M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Moin,
ich bin in einem Wohnheim und habe hier eine Lan-Dose mit der ich ins Internet gehe. Dazu habe ich regelmäßig einen MobilenHotspot aktiviert, damit ich mich mit meinem Handy einloggen kann.
Irgendwann hatte ich das Problem, dass ich zeitweise Minuten sehr selten auch Stunden mit meinen Handys nicht ins Internet gehen konnte, dafür allerdings ganz normal mit meinem PC.
Vor wenigen Tagen habe ich dann ein Windows Update gehabt und seitdem geht endgültig keine Verbindung mehr über mein Hotspot ins Internet.
Ich habe meinen PC schon 1x zurückgesetzt. Vorher habe ich über den Gerätemanager unter "Netzwerkadapter" den MS WiFi Direct Virtual Adapter #2 deinstalliert und meinen Laptop neu gestartet - keine Abhilfe.
Ich habe über cmd einen Hotspot eingerichtet - keine Abhilfe.
Sämtliche Problembehandlung Durchläufe - keine Abhilfe
Es gibt keine ausstehenden Windows Updates.
Ich habe die Probleme jeweils mit einem Android und einem Iphone - Passwortänderung und SSID Namen Änderung haben auch nichts gebracht.
Wenn ich ipconfig ins Terminal reinhaue bekomme ich folgendes:
Microsoft Windows [Version 10.0.18362.900]
(c) 2019 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Ich>ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: "geschwärzt"
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a95e:7101:93"geschwärzt"
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : "geschwärzt"
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.254.0
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%13
"geschwärzt"
Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 9:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 11:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::18cb:bbf4:55"geschwärzt"
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.25"geschwärzt"
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Mobiler Breitbandadapter Mobilfunk:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
C:\Users\Ich>
Mitlerweile bleiben meine Handys erst garnicht eingeloggt, die trennen die Verbindung von selbst und auf dem Android taucht die Meldung auf: "IP Adresse konnte nicht abgerufen werden"
Jmd. eine Ahnung was ich noch so machen kann?
ich bin in einem Wohnheim und habe hier eine Lan-Dose mit der ich ins Internet gehe. Dazu habe ich regelmäßig einen MobilenHotspot aktiviert, damit ich mich mit meinem Handy einloggen kann.
Irgendwann hatte ich das Problem, dass ich zeitweise Minuten sehr selten auch Stunden mit meinen Handys nicht ins Internet gehen konnte, dafür allerdings ganz normal mit meinem PC.
Vor wenigen Tagen habe ich dann ein Windows Update gehabt und seitdem geht endgültig keine Verbindung mehr über mein Hotspot ins Internet.
Ich habe meinen PC schon 1x zurückgesetzt. Vorher habe ich über den Gerätemanager unter "Netzwerkadapter" den MS WiFi Direct Virtual Adapter #2 deinstalliert und meinen Laptop neu gestartet - keine Abhilfe.
Ich habe über cmd einen Hotspot eingerichtet - keine Abhilfe.
Sämtliche Problembehandlung Durchläufe - keine Abhilfe
Es gibt keine ausstehenden Windows Updates.
Ich habe die Probleme jeweils mit einem Android und einem Iphone - Passwortänderung und SSID Namen Änderung haben auch nichts gebracht.
Wenn ich ipconfig ins Terminal reinhaue bekomme ich folgendes:
Microsoft Windows [Version 10.0.18362.900]
(c) 2019 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Ich>ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: "geschwärzt"
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a95e:7101:93"geschwärzt"
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : "geschwärzt"
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.254.0
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%13
"geschwärzt"
Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 9:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 11:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::18cb:bbf4:55"geschwärzt"
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.25"geschwärzt"
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Mobiler Breitbandadapter Mobilfunk:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
C:\Users\Ich>
Mitlerweile bleiben meine Handys erst garnicht eingeloggt, die trennen die Verbindung von selbst und auf dem Android taucht die Meldung auf: "IP Adresse konnte nicht abgerufen werden"
Jmd. eine Ahnung was ich noch so machen kann?