
Lemmi1de
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.03.2015
- Beiträge
- 314
- Version
- Windows 10 Pro, 64 Bit
Hi miteinander!
Ich mache so jeden Monat ein Image Backup von meiner Festplatte die aus 3 Partitionen besteht. Dazu nutze ich aktuell die kostenlose Version vom Aomei Backupper, was bisher zufriedenstellend funktioniert. Nebenher läuft noch eine Dateiverlaufssicherung von Windows 10 auf eine externe Festplatte.
Irgendwo hab ich was gelesen, dass die Image Sicherung von Windows 10 nicht so sehr zu empfehlen ist oder die irgendwann mal verschwinden soll. Aktuell scheint sie ja noch da zu sein.
Will eigentlich von der chinesischen Freeware von Aomei eigentlich weg, weil irgendwie trau ich der Sache nicht. Gab im Smartphone Bereich auch bekannte kostenlose Apps die dann im Hintergrund "ungünstige" Sachen machten. Und irgendwie hab ich die Bedenken aktuell beim PC auch. Ob dem wirklich so ist unklar, aber mein Bauchgefühl stimmt nicht.
Nun überlege ich mir, ob ich dem integrierten Backup Programm von Windows 10 eine Chance geben soll oder auf Acronis umsteige. Weil da hört man eigentlich nur gutes.
Es gibt ja neben der aktuellen 2019er Version von Acronis True Image noch Versionen von WD und Seagate die kostenlos angeboten werden. Weis nur nicht mit welchen Acronis Versionen man die aktuellen vergleichen kann und ob die verlässlich sind. Glaube nur Seagate hat mal aktuallisiert in der letzten Zeit.
Meine letzte Version von Acronis True Image war die 2010er und die wurde dann von Windows 10 nicht mehr unterstützt.
Wie gesagt ich mache meist nur ein komplettes Image meines Systems für alle Fälle, damit ich alles zügig zurücklesen kann, sollte es mal zu einem Problem kommen. Und ich muss mich dann darauf verlassen können.
Was meint ihr dazu?
Gruss Lemmi.
Ich mache so jeden Monat ein Image Backup von meiner Festplatte die aus 3 Partitionen besteht. Dazu nutze ich aktuell die kostenlose Version vom Aomei Backupper, was bisher zufriedenstellend funktioniert. Nebenher läuft noch eine Dateiverlaufssicherung von Windows 10 auf eine externe Festplatte.
Irgendwo hab ich was gelesen, dass die Image Sicherung von Windows 10 nicht so sehr zu empfehlen ist oder die irgendwann mal verschwinden soll. Aktuell scheint sie ja noch da zu sein.
Will eigentlich von der chinesischen Freeware von Aomei eigentlich weg, weil irgendwie trau ich der Sache nicht. Gab im Smartphone Bereich auch bekannte kostenlose Apps die dann im Hintergrund "ungünstige" Sachen machten. Und irgendwie hab ich die Bedenken aktuell beim PC auch. Ob dem wirklich so ist unklar, aber mein Bauchgefühl stimmt nicht.
Nun überlege ich mir, ob ich dem integrierten Backup Programm von Windows 10 eine Chance geben soll oder auf Acronis umsteige. Weil da hört man eigentlich nur gutes.
Es gibt ja neben der aktuellen 2019er Version von Acronis True Image noch Versionen von WD und Seagate die kostenlos angeboten werden. Weis nur nicht mit welchen Acronis Versionen man die aktuellen vergleichen kann und ob die verlässlich sind. Glaube nur Seagate hat mal aktuallisiert in der letzten Zeit.
Meine letzte Version von Acronis True Image war die 2010er und die wurde dann von Windows 10 nicht mehr unterstützt.
Wie gesagt ich mache meist nur ein komplettes Image meines Systems für alle Fälle, damit ich alles zügig zurücklesen kann, sollte es mal zu einem Problem kommen. Und ich muss mich dann darauf verlassen können.
Was meint ihr dazu?
Gruss Lemmi.