Microsoft könnte mit seinem Lumia 950 XL doch recht gute Kritiken einfahren und zeigen, dass es das aktuelle Flaggschiff für Windows 10 Mobile ist. Nun könnte es sein, dass HP diesen Titel für sich beanspruchen will. In der GFXBench sind Leaks zum HP Falcon aufgetaucht, und diese klingen doch recht vielversprechend.
Laut der Webseite WMPoweruser klingt das Gerät doch sehr ordentlich. So soll es über einen 5,8 Zoll Bildschirm mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln verfügen, also eine Quad-HD Auflösung. Das HP Falcon wäre das erste Smartphone mit dem Snapdragon 820, der ja trotz seiner nur 4 Kerne aber bedeutend mehr leisten könnte als sein Octa-Core Vorgänger Snapdragon 810.
Die Adreno 530 GPU soll auch um einiges besser sein, und zusammen mit DirectX 11 Support sollte das Gerät eigentlich weder bei Arbeiten mit Office Programm noch beim Spielen hochwertiger Games in die Knie gehen. Der einzige spontane Kritikpunkt wäre hier, dass das Gerät laut des Leaks nur über 1GB RAM verfügt, das machen auch die 64GB interner Speicher nicht wett.
Die Hauptkamera löst mit 20 Megapixeln auf und kann Videos auch im bei vielen so beliebten 4K Format aufnehmen. Die Front-Kamera verfügt auch noch über 12 Megapixel und schafft ihre Videos immerhin noch mit Full-HD. Weitere technische Angaben kann man der Listung leider nicht entnehmen.
Natürlich können sich die technischen Daten noch ändern, oder auch einfach inkorrekt sein. Es ist schwer vorstellbar, dass ein solches Gerät wirklich nur mit 1GB RAM Arbeitsspeicher kommen würde. Wenn sich dies aber noch ändert und auch der bisher unbekannte Rest stimmt könnte für Windows 10 Mobile User hier ein gutes Gerät kommen.
Das setzt natürlich voraus, dass das HP Falcon auch wirklich erscheint. Es gibt zwar keinerlei Aussagen von HP, dass das Gerät so gar nicht existiert, aber man sagt auch eher nichts dazu. Vielleicht war es auch nur ein Test und das Gerät erscheint so überhaupt nicht. Warten wir ab was 2016 uns hier bringen wird.
Meinung des Autors: Persönlich würde ich dem HP Falcon durchaus eine Chance geben wenn die restlichen Daten und der Preis stimmen, und Ihr?
Laut der Webseite WMPoweruser klingt das Gerät doch sehr ordentlich. So soll es über einen 5,8 Zoll Bildschirm mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln verfügen, also eine Quad-HD Auflösung. Das HP Falcon wäre das erste Smartphone mit dem Snapdragon 820, der ja trotz seiner nur 4 Kerne aber bedeutend mehr leisten könnte als sein Octa-Core Vorgänger Snapdragon 810.
Die Adreno 530 GPU soll auch um einiges besser sein, und zusammen mit DirectX 11 Support sollte das Gerät eigentlich weder bei Arbeiten mit Office Programm noch beim Spielen hochwertiger Games in die Knie gehen. Der einzige spontane Kritikpunkt wäre hier, dass das Gerät laut des Leaks nur über 1GB RAM verfügt, das machen auch die 64GB interner Speicher nicht wett.
Die Hauptkamera löst mit 20 Megapixeln auf und kann Videos auch im bei vielen so beliebten 4K Format aufnehmen. Die Front-Kamera verfügt auch noch über 12 Megapixel und schafft ihre Videos immerhin noch mit Full-HD. Weitere technische Angaben kann man der Listung leider nicht entnehmen.
Natürlich können sich die technischen Daten noch ändern, oder auch einfach inkorrekt sein. Es ist schwer vorstellbar, dass ein solches Gerät wirklich nur mit 1GB RAM Arbeitsspeicher kommen würde. Wenn sich dies aber noch ändert und auch der bisher unbekannte Rest stimmt könnte für Windows 10 Mobile User hier ein gutes Gerät kommen.
Das setzt natürlich voraus, dass das HP Falcon auch wirklich erscheint. Es gibt zwar keinerlei Aussagen von HP, dass das Gerät so gar nicht existiert, aber man sagt auch eher nichts dazu. Vielleicht war es auch nur ein Test und das Gerät erscheint so überhaupt nicht. Warten wir ab was 2016 uns hier bringen wird.
Meinung des Autors: Persönlich würde ich dem HP Falcon durchaus eine Chance geben wenn die restlichen Daten und der Preis stimmen, und Ihr?