MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
mein Problem: ich möchte meinen IMAP-Server mit allen Ordnern mit Outlook 2013 (unter Windows 10 Pro) synchronisieren. Beim Einrichten werden die Ordner (Posteingang, Sent, Draft etc. - lustigerweise werden den Standardnamen des Servers nur im Falle der INBOX deutsche Namen zugeordnet, aber das ist ein eigenes Thema und ich habe mich damit abgefunden) auch richtig erkannt und entsprechend eingebunden. Nur der Ordner "Junk" wird nicht als Spam-Ordner erkannt. Dafür erstellt Outlook einen zusätzlichen Ordner "Junk-E-Mail (nur dieser Computer)".
In anderen Beiträgen hier in diesem Forum habe ich gelesen, dass dieses Verhalten nicht auftritt, wenn der Server XLIST unterstützt - was meiner offenbar nicht macht - oder der Ordner auf dem Server "Spam" heißt. Leider kann ich den Ordner nicht umbenennen, das gibt meine Serversoftware nicht her.
Erstaunlich finde ich aber, dass dieses Problem nun bei mir zum ersten Mal auftritt, obwohl ich bereits mehrere Konten desselben Servers und sogar das betroffene Konto schon mehrmals eingerichtet habe - bisher immer mit korrekter Zuordnung auch des "Junk"-Ordners.
Auf einem anderen Rechner mit Outlook 2013, auf dem das IMAP-Konto schon seit längerem problemlos läuft, habe ich testweise eine neue Einrichtung vorgenommen. Dabei wird der Ordner "Junk" wieder richtig zugeordnet.
Auf dem betroffenen, frisch aufgesetzten Rechner ebenfalls mit Outlook 2013 weigert sich die Software, den Junk-Ordner korrekt zuzuordnen.
Deshalb nun meine Frage: Woran liegt dieses unterschiedliche Verhalten zweier Windows 10 Pro / Outlook 2013-Installationen und wie bekomme ich den Junk-Ordner wieder richtig zugeordnet?
Viele Grüße
FS2000
mein Problem: ich möchte meinen IMAP-Server mit allen Ordnern mit Outlook 2013 (unter Windows 10 Pro) synchronisieren. Beim Einrichten werden die Ordner (Posteingang, Sent, Draft etc. - lustigerweise werden den Standardnamen des Servers nur im Falle der INBOX deutsche Namen zugeordnet, aber das ist ein eigenes Thema und ich habe mich damit abgefunden) auch richtig erkannt und entsprechend eingebunden. Nur der Ordner "Junk" wird nicht als Spam-Ordner erkannt. Dafür erstellt Outlook einen zusätzlichen Ordner "Junk-E-Mail (nur dieser Computer)".
In anderen Beiträgen hier in diesem Forum habe ich gelesen, dass dieses Verhalten nicht auftritt, wenn der Server XLIST unterstützt - was meiner offenbar nicht macht - oder der Ordner auf dem Server "Spam" heißt. Leider kann ich den Ordner nicht umbenennen, das gibt meine Serversoftware nicht her.
Erstaunlich finde ich aber, dass dieses Problem nun bei mir zum ersten Mal auftritt, obwohl ich bereits mehrere Konten desselben Servers und sogar das betroffene Konto schon mehrmals eingerichtet habe - bisher immer mit korrekter Zuordnung auch des "Junk"-Ordners.
Auf einem anderen Rechner mit Outlook 2013, auf dem das IMAP-Konto schon seit längerem problemlos läuft, habe ich testweise eine neue Einrichtung vorgenommen. Dabei wird der Ordner "Junk" wieder richtig zugeordnet.
Auf dem betroffenen, frisch aufgesetzten Rechner ebenfalls mit Outlook 2013 weigert sich die Software, den Junk-Ordner korrekt zuzuordnen.
Deshalb nun meine Frage: Woran liegt dieses unterschiedliche Verhalten zweier Windows 10 Pro / Outlook 2013-Installationen und wie bekomme ich den Junk-Ordner wieder richtig zugeordnet?
Viele Grüße
FS2000