
Aica
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 17.08.2015
- Beiträge
- 276
- Version
- Home
Behoben:
So. Das Problem war, dass durch ein fehlerhaftes Windows-Update die Festplatte gesperrt wurde.
Um es zu beheben benötigte es
• P4 Stecker ziehen und wieder aufs Mainboard stecken, damit ich Bild habe und der normal versucht hoch zu fahren.
• mit der Windows-DVD oder (in menem Fall) einem USBstick mit dem Setup drauf dann starten/booten
• die Eingabeaufforderung aufrufen und (was evtl auch ohne dem stick geht, aber ich vermute, dass der da auch noch Daten mit zieht, an die er so nciht ran kommt)
• C: auswählen und "chkdsk C: /f/r" eingeben ohne Anführungszeichen und starten.
Bei mir dauerte das so etwa 3 Stunden bei der 2TB SSHD
Es wurden fehler entdeckt und korrigiert.
PC gestartet und ging alles wieder normal was schon am gewohnten Piepen beim Starten sofort zu erkennen war, dass nun etwas anders ist
.
____________________________________________________________________
Hi. Jetzt nach 3 Tagen, nachdem ich meinen pc mit einer neuen SSHD neu aufgesetzt habe, habe ich beim booten diese Meldung bekommen. http://www.thewindowsclub.com/inaccessible-boot-device-error-windows
Da stand auch, dass er das system neu startet. Ich wartete und habe mal mein Smartphone vom pc abgesteckt. Als kein Neustart nach ner weile kam und immer noch nur der Fehler da stand, habe ich den powerknopf ne weile gedrückt gehalten zum aus machen.
Nun geht der pc zwar an, aber kommt nicht mal ins bios oO bleibt einfach alles schwarz...
Was nun??
So. Das Problem war, dass durch ein fehlerhaftes Windows-Update die Festplatte gesperrt wurde.
Um es zu beheben benötigte es
• P4 Stecker ziehen und wieder aufs Mainboard stecken, damit ich Bild habe und der normal versucht hoch zu fahren.
• mit der Windows-DVD oder (in menem Fall) einem USBstick mit dem Setup drauf dann starten/booten
• die Eingabeaufforderung aufrufen und (was evtl auch ohne dem stick geht, aber ich vermute, dass der da auch noch Daten mit zieht, an die er so nciht ran kommt)
• C: auswählen und "chkdsk C: /f/r" eingeben ohne Anführungszeichen und starten.
Bei mir dauerte das so etwa 3 Stunden bei der 2TB SSHD
Es wurden fehler entdeckt und korrigiert.
PC gestartet und ging alles wieder normal was schon am gewohnten Piepen beim Starten sofort zu erkennen war, dass nun etwas anders ist

____________________________________________________________________
Hi. Jetzt nach 3 Tagen, nachdem ich meinen pc mit einer neuen SSHD neu aufgesetzt habe, habe ich beim booten diese Meldung bekommen. http://www.thewindowsclub.com/inaccessible-boot-device-error-windows
Da stand auch, dass er das system neu startet. Ich wartete und habe mal mein Smartphone vom pc abgesteckt. Als kein Neustart nach ner weile kam und immer noch nur der Fehler da stand, habe ich den powerknopf ne weile gedrückt gehalten zum aus machen.
Nun geht der pc zwar an, aber kommt nicht mal ins bios oO bleibt einfach alles schwarz...
Was nun??
Zuletzt bearbeitet: