Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen

Diskutiere Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen im Windows 10 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 10 Foren; GELÖST Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen Folgende Problematik: Rechner A...
  • Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen Beitrag #1
N

Nephilim-666

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.11.2016
Beiträge
8
Ort
Heidelberg
Version
Windows 10 Pro 64 bit, Version 1607
System
i7-5930K / Rampage V Ex. 3.1 / 2x GTX Titan X sup.cl. / 32GB DDR4-3000 / 850 Pro SSD / MZHPV512HDGL
GELÖST Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen

Folgende Problematik:

Rechner A (Hauptrechner) hatte ein Heimnetzwerk mit Rechner B und C erstellt. Alle Rechner laufen mit Win10 64-bit Pro, sind über eine Fritzbox 7390 mit via LAN-Kabel angeschlossen und alles lief über ein Jahr reibungslos. Doch nach einem der letzen Windows Updates konnte Rechner A auf einmal nicht mehr auf die Datein der anderen Rechner zugreifen. Auch umgekehrt konnten Rechner B & C nicht auf A oder dessen Drucker zugreifen.

Rechner A verlangte ein Heimnetzwerkgrupepnpasswort, welches allerdings nicht mehr auffindbar war. Auf die Idee, dieses von B oder C anzeigen zu lassen und neu einzugeben kam ich dummerweise nicht.

Somit verließ ich mit B & C die Heimnetzwerkgruppe, um auf A wierderum ein neues HNW einzurichten. Dies funktionierte dann nur eingeschränkt:
trotz entsprechender Ordnerfreigabe und Sicherheitseinstellungen für die Zugriffe (Jeder/Admins/Heinmnetzwerkuser/System) und auch den korrekten Einstellungen für das Heimnetzwerk (Zugriff ohne Passwort, Rechner sollen erkannt werden, Daten komplett freigegeben werden, etc) werden mir in der nun neu erstellten HNWGruppe zwar alle angeschossenen Rechner, deren Bibliotheksverzeichnisse und freigegebene Ordner im Explorer aufgelistet, will ich jedoch in einen solchen Ordner wechseln, wird die Freigabe verweigert (auf //A konnte nicht zugegriffen werden (Fehlercode 0x89970035).

Ebenfalls werden die Rechner A, B & C im Explorer zwar als Teil des Netzwerks aufgelistet, doch hier klappt nicht einmal die Anzeige der auf den Rechner freigegebenen Laufwerke oder Ordner. Alle Rechner sind natürlich in der gleichen Arbeitsgruppe WORKGROUP.

In meiner Verzweiflung verließ ich erneut mit allen Rechnern das HNW und verteilte neue Computernamen A1, B1 und C1. Nach dem Neustart der Rechner, waren sie ALLE jedoch der Meinung, dass sie einem HNW beitreten könnten, und zwar dem alten, welches Rechner A vor über einem Jahr erstellt hatte. Nur, wenn ich B1 & C1 abschaltete, konnte man auf A1 ein neues Heimnetzwerk erstellen und danach mit B1 & C1 beitreten. Die o.g. Einschränkungen änderten sich jedoch nicht. Noch immer sehe ich in der Ordnerlistung des Explorers zwar die freigegebenen Verzeichnisse, kann jedoch mangels Zugriffsbeschränkung nicht den Inhalt anzeigen lassen, bzw. darauf zugreifen.

Obendrein werden ebenfalls im Explorer nach wie vor die alten Rechner A, B und C zusätzlich zu den neu benannten A1, B1 & C1 als Teil des Netzwerks angezeigt.

Das manuelle Verbinden als Netzlaufwerk klappt im übrigen auch nicht (mit oder ohne Passworteingabe). Kein Zugriff... veregewisseren Sie sich, dass der Name richtig geschrieben wurde..., etc. und natürlich hilft auch die Problemlösung von Win10 nicht weiter.

Nur nebenbei hatte ich auch versucht mit oder ohne aktivertem Avast-Virenscanner, den Zugriff zu erhalten, allerdings blieb das auch fruchtlos. Der Internetzugang ist auf allen Rechnern möglich.


