M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Community Mitglieder,Ich möchte über die" Lokalen Sicherhetsrichtlinien" die "Sicherheitsüberwachung"konfigurieren.
Wie ich es bis jetzt verstanden habe muß man dazu erst über"gpedit.msc" unter, von oben, Alle Einstellungen:"Sicherheitsrichtlinien verarbeitung konfigurieren" kofigurieren ,dazu hat man mehrere Möglichkeiten wenn man links im Fenster auf "aktivieren "und dan "übernehmen" geht, ist "Sicherheitsrichtlinienverarbeitung konfigurieren"auf "Deaktiviert"eingestellt.wenn man auf "aktivieren"und oben das erste Kästchen unter"Wärend regelmäßiger Hintergrundverarbeitung Übernehmen"anklickt"und auf "übernehmen"geht ist "Sicherheitsrichtlinienverarbeitung konfigurieren"auf "aktiviert"gestellt. geht man auf "aktivieren"und klieckt nur das untere Kästchen unter"Gruppenrichtlinienobjekte auch ohne Änderung verarbeiten"an und geht dan auf "übernehmen"ist die "Sicherheitsrichtlinienverarbeiten konfigurieren"auf "aktiviert"gestellt.Und wenn man auf "aktiviert" geht und beide Kästchen" anklieckt"und dann auf "übernehmen"geht ist die "Sicherheitsrichtlinienverarbeitung konfigurieren"auf "aktiviert" gestellt. Wie soll das Endprodukt nun aussehen soll man ohne die Kästchen "aktivieren"und dan auf "übernehmen" kliecken dan bleibt die "Sicherheitsrichtlinienverarbeitung konfigurieren"auf "Deaktiviert" stehen, oder soll man das obere, oder nur das untere, oder alle beide Kästchen "ankliecken"und dan auf "übernehmen"gehen dan bleibt die "Sicherheitsrichtlinienverarbeitung kofigurieren"auf "aktiviert"stehen ? Und dann soll man noch unter "Sicherheitsoptionen" Überwachung: "Unterkategorieeinstellung der Überwachungsrichtlinie erzwingen (Windows Vista und höer )um Kategorieeinstellung der Überwachungsrichtlinie außer Kraft zu setzen" auf "aktiviert"konfigurieren. ist das richtig so oder habe ich das falsch verstanden? Es währe nett wenn mich einer mit diesen Problem helfen könnte und mir schreiben tut wie ich es richtig einstellen muß.
Es Grüßt Claus
Wie ich es bis jetzt verstanden habe muß man dazu erst über"gpedit.msc" unter, von oben, Alle Einstellungen:"Sicherheitsrichtlinien verarbeitung konfigurieren" kofigurieren ,dazu hat man mehrere Möglichkeiten wenn man links im Fenster auf "aktivieren "und dan "übernehmen" geht, ist "Sicherheitsrichtlinienverarbeitung konfigurieren"auf "Deaktiviert"eingestellt.wenn man auf "aktivieren"und oben das erste Kästchen unter"Wärend regelmäßiger Hintergrundverarbeitung Übernehmen"anklickt"und auf "übernehmen"geht ist "Sicherheitsrichtlinienverarbeitung konfigurieren"auf "aktiviert"gestellt. geht man auf "aktivieren"und klieckt nur das untere Kästchen unter"Gruppenrichtlinienobjekte auch ohne Änderung verarbeiten"an und geht dan auf "übernehmen"ist die "Sicherheitsrichtlinienverarbeiten konfigurieren"auf "aktiviert"gestellt.Und wenn man auf "aktiviert" geht und beide Kästchen" anklieckt"und dann auf "übernehmen"geht ist die "Sicherheitsrichtlinienverarbeitung konfigurieren"auf "aktiviert" gestellt. Wie soll das Endprodukt nun aussehen soll man ohne die Kästchen "aktivieren"und dan auf "übernehmen" kliecken dan bleibt die "Sicherheitsrichtlinienverarbeitung konfigurieren"auf "Deaktiviert" stehen, oder soll man das obere, oder nur das untere, oder alle beide Kästchen "ankliecken"und dan auf "übernehmen"gehen dan bleibt die "Sicherheitsrichtlinienverarbeitung kofigurieren"auf "aktiviert"stehen ? Und dann soll man noch unter "Sicherheitsoptionen" Überwachung: "Unterkategorieeinstellung der Überwachungsrichtlinie erzwingen (Windows Vista und höer )um Kategorieeinstellung der Überwachungsrichtlinie außer Kraft zu setzen" auf "aktiviert"konfigurieren. ist das richtig so oder habe ich das falsch verstanden? Es währe nett wenn mich einer mit diesen Problem helfen könnte und mir schreiben tut wie ich es richtig einstellen muß.
Es Grüßt Claus