microsoft installiert ist. Außerdem sind diese erweiterten Druckfunktionen von mir aus prinzipiell immer deaktiviert...

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Instabiler Netzwerkdruck unter Windows 10 Beitrag #8
john_doe

john_doe

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.01.2016
Beiträge
25
Ort
Zerbst
System
X220, MSI CX 61
Hallo!
Wie wäre es mit ausprobieren?

Siehe Punkt 2: "Außerdem sind diese erweiterten Druckfunktionen von mir aus prinzipiell immer deaktiviert..."
Solchen Mist schalte ich immer ab! Meine Frau ist reiner Anwender - die wird durch irgendwelchen "tollen Vorschläge" des Systems nur irritiert und weiß nicht weiter. Ich will mit Windows 10 nichts zu tun haben und steige daher komplett auf Linux um (und da funktioniert der Druck ja auch).
Ich schließe diesen MS-Fehler relativ aus, weil er halt mit beiden Treibern auftritt, sowohl mit dem MS-Treiber als auch mit dem Lexmark-Treiber. Außerdem ist nur Win10 betroffen, selbst die virtuellen Systeme (VMware ESXi) mit Win 7 drucken anstandslos (mit dem MS-Treiber).
Ich werde es trotzdem mit dem Neustart des Spoolers mal ausprobieren - vielleicht hilft das. Ich mache mir nur Sorgen, wenn es wirklich hilft, weil: Was dann? Ich kann den Rechner von meiner Frau nicht platt machen, weil wir keine Rescue-DVD mit Windows8 besitzen und auf dem System auch nichts zur Erzeugung eines Rettungs-Datenträgers installiert war. Dann fangen die Probleme erst richtig an:mad:

Viele Grüße
 
  • Instabiler Netzwerkdruck unter Windows 10 Beitrag #9
weiss-nicht

weiss-nicht

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
479
Du brauchst keine Recover-DVD
denn wenn win 10 installiert ist und aktiviert,
ist der neue Schlüssel im UEFI eingetragen.

Also kannst Du jederzeit eine Cleaninstallation durchführen von Win. 10
und eine neue Aktivierung ist nicht nötig, nur halt das MS-Konto
Ausserdem hast Du den Key von Win 8 sicher schon lange ausgelesen.

Und, das würde ich allem vorziehen, da es ja von 8.0 auf 8.1 und dann auf Win 10 und
dann auf win 10 TH2 schon 3 Updates/Upgrates durchgeführt wurden.
Möchte nicht wissen, was da sonst noch alles Vermurkst ist.
 
  • Instabiler Netzwerkdruck unter Windows 10 Beitrag #10
E

EynSirMarc

Und wegen Recover DVD kein Problem man nimmt eine 8.1 ISO home oder Pro was man hald hat, macht ne stick, dort wir den diese Iso mit rufus oder so installiert den geht man auf die Webseite des Notebook Herstellers udn ladet dort die Treiber runter und die auch aufs den stick schon hast ein recover Stick, diese Software wo mit drauf ist ist sowiso 99% werbung vorteil etwas 15-20% schneller weil keine werbe soft installiert ist .
Den ein Win 10 Stick genauso machen.
Ich habe ein Laptop für mein Schatz gekauft , das erste wo ich machte war HD löschen, Recoveri Partition löschen 15GB mehr für Windows 7 Pro mit installiert, iso von win 7 gebaut alle treiber Drauf fürs Notebook.
 
  • Instabiler Netzwerkdruck unter Windows 10 Beitrag #11
F

Forumdummy

Benutzer
Dabei seit
04.08.2015
Beiträge
59
So so Du hast ne Fritzbox 7490....

Die entscheidenden Fragen um Dir zu helfen sind:

- Hängt Dein Laptop am WLAN an der Fritzbox?
- Benutzt Du den Fritz USB-Fernanschluss? (Fritzbox -> Heimnetz -> USB-Geräte -> USB-Fernanschluss -> "das Programm für den USB Fernanschluss" anklicken und downloaden)

Übrigens: Fest vergeben IP Nummern verursachen oft die unmöglichsten Probleme. DHCP ist angesagt. Oder wenn, dann nur über die Fritzbox Funktion "diesem Gerät immer die gleiche IP Nummer zuweisen". Nicht aber über die Netzwerkeinstellungen der Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Instabiler Netzwerkdruck unter Windows 10 Beitrag #12
john_doe

john_doe

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.01.2016
Beiträge
25
Ort
Zerbst
System
X220, MSI CX 61
Hallo!
- Hängt Dein Laptop am WLAN an der Fritzbox?
Alle Rechner bis auf 1 (weil Desktop-PC) sind per WLAN mit der Fritzbox verbunden und bekommen jedesmal die gleichen IP-Adressen zugewiesen (DHCP aktiv, aber feste Zuordnung für bekannte Geräte).
- Benutzt Du den Fritz USB-Fernanschluss?
Nein!

Es ist halt sehr eigenartig, weil es nur die W10-Kiste betrifft. Ich glaube ja an den Fehler mit den erweiterten Druckfunktionen - aber warum passiert es mit dem Microsoft-Treiber genauso? Der hat diesen Mist gar nicht drin?
Auf den W7-Kisten (1 Netbook, 1 MSI-Laptop) sowie 1 altes IBM Thinkpad mit Ubuntu und dem Desktop-PC mit Windows XP funktioniert der Ausdruck jederzeit, selbst das Handy mit Android und mein Nexus-Tablet können jederzeit drucken - ohne Zicken?!

Viele Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Instabiler Netzwerkdruck unter Windows 10

Instabiler Netzwerkdruck unter Windows 10 - Ähnliche Themen

PCIe-Karte findet meine Fritzbox nicht - andere Router schon: Liebes Forum, ich habe ein Problem unter WIN 10 (Dualboot mit Linux). Ich habe eine neue Fritzbox 7530 AX. Windows 21H1 ist neu installiert. Im...
Kurioses Druckerproblem: Hallo ich bin neu hier habe mich gerade angemeldet da ich mit meinen Wissen am Ende bin und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Seit gestern...
Windows 10 Version 2004 Build 19041.329 Drucker Problem: Ich finde im Netz nichts was bei meinem Problem Hilft, habe den Hinweis auf einigen Seiten Gelesen das es nach dem Win10 Update Probleme mit...
Windows erkennt Drucker an bestimmten USB-Buchsen nicht: Hallo, bei mir hat sich folgende merkwürdige Lage eingestellt: Ich bin von Windows XP zu Windows 10 gewechselt. Für Windows 10 gibt es jedoch...
Funktionsupdate für Windows 10, Version 2004: Servus, mein Rechner will mich davon überzeugen, das Betriebssystem von Version 1903 Build 18362.1082 auf Version 2004 zu aktualisieren. Beim...

Sucheingaben

lexmark e360d Windows 10

,

ip adressenkonflikt windows 10

,

win 10

,
windows 10
, windows 10 nachrichten, Lexmark e360d Windows10
Oben