Ich bin mit meinem Latein am Ende. Gibt es denn keine Möglichkeit auf allen Rechnern die HNWgruppe zu verlassen und alte, verwaiste Einträge oder ausgesprochene Einladungen, einem HNW beizutreten, zu entfernen ?

Bin für jede Hilfe mehr als dankbar, denn den Extremfall, 3 Rechner komplett neu einzurichten, mag ich nicht wirklich durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen Beitrag #2
N

Nephilim-666

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.11.2016
Beiträge
8
Ort
Heidelberg
Version
Windows 10 Pro 64 bit, Version 1607
System
i7-5930K / Rampage V Ex. 3.1 / 2x GTX Titan X sup.cl. / 32GB DDR4-3000 / 850 Pro SSD / MZHPV512HDGL
Zuer Ergänzung hier die Einstellungen:

Netzwerkkennung ein bei privat & öffentlich
Datei & Druckerfreigabe aktiv bei privat & öffentlich
Verwaltung der HNWgruppen ermöglicht
Freigabe eingeschaltet bei allen Netzwerken
128bit wie immer
Kennwortschutz aus


Alle Einstellungen wie früher / immer... trotdem gibt's keine Verbindung.
Versuch mit oder ohne Kennwortschutz-Freigabe (auch nach Neustart) erfolglos.

Ich hatte beim früheren Datensharing niemals die Bibliotheken genutzt. Auch beim Einrichten des HNWs & der Freigaben gab es keine Probleme. Mein Zugriff auf die anderen Rechner erfolgte eigentlich ausschließlich über den Netzwerk-Ordner (und dann auf die jeweiligen freigegebenen Ordner oder Festplatten) über den Explorer.

Und nochmal zur Klarstellung der zusätzlichen (alten) Rechnernamen: diese tauchen nur auf Rechner A im Netzwerk des Explorers auf... nicht auf B oder C.
Kann es sein, dass der Hauptrechner immer noch meint, eigentlich das ursprüngliche HNW zu nutzen ? Zumindest was die Freigaben angeht ? Habe explizit aber alle alten/vererbten Bereichtungen der Freigabeordner entfernt und erst dann neue Freigaben für die HNWgruppe vergeben...

Am Besten wäre einfach ein Komplettreset aller Netzwerkeinstellungen incl. der verwaisten obsolten doppelten Einträge und vor allem der Einladungstokens, die ggf. immer noch irgendwo im alten Hauptrechner herumspuken.

(Nachtrag: nach nochmaligem Neustart hat sich das Problem mit den doppelten Namen zumindest erledigt. Zugriff ist allerdings nach wie vor nicht möglich.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen Beitrag #3
L

Leilue

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.11.2016
Beiträge
1
Version
Windows 10 Pro
System
i5-4570, 8 GB, Radeon R9 200
Moin,

ich habe ein sehr ähnliches Problem. In meinem Haus habe ich ein Netzwerk über die FritzBox 7272 über LAN und WLAN eingerichtet. Alle Rechner laufen unter Windows 10 Pro. Vor einem Jahr habe ich auf dem Rechner A eine Heimnetzgruppe eingerichtet ABER bin mit den anderen Rechnern NICHT beigetreten. Das Passwort habe ich ausgedruckt, finde es aber nicht wieder. Wenig später habe ich auf dem Rechner A das Windows 10 neu installiert ohne vorher aus der Heimnetzgruppe auszutreten. Jetzt habe ich den Rechner A stillgelegt und einen neuen Rechner in Betrieb genommen. Mit diesem neuen Rechner A' wollte ich nun eine neue Heimnetzgruppe einrichten.
Leider wird mir nun auf allen Rechnern in meinem Netz nur noch der Beitritt in eine Heimnetzgruppe vorgeschlagen und ein Passwort verlangt. Daraufhin habe ich den alten Rechner A wieder aktiviert, aber auch auf dem Rechner A konnte ich nur einer Heimnetzgruppe beitreten.

