Honor ist vielen im Bereich der Smartphones bereits ein Begriff. Die Tochterfirma von Huawei greift öfter aktuelle Modelle des Mutterkonzerns auf und bringt diese in einer günstigeren aber oft doch recht ordentlichen Ausstattung heraus. Nun will man auch im Bereich der Windows 10 Notebooks wohl diesem Trend treu bleiben, denn heute hat Honor offiziell das Windows 10 Notebook Honor MagicBook präsentiert.
Das aktuell erschienene Honor 10 Smartphone ist eine günstige Alternative zum aktuellen Huawei P20 und mit dem Honor Magic Book will man auch preiswerteren Einstieg in die Welt der Windows 10 Notebooks bieten als zum Beispiel mit dem Ende Februar gezeigten Huawei MateBook X Pro. Was bekommt man aber magisches mit dem MagicBook von Honor?
Beide Modelle nutzen ein 14 Zoll großes Display mit relativ schmalen Rändern und kommen so auf ein sogenanntes Screen-to-Body Ratio von ca. 81%. Dieser Wert wird ja vielen Nutzern immer wichtiger, sagt aber wenig über die Qualität aus. Eine Auflösung ist nicht genau benannt worden, aber man geht von einer Full-HD Darstellung aus.
Zwei Varianten sollen erscheinen, wobei das kleinere Modell mit einem Intel Core i5 Prozessor zusammen mit der Nvidia MX150 2GB GPU ausgestattet sein soll und mit 4GB RAM und einer 256GB SSD bestückt wurde. Die stärkere Variante nutzt die Intel Core i7 8550U CPU mit der Nvidia MX150 2GB GDDR5 GPU und soll über 8GB RAM und 256GB SSD verfügen.
Das Honor Magic Book soll in den Farben Glacier Silver, Star Grey, und Nebula Violet verfügbar sein. Als Preise wurden für das Intel i5 Modell 4.999 Yuan genannt während die i7 Variante 5.699 Yuan kosten soll. In Euro umgerechnet wären das knapp 650€ beziehungsweise ca. 740€, aber bisher bleibt abzuwarten ob das Honor MagicBook zusammen mit dem Honor 10 am 15.05.2018 offiziell auch für Europa präsentiert wird.
Meinung des Autors: Was haltet Ihr von Honor MagicBook? Wäre es interessant für Euch falls es mit dem Honor 10 nach Deutschland kommt?
Das aktuell erschienene Honor 10 Smartphone ist eine günstige Alternative zum aktuellen Huawei P20 und mit dem Honor Magic Book will man auch preiswerteren Einstieg in die Welt der Windows 10 Notebooks bieten als zum Beispiel mit dem Ende Februar gezeigten Huawei MateBook X Pro. Was bekommt man aber magisches mit dem MagicBook von Honor?
Beide Modelle nutzen ein 14 Zoll großes Display mit relativ schmalen Rändern und kommen so auf ein sogenanntes Screen-to-Body Ratio von ca. 81%. Dieser Wert wird ja vielen Nutzern immer wichtiger, sagt aber wenig über die Qualität aus. Eine Auflösung ist nicht genau benannt worden, aber man geht von einer Full-HD Darstellung aus.
Zwei Varianten sollen erscheinen, wobei das kleinere Modell mit einem Intel Core i5 Prozessor zusammen mit der Nvidia MX150 2GB GPU ausgestattet sein soll und mit 4GB RAM und einer 256GB SSD bestückt wurde. Die stärkere Variante nutzt die Intel Core i7 8550U CPU mit der Nvidia MX150 2GB GDDR5 GPU und soll über 8GB RAM und 256GB SSD verfügen.
Das Honor Magic Book soll in den Farben Glacier Silver, Star Grey, und Nebula Violet verfügbar sein. Als Preise wurden für das Intel i5 Modell 4.999 Yuan genannt während die i7 Variante 5.699 Yuan kosten soll. In Euro umgerechnet wären das knapp 650€ beziehungsweise ca. 740€, aber bisher bleibt abzuwarten ob das Honor MagicBook zusammen mit dem Honor 10 am 15.05.2018 offiziell auch für Europa präsentiert wird.
Meinung des Autors: Was haltet Ihr von Honor MagicBook? Wäre es interessant für Euch falls es mit dem Honor 10 nach Deutschland kommt?