M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
nachdem ich mich nun schon sehr lang hiermit herumschlage und keine Lösung finde, wende ich mich an euch.
Problem: Ich klickte auf "Herunterfahren" -> Windows startet Shutdown, Bildschirm wird schwarz, jedoch verbleibt die "Power"Anzeige im EIN Modus und der Laptop schaltet sich nicht ab.
Ich habe nun hier im Forum viel gelesen und ich habe mir den HP Support Assistant runtergeladen und bin allen Problemlösungen gefolgt (ohne Erfolg bislang):
1) BIOS habe ich upgedated (war nicht aktuell)
2) Energie-Einstellungen -> Schnellstart deaktiviert
3) Windows ist up to date (keine neuen Updates verfügbar)
4) Autostart beinhaltet nur mehr "Windows Security notifcations icon", alles andere deaktiviert
5) Ich habe den Akku entfernt, 15 Sekunden lang die Einschalttaste gedrückt und nochmal versucht
Die aktuellste Empfehlung ist nun vom HP Support Assistant, dass Windows neu zu installieren und darauf habe ich echt keine LUST!
Systeminformationen:
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Pro
Version 10.0.18363 Build 18363
Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname DESKTOP-K0AQ3N6
Systemhersteller Hewlett-Packard
Systemmodell HP ProBook 450 G0
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU H0V89EA#ABD
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-3230M CPU @ 2.60GHz, 2601 MHz, 2 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum Hewlett-Packard 68IRF Ver. F.70, 11.04.2019
SMBIOS-Version 2.7
Version des eingebetteten Controllers 144.15
BIOS-Modus Vorgängerversion
BaseBoard-Hersteller Hewlett-Packard
BaseBoard-Produkt 1949
BaseBoard-Version KBC Version 90.0F
Plattformrolle Mobil
Sicherer Startzustand Nicht unterstützt
PCR7-Konfiguration Bindung nicht möglich
Windows-Verzeichnis C:\Windows
Systemverzeichnis C:\Windows\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.18362.752"
Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 4,00 GB
Gesamter physischer Speicher 3,85 GB
Verfügbarer physischer Speicher 1,02 GB
Gesamter virtueller Speicher 4,85 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 1,59 GB
Größe der Auslagerungsdatei 1,00 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Kernel-DMA-Schutz Aus
Virtualisierungsbasierte Sicherheit Nicht aktiviert
Unterstützung der Geräteverschlüsselung Ursachen dafür, dass die automatische Geräteverschlüsselung nicht erfolgreich war: Das TPM ist nicht verwendbar., Die PCR7-Bindung wird nicht unterstützt., Fehler bei der Schnittstelle für Hardwaresicherheitstests. Das Gerät unterstützt kein Modern-Standby., Unzulässige DMA-fähige Busse/Geräte erkannt, Das TPM ist nicht verwendbar.
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen Ja
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Ja
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert Nein
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung Ja
Hier ein Bild der Ereignisanzeige, ich hatte zuvor das Problem beim Herunterfahren wieder ausgelöst (tritt immer auf):
nachdem ich mich nun schon sehr lang hiermit herumschlage und keine Lösung finde, wende ich mich an euch.
Problem: Ich klickte auf "Herunterfahren" -> Windows startet Shutdown, Bildschirm wird schwarz, jedoch verbleibt die "Power"Anzeige im EIN Modus und der Laptop schaltet sich nicht ab.
Ich habe nun hier im Forum viel gelesen und ich habe mir den HP Support Assistant runtergeladen und bin allen Problemlösungen gefolgt (ohne Erfolg bislang):
1) BIOS habe ich upgedated (war nicht aktuell)
2) Energie-Einstellungen -> Schnellstart deaktiviert
3) Windows ist up to date (keine neuen Updates verfügbar)
4) Autostart beinhaltet nur mehr "Windows Security notifcations icon", alles andere deaktiviert
5) Ich habe den Akku entfernt, 15 Sekunden lang die Einschalttaste gedrückt und nochmal versucht
Die aktuellste Empfehlung ist nun vom HP Support Assistant, dass Windows neu zu installieren und darauf habe ich echt keine LUST!
Systeminformationen:
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Pro
Version 10.0.18363 Build 18363
Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname DESKTOP-K0AQ3N6
Systemhersteller Hewlett-Packard
Systemmodell HP ProBook 450 G0
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU H0V89EA#ABD
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-3230M CPU @ 2.60GHz, 2601 MHz, 2 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum Hewlett-Packard 68IRF Ver. F.70, 11.04.2019
SMBIOS-Version 2.7
Version des eingebetteten Controllers 144.15
BIOS-Modus Vorgängerversion
BaseBoard-Hersteller Hewlett-Packard
BaseBoard-Produkt 1949
BaseBoard-Version KBC Version 90.0F
Plattformrolle Mobil
Sicherer Startzustand Nicht unterstützt
PCR7-Konfiguration Bindung nicht möglich
Windows-Verzeichnis C:\Windows
Systemverzeichnis C:\Windows\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.18362.752"
Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 4,00 GB
Gesamter physischer Speicher 3,85 GB
Verfügbarer physischer Speicher 1,02 GB
Gesamter virtueller Speicher 4,85 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 1,59 GB
Größe der Auslagerungsdatei 1,00 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Kernel-DMA-Schutz Aus
Virtualisierungsbasierte Sicherheit Nicht aktiviert
Unterstützung der Geräteverschlüsselung Ursachen dafür, dass die automatische Geräteverschlüsselung nicht erfolgreich war: Das TPM ist nicht verwendbar., Die PCR7-Bindung wird nicht unterstützt., Fehler bei der Schnittstelle für Hardwaresicherheitstests. Das Gerät unterstützt kein Modern-Standby., Unzulässige DMA-fähige Busse/Geräte erkannt, Das TPM ist nicht verwendbar.
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen Ja
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Ja
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert Nein
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung Ja
Hier ein Bild der Ereignisanzeige, ich hatte zuvor das Problem beim Herunterfahren wieder ausgelöst (tritt immer auf):