Also alle Rechner in meinem Netzwerk "erkennen" eine Heimnetzgruppe, aber kein Rechner ist Mitglied dieser Gruppe!!?? Liegen die Informationen über die Heimnetzgruppe in der FritzBox??

Im Netzwerk- und Freigabecenter wird bei allen Rechnern unter Heimnetzgruppe zum Beitritt verfügbar angezeigt.

Kann jemand helfen?

Gruß
Leilue
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen Beitrag #4
N

Nephilim-666

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.11.2016
Beiträge
8
Ort
Heidelberg
Version
Windows 10 Pro 64 bit, Version 1607
System
i7-5930K / Rampage V Ex. 3.1 / 2x GTX Titan X sup.cl. / 32GB DDR4-3000 / 850 Pro SSD / MZHPV512HDGL
Das kann ich mir nicht vorstellen.

Es kann aber sein, dass diese Einladung irgendwo hinterlegt und eben nach Ablauf einer verstrichenen Frist NICHT mehr gelöscht wird. Wo oder wie man das manuell machen kann erschließt sich mir nicht.

Komisch ist bei mir allerdings, obwohl ja alle Rechner in ihren Explorern die anderen sehen und sowohl als Teil des Netwerks als auch der Heimnetzwerkgruppe ansehen, ein Zugriff auf Freigegebenes trotzdem nicht möglich ist. Es ist allerdings auch nicht möglich, einen freigegebenen Ordner via Netzlaufwerk zu verbinden (mit oder ohne PW).
 
  • Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen Beitrag #5
T

Tha.Piranha

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
287
Sorry aber das war mir dann doch etwas zu viel Text ;)
Vergesst das (bloede) Heimnetzwerk und arbeitet einfach mit Shares, ...das laeuft viel geschmeidiger.
 
  • Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen Beitrag #6
N

Nephilim-666

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.11.2016
Beiträge
8
Ort
Heidelberg
Version
Windows 10 Pro 64 bit, Version 1607
System
i7-5930K / Rampage V Ex. 3.1 / 2x GTX Titan X sup.cl. / 32GB DDR4-3000 / 850 Pro SSD / MZHPV512HDGL
Dann formuliere ich es einfach mal kürzer:

gibt es Befehle, mit denen man die gesamten Einstellungern des Netzwerks, bzw. der Heimnetzgruppe auf jungfräulichen Status zurücksetzen kann ohne das System neu aufsetzen zu müssen ?

(und bitte nicht nur mit JA antworten) ;)
 
  • Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen Beitrag #7
T

Tha.Piranha

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
287
Um es auch kurz zu machen, ein bischen Eigeniniative waere schon auch fein, ...Google liefert Dutzende Hits wie man das einfach deaktivieren/zurueckstellen oder wie auch immer kann.
Ausserdem, ..vergiss die Heimnetzgruppe, das bringt gar nichts.
 
  • Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen Beitrag #8
N

Nephilim-666

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.11.2016
Beiträge
8
Ort
Heidelberg
Version
Windows 10 Pro 64 bit, Version 1607
System
i7-5930K / Rampage V Ex. 3.1 / 2x GTX Titan X sup.cl. / 32GB DDR4-3000 / 850 Pro SSD / MZHPV512HDGL
Warum so überheblich ? Meinst Du nicht, ich hätte Gooogle nicht vorher schon deswegen konsultiert. Die Ratschläge dort mit via administrativer Kommandozeileneingabe Netcache und Anderes zurücksetzen konnten aber nicht wirklich helfen. Ich bin kein ausgesprochener Computer-Nerd, und mit vielem, was solchen Netzwerkwerkkram angeht, verstehe ich nur Bahnhof. Mein HNW lief jedenfalls einwandfrei für gut 15 Monate. Ich kann nicht nachvollziehen, warum es auf einmal nicht mehr klappt, kann mir aber zusammenreimen, dass es irgendwas mit der alten HNWgruppe zu tun hat. Denn, je nachdem welchen PC ich starte oder auf welchem ich die neue HNWgruppe, die ich ja prinzipiell anlegen kann, verlasse: es kommt immer wieder die Meldung, dass mein alter, in dieser Konfiguration nicht mehr existenter PC, eine Einladung zum Beitritt einer HNWgruppe ausgesprochen hätte. Dies scheint zu verhindern, dass sich ein neues HNW erstellen lässt.
Ich hoffe, das war jetzt nicht wieder zu viel Text.
 
  • Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen Beitrag #9
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Nachdem Du mit allen Rechnern die Heimnetzgruppe verlassen hast, musst Du bei der Einrichtung der Heimnetzgruppe in den erweiterten Freigabeeinstellungen ganz unten den Punkt "Die Verwaltung der Heimnetzgruppe ermöglichen" aktivieren. Der ehemalige Heinnetzgruppen PC hat immer noch die Macht, weil er damals wohl als Verwalter fungierte und man ihn vor seiner Entfernung nicht ersetzte.

Vorher solltest Du auf sämtlichen an der Heimnetzgruppe beteiligten Rechnern im Ordner: C:\Windows\ServiceProfiles\LocalService\AppData\Roaming\PeerNetworking alle Dateien löschen, die mit idstore.sst.* benannt sind. Dazu benötigst Du Adminrechte, deshalb das Löschen bitte in einer Eingabeaufforderung mit Adminrechten (Rechtsklick auf den Startbutton und "Eingabeaufforderung (Administrator)" auswählen) mit dem Befehl: del /f /q C:\Windows\ServiceProfiles\LocalService\AppData\Roaming\PeerNetworking\idstore.sst.* erledigen. Spätestens dann sollte sich die Heimnetzgruppe wieder konfigurieren lassen.
 
  • Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen Beitrag #10
N

Nephilim-666

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.11.2016
Beiträge
8
Ort
Heidelberg
Version
Windows 10 Pro 64 bit, Version 1607
System
i7-5930K / Rampage V Ex. 3.1 / 2x GTX Titan X sup.cl. / 32GB DDR4-3000 / 850 Pro SSD / MZHPV512HDGL
Es wird immer doller:

ich habe Deine Anweisungen befolgt, mit allen Rechnern das HNW verlassen (auch wenn dann immer noch da stand, ich solle der Gruppe des Uraltrechners beitreten). Habe dann als Admin die entsprechenden Einträge gelöscht. So weit so gut.

Ich dachte mir dann, es ist je eigentlich Wurscht, mit welchem der Rechner ich das neue HNW erstelle. Also schaltete ich diesmal zuerst C an. HNW ließ sich erstellen und die HNW-Einstellungen sind wie beschrieben korrrekt eingestellt. Einen Ordner zum Test freigegeben (auch mit den entsprechenden Sicherheitsmerkmalen versehen (Admin/HomeGroupUser/Jeder/System) Danach B angeschaltet, dem HNW beigetreten und ebenfalls einen Ordner freigegeben.

Erkannt wurde auf B schonmal das HNW mit dem angeschlossenen Rechner C und den 4 Bibliotheken (Musik, Videos, etc), NICHT aber der freigegeben Ordner. Auch ein Zugriff über Netzwerk zum ebenfalls dort erkannten Rechner C ist nicht möglich: Fehlercode 0x80070035 - Netzwerkpfad nicht auffindbar.

Danach bin ich wieder zurück zu Rechner C, dem HNW-Ersteller und siehe da: er erzählt mir, dass im HNW eine andere Gruppe erkannt worden wäre, der ich beitreten könne. Als weitere Option bietet er mir an, ich könne die (wohl von ihm erstellte) HNW verlassen oder das PW ändern. Versuche ich der angegebenen vorhandenen Gruppe mit Rechner C beizutreten verlangt er ein PW, das aber nicht identisch mit dem, welches zuvor er für seine eigene Gruppe erstellt hatte. Bei Eingabe desselben, sagt er mir, es könne keine HNWGruppe erstellt werden. Nach dem Start der ergebnislos verlaufenden Fehlerbehandlung verschwindet zwar daraufhin die Aufforderung einer Gruppe beizutreten, und es scheint auf den ersten Blick so, wie es sein soll. Rechner C + B beide im HNW und beide im Netzwerk sichtbar... selbstredend kann ich aber dennoch nicht von c auf B oder B auf C auf die freigegebenen Daten zugreifen. Rechner A, dessen Vorgängerkonstrukt ja ursprünglich für die Misere vielleicht verantwortlich war, war dabei die ganze Zeit offline.

