Heimnetzgruppe

Diskutiere Heimnetzgruppe im Windows 10 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 10 Foren; Danke Old Herbi, aber leider habe ich beides schon gemacht. Zum einen habe ich die Unterstützung für SMB 1.0 aktiviert und zum anderen, da ich die...
  • Heimnetzgruppe Beitrag #81
P

Powman

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
5
Version
Windows 10 Pro
Danke Old Herbi, aber leider habe ich beides schon gemacht. Zum einen habe ich die Unterstützung für SMB 1.0 aktiviert und zum anderen, da ich die Rechner nicht im Netzwerk gesehen hatte, die Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung von manuell auf Automatisch gestellt.

- - - Aktualisiert - - -

Gebe ich die IP des Rechners im Explorer an, dann findet er diesen und ich habe dann auch den Zugriff. Es ist echt zu Mäuse melken. Das ist doch bestimmt nur ein blödes Häkchen was irgendwo rein oder raus muss. :(
 
#
schau mal hier: Heimnetzgruppe. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Heimnetzgruppe Beitrag #82
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
  • Heimnetzgruppe Beitrag #83
P

Powman

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
5
Version
Windows 10 Pro
Doch, deswegen ja ein dickes Dankeschön an Dich. Hast mit deiner Hilfe bei mir auch fast alles in Ordnung gebracht. :) Ich kann auch, wie von Dir in diesem Thread beschrieben, Netzlaufwerke verbinden. Das läuft im Grunde alles tadellos. Das einzige was nicht funktioniert, wenn ich im Explorer auf Netzwerk klicke und dort den PC2 anklicke bekomme ich gesagt "Auf \\P2 konnte nicht zugegriffen werden". Völlig kurios.
 
  • Heimnetzgruppe Beitrag #84
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Dann stimmen genau diese Einstellungen wohl beim PC 2 noch nicht! Die müssen auf allen beteiligten Rechnern übereinstimmen.
 
  • Heimnetzgruppe Beitrag #85
P

Powman

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
5
Version
Windows 10 Pro
Habe das Problem auch noch von P2 auf P1. Somit ein generelles Problem. Kann aber durchaus sein, dass es noch an etwas anderem liegt. Bin bereits das ganze WE am experimentieren. Die Einstellungen habe ich nochmal geprüft und sind alle wie von Dir beschrieben eingestellt. Werde das morgen nochmal auf den Schirm holen und das alles checken. Habe wohl irgendwas vergessen zurückzustellen bei meinen gesamten Experimenten. Nochmals Danke.
 
  • Heimnetzgruppe Beitrag #86
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Bitte auch in den erweiterten Freigabeeinstellungen der freizugebenden Ordner die Benutzergruppe "Jeder" angeben und dann, wenn alle Einstellungen übereinstimmen abmelden und wieder anmelden oder Windows neu starten. Ausserdem bitte sicherstellen, dass die Benutzer auf den Rechnern ein Passwort besitzen. Das war nämlich im vorliegenden Fall das Problem, es wurde auf ein Passwort verzichtet.
 
  • Heimnetzgruppe Beitrag #87
P

Powman

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
5
Version
Windows 10 Pro
Hallo,

sorry habe erst heute die Zeit gefunden das alles nochmal gegen zu checken.

- Benutzer auf beiden Rechner sind identisch und mit Passwort versehen.
- Freigegebene Ordner sind sowohl für den User als auch für "Jeder" mit Vollzugriff freigegeben.
- Netzwerk ist Privat und nicht öffentlich.
- Die Dienste Funktionssuchanbieter-Host, Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung, SSDP-Suche und UPnP-Gerätehost stehen auf automatisch.
- Unterstützung für SMB 1.0 aktiviert.
- Datei und Druckfreigabe ist bei den Adaptern angehakt.
- Firewall aktiv und inaktiv getestet.

1.PNG
2.PNG
3.PNG

Sollte alles relevante sein. Wie gesagt über die IP habe ich Zugriff nur nicht über Netzwerk im Explorer und wenn ich dort den Rechner von P1 auf P2 oder von P2 auf P1 anwähle.

Die IPv6 Konnektivität sollte doch keine Rolle spielen, oder?

