MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Liebe Community,
(Falls du das gleiche Problem hast, unten das anklicken, damit wir so schnell wie möglich eine Lösung finden)
Ich habe folgendes Problem:
während des normalen Gebrauchs meines Laptops (HP ENVY AD004NG) habe ich das Problem das der "Audiodg.exe" Prozess (Im Taskmanager aufgeführt als Windows Graphisolierung für Audiogeräte) eine CPU-Auslastung von bis zu 60 % erzeugt. Ich habe normalerweise eine Akkulaufzeit von 12 Stunden, jedoch muss ich durch dieses Problem jede Stunde an den Stecker.
Nun, ich habe natürlich zuvor viele Lösungswege getestet.
1. https://www.giga.de/downloads/windo...-audiogeraete-cpu-auslastung-zu-hoch-was-tun/
2. https://answers.microsoft.com/en-us...diodgexe/7dc97548-ca35-49bc-9495-56d65bf4acf0
Hier habe ich zunächst gemerkt, das mir der "Enhancements" Tab bei meinem aktivem Lautsprecher fehlt.
Im weiteren Verlauf wird im 2. Link darauf hingewiesen die Standard Treiber von Windows für den Sound zu nutzen. Dann habe ich mich schlau gemacht und geschaut, wie man dies tun kann.
1. Geräte Manager aufsuchen
2. Audio, Video und Gamecontroller Tab öffnen
3. Realtek Treiber anklicken und auf "Treiber aktualisieren" klicken
4. "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen"
5. "Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen" anklicken
-> Nun sollte neben den Realtek Treibern auch "High Definition Audio Gerät" stehen, jedoch ist dies nicht der Fall.
Warum? Ich habe schon vielen anderen Posts gesehen, das es der Realtek Treiber ist, der die Probleme macht.
Dann hatte ich eben vor diesen durch den Windows Standard Treiber zu ersetzen, doch ich kann Ihn nicht auffinden.
Was ich noch versucht habe ist, dann dort im Menü auch inkompatible Treiber mir anzeigen zu lassen, damit ich selber Microsoft ansteuern kann und dann dort den gewünschten Treiber finden kann. Leider war er dort ebenfalls nicht zu finden.
Falls andere Lösungswege bekannt sind, mir bitte diese mitteilen. Ich habe seit Wochen dieses Problem und kann mein Laptop nicht regulär Nutzen.
Ich finde das einfach unverschämt von Microsoft und Realtek dieses bekannte Problem (Ich habe Threads aus 2011 gefunden) nicht aus der Welt geschaffen zu haben
(Falls du das gleiche Problem hast, unten das anklicken, damit wir so schnell wie möglich eine Lösung finden)
Ich habe folgendes Problem:
während des normalen Gebrauchs meines Laptops (HP ENVY AD004NG) habe ich das Problem das der "Audiodg.exe" Prozess (Im Taskmanager aufgeführt als Windows Graphisolierung für Audiogeräte) eine CPU-Auslastung von bis zu 60 % erzeugt. Ich habe normalerweise eine Akkulaufzeit von 12 Stunden, jedoch muss ich durch dieses Problem jede Stunde an den Stecker.
Nun, ich habe natürlich zuvor viele Lösungswege getestet.
1. https://www.giga.de/downloads/windo...-audiogeraete-cpu-auslastung-zu-hoch-was-tun/
2. https://answers.microsoft.com/en-us...diodgexe/7dc97548-ca35-49bc-9495-56d65bf4acf0
Hier habe ich zunächst gemerkt, das mir der "Enhancements" Tab bei meinem aktivem Lautsprecher fehlt.
Im weiteren Verlauf wird im 2. Link darauf hingewiesen die Standard Treiber von Windows für den Sound zu nutzen. Dann habe ich mich schlau gemacht und geschaut, wie man dies tun kann.
1. Geräte Manager aufsuchen
2. Audio, Video und Gamecontroller Tab öffnen
3. Realtek Treiber anklicken und auf "Treiber aktualisieren" klicken
4. "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen"
5. "Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen" anklicken
-> Nun sollte neben den Realtek Treibern auch "High Definition Audio Gerät" stehen, jedoch ist dies nicht der Fall.
Warum? Ich habe schon vielen anderen Posts gesehen, das es der Realtek Treiber ist, der die Probleme macht.
Dann hatte ich eben vor diesen durch den Windows Standard Treiber zu ersetzen, doch ich kann Ihn nicht auffinden.
Was ich noch versucht habe ist, dann dort im Menü auch inkompatible Treiber mir anzeigen zu lassen, damit ich selber Microsoft ansteuern kann und dann dort den gewünschten Treiber finden kann. Leider war er dort ebenfalls nicht zu finden.
Falls andere Lösungswege bekannt sind, mir bitte diese mitteilen. Ich habe seit Wochen dieses Problem und kann mein Laptop nicht regulär Nutzen.
Ich finde das einfach unverschämt von Microsoft und Realtek dieses bekannte Problem (Ich habe Threads aus 2011 gefunden) nicht aus der Welt geschaffen zu haben