M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe Word für Mac (Office 365) und folgendes Problem:
Bei einem großen Dokument (>160 Seiten) habe ich ein Inhaltsverzeichnis (3 Ebenen/ Überschrift 1-3) erstellt. Hyperlinks sind aktiviert und funktionieren problemlos in Word selbst. Beim speichern als PDF geht die Funktion der Hyperlinks verloren, die Einträge des Inhaltsverzeichnises sind nicht anklickbar. Dies lässt sich umgehen, wenn ich beim Speichern die Option "Online Service" nutze. Dadurch ergeben sich allerdings zwei weitere schwerwiegendere Probleme.
Zum einen geht meine Formatierung verloren, weil die Apple MacOS exklusive Schriftart "Helvetica Neue" nicht vollständig unterstützt wird. Das Aussehen des Dokuments verändert sich, Absätze verschieben sich, Absatzmarken gehen verloren. Zum anderen sind die Kopfzeilen betroffen. Dort habe ich zwei Feldfunktionen eingesetzt, die Überschrift 1 und 2 der jeweiligen (Unter-)Kapitel der Seiten anzeigen. Dort erscheint nach Online-Kovertierung nur eine Fehlermeldung ("Error - Please press Tab to ...).
Die Möglichkeit die Konvertierung auf einem Windows-Rechner durchzuführen besteht zwar, bringt aber auch nichts, da dann wieder das Problem mit der Schriftart "Helvetica Neue" besteht. Eine andere Schriftart möchte ich nicht nutzen, da ich auch keine weitere Arbeit in das dann fällige Umformatieren investieren möchte.
Gibt es eine Möglichkeit, trotzt oben beschriebener Anforderungen und auftretender Probleme, ein PDF (möglichst ohne Online-Service) lokal zu erstellen, mit Helvetica Neue als Schriftart, ohne die Arbeit des Umformatierens, mit Kapitel- und Unterkapitelüberschriften in der Kopfzeile, und einem funktionierenden, anklickbaren Inhaltsverzeichnis?
Vielen Dank für die kommenden Antworten!
Beste Grüße
ich habe Word für Mac (Office 365) und folgendes Problem:
Bei einem großen Dokument (>160 Seiten) habe ich ein Inhaltsverzeichnis (3 Ebenen/ Überschrift 1-3) erstellt. Hyperlinks sind aktiviert und funktionieren problemlos in Word selbst. Beim speichern als PDF geht die Funktion der Hyperlinks verloren, die Einträge des Inhaltsverzeichnises sind nicht anklickbar. Dies lässt sich umgehen, wenn ich beim Speichern die Option "Online Service" nutze. Dadurch ergeben sich allerdings zwei weitere schwerwiegendere Probleme.
Zum einen geht meine Formatierung verloren, weil die Apple MacOS exklusive Schriftart "Helvetica Neue" nicht vollständig unterstützt wird. Das Aussehen des Dokuments verändert sich, Absätze verschieben sich, Absatzmarken gehen verloren. Zum anderen sind die Kopfzeilen betroffen. Dort habe ich zwei Feldfunktionen eingesetzt, die Überschrift 1 und 2 der jeweiligen (Unter-)Kapitel der Seiten anzeigen. Dort erscheint nach Online-Kovertierung nur eine Fehlermeldung ("Error - Please press Tab to ...).
Die Möglichkeit die Konvertierung auf einem Windows-Rechner durchzuführen besteht zwar, bringt aber auch nichts, da dann wieder das Problem mit der Schriftart "Helvetica Neue" besteht. Eine andere Schriftart möchte ich nicht nutzen, da ich auch keine weitere Arbeit in das dann fällige Umformatieren investieren möchte.
Gibt es eine Möglichkeit, trotzt oben beschriebener Anforderungen und auftretender Probleme, ein PDF (möglichst ohne Online-Service) lokal zu erstellen, mit Helvetica Neue als Schriftart, ohne die Arbeit des Umformatierens, mit Kapitel- und Unterkapitelüberschriften in der Kopfzeile, und einem funktionierenden, anklickbaren Inhaltsverzeichnis?
Vielen Dank für die kommenden Antworten!
Beste Grüße