Ich kapier's nicht... ob irgendwie doch das auf allen Rechnern laufende Avast verantwortlich sein sollen ? Nur, warum soll auf allen Rechnern gleichzeitig etwas kaputt gehen ? Ein Windoof Update ? Der Fritzbox Router 7390 ? Eine Google Suche brachte auch hier kein wirkliches Ergebnis, denn die Einstellungen sind nach wie vor die alten - außerdem dürften die Rechner dann vielleicht sich auch gar nicht sehen und/oder ins Internet verbinden können.

NACHTRAG:
Ich habe mir nun mal die Ethernetverbindungen anzeigen lassen und dort steht nur IPv4 Internet aber keine IPv6 Konnektivität. Ist die nicht zwingend notwenidig für ein funktionierendes Netzwerk ? Keine Ahnung ob das der Fehler ist, oder wie ich den beheben kann, in den Eigenschaften der Ethernet Controller sind die Häckchen bei IPv6 jedenfalls gesetzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen Beitrag #11
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Dann musst Du auf allen Rechnern in der Registry unter HKey_LOCAL_MACHINE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\Profiles den Heimnetzruppennamen identifizieren und den entsprechenden Key unter "Profiles" löschen.
 
  • Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen Beitrag #12
N

Nephilim-666

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.11.2016
Beiträge
8
Ort
Heidelberg
Version
Windows 10 Pro 64 bit, Version 1607
System
i7-5930K / Rampage V Ex. 3.1 / 2x GTX Titan X sup.cl. / 32GB DDR4-3000 / 850 Pro SSD / MZHPV512HDGL
Interessant... Das ist mir natürlich nicht aufgefallen. Im Moment sind die 3 Rechner im Heimnetz eingebunden (Datenfreigabe funktioniert natürlich nicht). Alle 3 scheinen einen anderen Profilnamen zu haben.

Rechner A ist bei der Deutschen Telekom AG (da stand bis vor einiger Zeit denke ich noch 1&1)
Rechner B ist bei der Telefonica... an diesem hatte ich nie etwas geändert
Rechner C (der jetzt gerade die neue HNWG gebildet hatte) ist lediglich im sog. Netzwerk.

Bild unten

Was muss ich genau ändern ? Alle 3 Namen löschen ? Oder einheitlich einen neune Namen vergeben ?
Bleibt dennoch die Frage, warum es vorher funktionierte. Glaube nicht, dass bei allen Rechner bspw. nur "Netzwerk" da stand.

ProfileNames.jpg

Habe gerade noch ein weiteres Problem entdeckt, aber wohl auch gleich wieder ausgemerzt. Ein Netzwerkadapter wurde im Gerätemanager als veraltet angezeigt. Der Broadcom 802.11ac wurde mittlerweile aktualisiert, glaube aber dennoch nicht, dass er ursächlich dafür verantwortlich war, denn der steuert wohl nur WiFi. Die anderen Treiber der Boards wurden ebenfalls upgedatet, doch der Fehler bleibt.

Vielleicht kann ich mit weiteren Screenshots der Einstellungen dienen ? Hätte auch AIDA64 um diverse Einstellungen anzeigen zu lassen.

----------------------------------------------------

Und wenn ich nun meinen Beitrag bearbeite: ich weiß immer noch nicht, was ich löschen oder umbenennen soll. Wie auf den Screenshots zu sehen ist, wird ein Heimnetzgruppenname nicht explizit angezeigt. Nur das Netzwerk wird genannt, doch ist das nicht für die Internetverbindung zuständig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen Beitrag #13
N

Nephilim-666

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.11.2016
Beiträge
8
Ort
Heidelberg
Version
Windows 10 Pro 64 bit, Version 1607
System
i7-5930K / Rampage V Ex. 3.1 / 2x GTX Titan X sup.cl. / 32GB DDR4-3000 / 850 Pro SSD / MZHPV512HDGL
GELÖST !

