Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Allgemeines
Hohe Arb.-Speicher Auslastung durch dynamische Speicherverwaltung von WIN bei Security/Viren_Software ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Wolf.J" data-source="post: 379910" data-attributes="member: 9253"><p>Da scheinen die GDATA-Leute nicht so ganz verstanden zu haben, was das Konzept von dynamischem Speicher überhaupt ist.</p><p>Und Windows teilt den Prozessen keinen Arbeitsspeicher zu, den fordern die Programme an, zusätzlich zu dem Arbeitsspeicher, den sie ohnehin benötigen, um sich selbst in den Speicher zu laden.</p><p>Ein großzügiger Speicher-Ausbau bringt erst dann Vorteile, wenn so viele Prozesse parallel im Speicher gehalten werden, dass sie den vorhandenen physischen RAM auslasten.</p><p>Dann fängt das System an auszulagern, und zwar auf Plattenspeicher.</p><p>Mit anderen Worten, wer sein System ständig an der oberen Grenze der Auslastung betreibt, sollte sich über mehr RAM Gedanken machen.</p><p>Und, wie im Screenshot zu sehen, 12 % Auslastung sind nun eher Grundrauschen als eine hohe Auslastung.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Wolf.J, post: 379910, member: 9253"] Da scheinen die GDATA-Leute nicht so ganz verstanden zu haben, was das Konzept von dynamischem Speicher überhaupt ist. Und Windows teilt den Prozessen keinen Arbeitsspeicher zu, den fordern die Programme an, zusätzlich zu dem Arbeitsspeicher, den sie ohnehin benötigen, um sich selbst in den Speicher zu laden. Ein großzügiger Speicher-Ausbau bringt erst dann Vorteile, wenn so viele Prozesse parallel im Speicher gehalten werden, dass sie den vorhandenen physischen RAM auslasten. Dann fängt das System an auszulagern, und zwar auf Plattenspeicher. Mit anderen Worten, wer sein System ständig an der oberen Grenze der Auslastung betreibt, sollte sich über mehr RAM Gedanken machen. Und, wie im Screenshot zu sehen, 12 % Auslastung sind nun eher Grundrauschen als eine hohe Auslastung. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Allgemeines
Hohe Arb.-Speicher Auslastung durch dynamische Speicherverwaltung von WIN bei Security/Viren_Software ?
Oben