S
Seinfeld
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 17.12.2017
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
ich habe bei meinen Rechner versehentlich im Energiesparmodus den Netzschalter betätigt, seitdem lässt sich Windows 10 nicht mehr hochfahren. Beim Einschalten bleibt der Rechner nach dem BIOS-Startbildschirm hängen. Beim Booten mit einer Windows-Notfall-DVD erscheint das Windows-Symbol, nach einigen Minuten erscheint ein Bildschirm mit der Meldung, es sei ein Problem aufgetreten (Stop Code: Bad System Config Info), der Rechner werde automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart passiert das gleiche (Windows-Symbol, danach die o.g. Meldung).
Ich habe mir auf der Computer Bild Seite ein Notfall-Linux auf einen USB-Stick kopiert. Damit lässt sich der Rechner starten. Ein paar Prüfungen (u. a. der Platte) zeigten keine Fehler.
Ich bin ratlos. Habt ihr eine Idee, wie ich den Rechner wieder zum Laufen bringe?
Grüße
Seinfeld
ich habe bei meinen Rechner versehentlich im Energiesparmodus den Netzschalter betätigt, seitdem lässt sich Windows 10 nicht mehr hochfahren. Beim Einschalten bleibt der Rechner nach dem BIOS-Startbildschirm hängen. Beim Booten mit einer Windows-Notfall-DVD erscheint das Windows-Symbol, nach einigen Minuten erscheint ein Bildschirm mit der Meldung, es sei ein Problem aufgetreten (Stop Code: Bad System Config Info), der Rechner werde automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart passiert das gleiche (Windows-Symbol, danach die o.g. Meldung).
Ich habe mir auf der Computer Bild Seite ein Notfall-Linux auf einen USB-Stick kopiert. Damit lässt sich der Rechner starten. Ein paar Prüfungen (u. a. der Platte) zeigten keine Fehler.
Ich bin ratlos. Habt ihr eine Idee, wie ich den Rechner wieder zum Laufen bringe?
Grüße
Seinfeld