Warum und wieseo das HNW spinnt, konnte selbst ein Netzwerktechniker nicht herausfinden, wohl aber, wie man den Mist loswird:

1) HNW mit allen Rechnern verlassen UND alle HNW-Dienste beenden und DAUERHAFT deaktivieren !
2) In den Ethernet-Einstellungen beim IP4 jedem Rechner die benutzte IP-Adresse, Subnetmaske & das Standrad-Gateway (Router) einstellen
3) Freigabe und auf sämtlichen freigegebenen Ordnern und Laufwerken beenden und neu einrichten (Zugriff der Einfachheit halber Jeder - MERH NICHT)
4) Bei den Sicherheitseinstellungen ebenso verfahren (Freigabe nur für Nutzer und Jeden)
5) Rechner neu starten. ENDE

Bei dutzenden von Vorschlägen wurde niemals darauf hiungewiesen, die HNW-Dienste zu deaktivieren, doch ohne dies, sind sie beim Neustart einfach wieder da und der Meinung, der Uralt-PC hätte immer noch die Einladung ausgesprochen.
 
Thema:

Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen

Heimnetzwerk zwar eingerichtet, aber kein Zugriff trotz korrekter Freigaben und Einstellungen - Ähnliche Themen

Keine WLAN-Verbindung mit Geräten im Heimnetz: Hallo, mein Hauptgerät ist per LAN mit der Fritz!Box 7360 verbunden, meine zwei mobilen Geräte über WLAN. Heute stelle ich fest, dass das mobile...
Netzwerkfehler, Windows 10: Einen wunderschönen guten Tag, 4 Rechner im Netzwerk, alle Windows 10, Mit jedem Rechner habe ich auf jeden Rechner zugriff. A kann auf B,C,D...
Netzwerk-Rechner lassen sich nicht ansprechen: Hallo! Ich kann im Netzwerk seit kurzem nicht wie gewohnt auf freigegebene Ordner zugreifen. Im Netzwerk hängen 3 PCs mit eindeutigen Namen und...
Zugriff im Netzwerk: bestimmte Rechner bzw. User ausschließen: Hallo, ich nutze zuhause Rechner A und Rechner B beruflich und möchte im Netzwerk auf die Daten des jeweils anderen zugreifen. An beiden...
PC erscheint nicht im Netzwerk: Moin, ich habe ein Problem mit der Anzeige meines PCs im Netzwerk. Nachdem ich mir mitte des Jahres einen WIN10 Desktop-PC zulegte, war mein...

Sucheingaben

windows 10 heimnetzwerk keinzugriff auf datei

,

arbeitsgruppe sehe freigaben aber kein Zugriff

,

netzwerk sichtbar aber kein zugriff

,
kein zugriff auf heimnetzwerk windows 7
, PC im Netzwerk sichtbar aber nicht erreichbar, Windows 10 heimNetzwerk richtiges Passwort aber keine verbindung, windows 10 netzwerk kein zugriff auf heimnetz, windows 10 hausnetzwerk kein zugriff, pc im netzwerk sichtbar aber kein zugriff, heimnetz kein zugriff, netzwerk kann nicht auf anderen rechner zugreifen, Computer wird im netzwerk angezeigt aber kein Zugriff, trotz richtiger einstellungen kein netzwerk unter win10, dem Heimnetzwerk beigetreten, aber keinen Zugriff, heimnetzgruppe löschen fritzbox, windows 10 kein zugriff auf heimnetzgruppe, sie wurden eingeladen einer heimnetzgruppe beitreten, windows 10 erkennt vorhandene heimnetzgruppe nicht, verwaiste heimnetzgruppe, windows 10 nach update kein Heimnetz, Für Heimnetzgruppe alle LW anzeigen, windows 7 heimnetzwerk nicht mehr erkannt, Kein Zugriff auf eigene freigaben, kein zugriff auf dateien im netzwerk, heimnetzgruppe kein zugriff
Oben