4.PNG

Ich glaube ich sollte nichts vergessen haben.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Heimnetzgruppe Beitrag #88
old_herbi

old_herbi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.09.2014
Beiträge
108
Ort
Wien
Version
Windows 10 Pro 64 Bit (RTM) Version-21H2
System
ASUS-ROG-MAXIMUS-XI-HERO-WIFI,i9-9900K,32GB DDR4 RAM, Samsung SSD 980 PRO 1TB-M.2, GeForce GTX1060
Hallo
Ich habe „Kennwortgeschütztes Freigeben ausschalten“ Markiert.
 
  • Heimnetzgruppe Beitrag #89
P

Piet der Kleine

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.08.2017
Beiträge
28
Ort
Dortmund
Version
Window 10 Pro
System
Intel Core i7-2600k, 8 GB, GTX 660
Danke areirland,
hat mir sehr geholfen. Ich arbeite mit GoodSync um die Dateien aus dem Ordner "Eigene Dateien" auf beiden Rechnern zu syncronisieren. So als Datensicherung. Früher mal mit dem Copy-Befehl aber mit Good sync gehts ahlt schneller.

:)
 
  • Heimnetzgruppe Beitrag #90
H

HaraldHH

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.01.2017
Beiträge
1
Version
Win 10 Pro x64
System
AMD FX-6350, 32GB, Radeon9 200 Serie
Guten Tag,
das Tool ist schon eine feine Sache.
Beim Haupt-Rechner hat es funktioniert aber wie binde ich die Laptops ein? Da klappt es nicht.
Haben sie vielleicht eine Idee?
Gruß
HaraldHH
 
  • Heimnetzgruppe Beitrag #91
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Auf allen Rechnern die gleichen Bedingungen schaffen, so wie es ober wieder und wieder angemahnt wurde, dann klappt es auch. Oder gescheite Angaben zu den Rechnern liefern, bei denen es hakt.
 
  • Heimnetzgruppe Beitrag #92
K

Kalmberg01

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.03.2016
Beiträge
84
Version
Windows 10 Pro
:D Lach , ich schmeiß mich weg , in dem anderen Thema Videos und Ton ruckelt , habe ich so scheint mir den Mund etwas voll genommen was die Funtion meines Netzwerkes angeht , bis letzte Woche, ich schiebe ja nun nicht jedenTag Dateien hin und her , jedenfalls wollte ich das heute tun und bekomme von den Rechnern eine Passwortabfrage , das Passwort wäre abgelaufen !? Das ist eine Feststelung und gleichzeitig die Frage ! An dem kleinen Netbook , was ich ständig mit rumschleppe , hat sich sogar die Netzwerkfunktion "von selbst" ausgeschaltet ... Wie geht das denn ? Nach dem ich die Netzwerkfunktion wieder auf "ein" gesetzt habe werden auch alle Rechner angezeigt , jedoch wie schon beschrieben bringen alle die beschriebene Passwortanfrage ?

Trennung!

So Kennwortproblem gelöst nach "gegoogelt" , man muß die Kennworteinstellung setzen , dass wußte ich nicht und war somit mein Fehler:

klicke mit rechter Maustaste auf Arbeitsplatz bzw. Dieser PC -> Verwalten -> Lokaler Benutzer und Gruppen
- jeweiligen Benutzer / Gruppe auswählen -> Name auswählen - > Rechtsklick -> Eigenschaften -> Haken bei "Benutzer muß Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern" heraus nehmen und Haken bei "Kennwort läuft nie ab" setzen -> übernehmen klicken und Ok ! Ob man alle Rechner danach neu starten muss weiß ich nicht , ich habe alle Rechner neu gestartet und es funktioniert !

Steht noch das Problem mit dem "selbstständigen" ausschalten der Netzwerkeinstellungen im Netbook , da habe ich noch keine Erklärung gefunden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Heimnetzgruppe Beitrag #93
K

