M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich habe (seit heute) das Problem, dass mein CPU IMMER auf 100% Auslastung läuft. Das komische daran ist aber, dass es nicht nur ein Prozess ist, der ihn auslastet (laut Task Manager), sondern der CPU sich immer neue Prozess(e) aussucht, an dem er sich gerade auslasten kann.
Nur diese Prozesse sollten ihn eigentlich nicht so extrem auslasten. Teilwese war der Task Manager auf 100%, dann mal der Desktopfenster-Manager, aktuell (weil geöffnet) läuft Firefox auf ca 60%, dann mal Antimaleware, usw.
Ich habe seit gestern aber kaum Änderungen vorgenommen, es ist mir also schleierhaft, woher dieses Problem kommt. Zumal es mir voher nie untergekommen ist, dass der CPU dauerhaft auf allen Kernen immer 100% Last hat.
Zu meinem System:
Betriebssystem: Windows 10 (aktuellste Version, es gibt keine offenen Updates)
CPU: Ryzen 5 3600
Da ein Reboot das Problem nicht löst, ist das Problem weit auserhalb meines Kompetenzbereichs
Im Vorraus schon mal vielen Dank, falls es weitere Fragen gibt werde ich diese nach bestem Wissen und Gewissen beantworten!
ich habe (seit heute) das Problem, dass mein CPU IMMER auf 100% Auslastung läuft. Das komische daran ist aber, dass es nicht nur ein Prozess ist, der ihn auslastet (laut Task Manager), sondern der CPU sich immer neue Prozess(e) aussucht, an dem er sich gerade auslasten kann.
Nur diese Prozesse sollten ihn eigentlich nicht so extrem auslasten. Teilwese war der Task Manager auf 100%, dann mal der Desktopfenster-Manager, aktuell (weil geöffnet) läuft Firefox auf ca 60%, dann mal Antimaleware, usw.
Ich habe seit gestern aber kaum Änderungen vorgenommen, es ist mir also schleierhaft, woher dieses Problem kommt. Zumal es mir voher nie untergekommen ist, dass der CPU dauerhaft auf allen Kernen immer 100% Last hat.
Zu meinem System:
Betriebssystem: Windows 10 (aktuellste Version, es gibt keine offenen Updates)
CPU: Ryzen 5 3600
Da ein Reboot das Problem nicht löst, ist das Problem weit auserhalb meines Kompetenzbereichs

Im Vorraus schon mal vielen Dank, falls es weitere Fragen gibt werde ich diese nach bestem Wissen und Gewissen beantworten!