M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Eins bitte vorweg, ich erbitte KEINE Antwort, die in einer Verlinkung auf eine frühere Antwort auf eine früher gestellte Version dieser Frage besteht. Ich schaue jetzt seit über einer Stunde intensiv in diesem Forum, und keiner, der mit meinem Problem hier ankam, hat eine Antwort bekommen, die das Problem sofort gelöst hat, wenn man nach den Rückmeldungen gehen kann.
Die Fakten und das Problem:
Für meine mobilen Endgeräte (iphone und ipad) habe ich schon seit drei oder vier Jahren das Office-365-Abo (die Version für 6,99€ mtl.) gehabt. Das lief sehr gut. Zugleich bin ich schon lange Mac-User, hatte auf einem alten imac noch eine Lizenzversion, die ich mir schon gekauft hatte, bevor ich das ipad hatte.
Seit Beginn dieses Jahres nutze ich einen jüngeren imac, habe mir dort die MS-Apps heruntergeladen und mit meiner privaten 365-Lizenz genutzt. Nun hat vor ca. 2 Wochen mein Arbeitgeber allen Mitarbeitern eine Lizenz zur Verfügung gestellt. Natürlich habe ich daraufhin mein privates Abo gekündigt und mich über die Dienstadresse neu angemeldet. Das lief problemlos bis heute - heute ist zufällig der Tag, an dem mein altes Abo ablief, aber genutzt habe ich das alte Konto ja schon zwei Wochen nicht mehr.
Seit heute erscheint bei Öffnen einer MS-App der schon im Thema zitierte Hinweis: "Ihr Konto * Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. * lässt keine Bearbeitung an einem Mac zu...." Abmelden und wieder anmelden schon versucht, es erscheint ein Fenster: "Bereit zum Anzeigen von Dokumenten. Mit Ihrem Konto * Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. * können Sie Dokumente anzeigen, die Bearbeitung auf einem Mac wird jedoch nicht zugelassen. Verwenden Sie ein anderes Konto zum Aktivieren von Office, um Dokumente zu bearbeiten. Fragen Sie Ihren Administrator nach Ihrem Office-Plan, wenn Sie mehr erfahren möchten. [Buttons "Dokumente anzeigen" sowie "Anderes Konto verwenden".]" Ich kann nicht einmal ein neues Dokument erstellen - das heißt, ich kann eines öffnen, aber nicht hineinschreiben!
Ich erbitte eine LÖSUNG und keine Verlinkung in einen Irrgarten, s.o. Wenn es am "Office-Plan" des Arbeitgebers liegt, erbitte ich HIER einen Hinweis, an welchem Teil des "Office-Plans" das Problem liegen könnte - gibt es zB eine höhere Lizenzgebühr, wenn Macs mitspielen wollen?
Die Fakten und das Problem:
Für meine mobilen Endgeräte (iphone und ipad) habe ich schon seit drei oder vier Jahren das Office-365-Abo (die Version für 6,99€ mtl.) gehabt. Das lief sehr gut. Zugleich bin ich schon lange Mac-User, hatte auf einem alten imac noch eine Lizenzversion, die ich mir schon gekauft hatte, bevor ich das ipad hatte.
Seit Beginn dieses Jahres nutze ich einen jüngeren imac, habe mir dort die MS-Apps heruntergeladen und mit meiner privaten 365-Lizenz genutzt. Nun hat vor ca. 2 Wochen mein Arbeitgeber allen Mitarbeitern eine Lizenz zur Verfügung gestellt. Natürlich habe ich daraufhin mein privates Abo gekündigt und mich über die Dienstadresse neu angemeldet. Das lief problemlos bis heute - heute ist zufällig der Tag, an dem mein altes Abo ablief, aber genutzt habe ich das alte Konto ja schon zwei Wochen nicht mehr.
Seit heute erscheint bei Öffnen einer MS-App der schon im Thema zitierte Hinweis: "Ihr Konto * Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. * lässt keine Bearbeitung an einem Mac zu...." Abmelden und wieder anmelden schon versucht, es erscheint ein Fenster: "Bereit zum Anzeigen von Dokumenten. Mit Ihrem Konto * Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. * können Sie Dokumente anzeigen, die Bearbeitung auf einem Mac wird jedoch nicht zugelassen. Verwenden Sie ein anderes Konto zum Aktivieren von Office, um Dokumente zu bearbeiten. Fragen Sie Ihren Administrator nach Ihrem Office-Plan, wenn Sie mehr erfahren möchten. [Buttons "Dokumente anzeigen" sowie "Anderes Konto verwenden".]" Ich kann nicht einmal ein neues Dokument erstellen - das heißt, ich kann eines öffnen, aber nicht hineinschreiben!
Ich erbitte eine LÖSUNG und keine Verlinkung in einen Irrgarten, s.o. Wenn es am "Office-Plan" des Arbeitgebers liegt, erbitte ich HIER einen Hinweis, an welchem Teil des "Office-Plans" das Problem liegen könnte - gibt es zB eine höhere Lizenzgebühr, wenn Macs mitspielen wollen?