Kalmberg01

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.03.2016
Beiträge
84
Version
Windows 10 Pro
Ich möchte wieder mal von meinem Netzwerk berichten, nach dem letzten Windowasupdate von gestern oder vorgestern hat wieder nichts mehr funktioniert. Durch das Update wurden wohl einige Einstellungen "zurückgesetzt" ! Nun denn , alle Einstellungen an allen Rechnern geprüft und wo etwas verändert war wieder neu eingestellt. Jedoch trotz alle Neueinstellungen will eines meiner Notebooks so als ick wohl will. Ich suche noch , oder gibts was neues zu beachten nach dem letzte Update ?
Ach ja , die Dienste , müssen die nun auf "Automatisch" oder "Automatisch verzögerter Start" stehen ? Weil weiter vorn war wohl mal die Rede von "Automatisch verzögerter Start" war ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Heimnetzgruppe Beitrag #94
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
In den Einstellungen des Netzwerkadapters muss Ipv6 aktiviert werden, sonst funktionieren einige MS Dienste nicht mehr! Ausserdem muss nach erfolgreich durchgeführtem Neustart ein kompletter Windows Neustart erfolgen, damit die Netzwerkerkennung wieder sauber funktioniert.
 
  • Heimnetzgruppe Beitrag #95
K

Kalmberg01

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.03.2016
Beiträge
84
Version
Windows 10 Pro
Und Ipv6 ist aktiviert wenn das Häkchen gesetzt ist ?
 
  • Heimnetzgruppe Beitrag #96
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Üblicherweise ja!
 
  • Heimnetzgruppe Beitrag #97
K

Kalmberg01

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.03.2016
Beiträge
84
Version
Windows 10 Pro
Mh auch das an allen Rechnern vorhanden und heute jetzt Schlag 14:00 Uhr gar kein Netzwerk mehr an keinem meiner Rechner wird ein anderer gezeigt ?
 
  • Heimnetzgruppe Beitrag #98
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
IPv4 muss aber auch aktiviert bleiben! Daran darf nichts verändert werden.
 
  • Heimnetzgruppe Beitrag #99
K

Kalmberg01

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.03.2016
Beiträge
84
Version
Windows 10 Pro
Ich habe gar nichts verändert , alle Einstellungen wie im ganzen Thema vorhanden , habe nur nachgeschaut ob bei allen Rechnern bei Ipv6 das Häkchen gesetzt ist. Der einzige Rechner der mir noch im Netzwerk angezeigt wird ist das kleine Netbook , das habe ich zum Test ins Netzwerk reingehängt und angeschaltet , die anderen Rechner 2 Notebook und mein HeimPC werden gar nicht mehr angezeigt ! ?
 
  • Heimnetzgruppe Beitrag #100
K

Kalmberg01

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.03.2016
Beiträge
84
Version
Windows 10 Pro
Nach dem letzten Windows Update KEIN , aber auch gar kein Netzwerk mehr , Rechner werden nicht mal mehr angezeigt !?!? Ich hatte ja ein Zugriffsproblem. Das war gelöst. Jetzt ist es ein Netzwerkproblem. Ich habe an den Rechnern nichts verändert. War ja froh das nun alles funktioniert hat. Auch mit "Nebenkonto" und Password. Es hat bis zum letzten Update alles funktioniert.

Kurzer Teilerfolg: Über die Funktion Netzwerk zurücksetzen wurden mir die Rechner im Netzwerk zumindest kurzzeitig wieder angezeigt.
Nach Neustart aller Rechner ist jedoch wieder alles weg ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Heimnetzgruppe

Heimnetzgruppe - Ähnliche Themen

Windows 10 saubere Neu-Installation von DVD - Frage zum Ablauf bis zum ersten Setup-Fenster: Moin allerseits! Vor gut zwei Wochen habe ich hier...
Windows 10 - Update schlägt fehl - Fehler 0x800705aa & Visual Studio Installer läuft auf Fehler - Er: Hallo Microsoft Community, mich hat die Visual Studio Developer Community an euch verwiesen. Ursprünglich hatte ich ein Problem mit dem Visual...
Ordner "WindowsApps" auf D:\ entfernen: Hallo, ich weiß nicht wieso, aber sicher durch meine Schuld habe ich seit dem Upgrade auf Windows 10 auf dem Laufwerk D: den Ordner...
Großes Problem nach Änderungen des Kontos (bitte den ganzen Text lesen!): Hallo allerseits! Habe seit September 2015 mir einen neuen Rechner mit Windows 10 Pro zugelegt. Zunächst die Daten: CPU: i7-6700K @ 4.20 GHz...

Sucheingaben

heimnetzgruppe wird nicht angezeigt

,

windows 10 pro kann keine heimnetzgruppe

,

win 10 dienste verzögerter start

,
smb1 aktivieren win 10
Oben