Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install

Diskutiere Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install im Windows 10 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 10 Foren; So ich fang mal von vor 2 Tagen an. Windows dachte sich dann endlich mal wir upgraden mal dein PC auf 1607 (Anniversary update). Hat ca. 1.5h...
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #1
Sylencer

Sylencer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2016
Beiträge
12
Ort
Dresden
Version
1607
System
Intel i7 4790k @ 4,4 Ghz, 16GB 2133 Mhz Corsair Vengeance, Palit Jetstream GeForce GTX 980
So ich fang mal von vor 2 Tagen an.

Windows dachte sich dann endlich mal wir upgraden mal dein PC auf 1607 (Anniversary update).
Hat ca. 1.5h gedauert dann wars fertig. Lief problemlos, für keine Ahnung 1-2 Wochen?
Dann fing es mit Problemen an. Asus Xonar DX audio Center startete nichtmehr automatisch mit windows, warum? Keine Ahnung. Musste ich nach jedem Boot manuell anschalten. Aber egal. Dann so 1 mal pro woche direkt nach dem Boot "Ein problem ist aufgetreten und windows muss neugestartet werden".

Dachte ich mir nun, alles klar. Da muss nen Clean install drauf. Also schwupp ne dvd rw gezückt und mit dem microsoft tool die neuste Windows iso (1607) gezogen und draufgebrannt. Ab ins efi und von dvd booten lassen, c komplett formatieren und neu drauf das zeug.

So dann war Windows frisch drauf und ich dachte es hat mal ein Ende. Falsch gedacht. Asus Xonar audio center immernoch nicht am booten, und dann find das HAUPT Problem an - Browserseiten haben "sporadisch" nichtmehr geladen, downloads sind mittendrin gefreezt (bsp. download ging los, war fast fertig und runter gedroppt auf so 10kb/s. Und dann paar minuten später lief wieder alles einwandfrei. Dachte ich okay. Und dann paar minuten später wieder bandbreite gegen null.
Youtube videos haben nicht geladen oder wenn dann nur kurz gebuffert, 1-2sec play und wieder buffer. Twitch tv streams ebenso.

Downloads in Steam, uplay, oder irgendeiner anderen GROßEN Applikation war direkt max Leitung (6,3mb/s).

Windows nochmal neu drauf gemacht, nun ist das problem mit dem audio center behoben aber die Bandbreiten probleme sind immernoch da.

Hab 2 Ethernet-Controller - einmal den vom Mainboard, der andere im pcie slot als netzwerkkarte. Habe es mit beiden getestet, kein Unterschied.

Speedtests (auf mehreren Seiten sowohl als auch auf der Seite meines Anbieters sind IMMER mit maximaler Leitung (6,3mb/s und 9-12ping)
Downloads in steam, uplay auch immernoch max Leitung.

Aber im browser immernoch alles lahm, kann nichtmal avira installieren da der installer Daten runterladen will und es nach 1h immernoch nicht geschafft hat.
Hab z.b. für die logitech gaming software für mein headset knapp 20minuten geladen (ca 30-50kb/s). Selbst der flash player hat mit seinen 2mb 3 minuten gedauert.

Was ich bereits getan / versucht hab :

Router neustart und komplett reset (auf werkszustand)
Netzwerkkarten-Treiber updaten bzw. deinstallieren und neuinstallieren
KEINERLEI tuning programme genutzt (alles clean).
Firewall testweise ausgeschaltet
Router sind KEINE Ports beschränkt.
winsock reset gemacht
dns cache geleert
ip hilfsdienst ist AUS


Speedtest :

ipconfig /all

C:\WINDOWS\system32>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : Crackfarmer
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : box

Ethernet-Adapter Ethernet 2:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Killer E2200 Gigabit Ethernet Controller
Physische Adresse . . . . . . . . : 44-8A-5B-D0-67-95
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Ethernet-Adapter Ethernet:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-E0-4C-68-20-42
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e0a6:ded8:a62d:13ae%5(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.5(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 25. November 2016 23:09:35
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 26. November 2016 00:39:37
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 83943500
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1F-CA-0E-04-00-E0-4C-68-20-42
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 62.117.1.25
89.16.129.25
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Bin ratlos was ich noch versuchen soll...
 

Anhänge

  • Screenshot_1.png
    Screenshot_1.png
    64,5 KB · Aufrufe: 227
  • Screenshot_2.png
    Screenshot_2.png
    72,9 KB · Aufrufe: 219
  • Screenshot_3.png
    Screenshot_3.png
    15,4 KB · Aufrufe: 317
  • Screenshot_4.png
    Screenshot_4.png
    3,3 KB · Aufrufe: 281
Zuletzt bearbeitet:
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #2
MaxMeier666

MaxMeier666

Gesperrt
Dabei seit
06.10.2015
Beiträge
2.942
Hast du auch mal nach der Neuinstallation die Treiber von deinem (Motherboard-)Hersteller geladen und installiert? Ohne passende Treiber wird das nämlich nix!
 
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #3
Sylencer

Sylencer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2016
Beiträge
12
Ort
Dresden
Version
1607
System
Intel i7 4790k @ 4,4 Ghz, 16GB 2133 Mhz Corsair Vengeance, Palit Jetstream GeForce GTX 980
Chipsatz treiber, management interface treiber. Mehr gibts da doch nicht oder? ^^

Sound treiber hab ich von uni xonar da ich die onboard nicht nutze.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #4
MaxMeier666

MaxMeier666

Gesperrt
Dabei seit
06.10.2015
Beiträge
2.942
Ich denke doch, dass da noch mehr sein sollte, Netzwerk, Grafik, Sound(auch wenn du den nicht verwendest, sollte der Treiber installiert sein!), irgendwelche Cardreader, Bluetooth...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #5
Sylencer

Sylencer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2016
Beiträge
12
Ort
Dresden
Version
1607
System
Intel i7 4790k @ 4,4 Ghz, 16GB 2133 Mhz Corsair Vengeance, Palit Jetstream GeForce GTX 980
Treiber sind alle aktuell. Und die onboard Soundkarte ist deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #6
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
[...] Mehr gibts da doch nicht oder? [...]
Da Du schon viel ausprobiert hast, fällt mir an Deiner ipconfig auf, daß Du dort die DNS von TELECOLUMBUS eingetragen hast. Trage da mal als ersten DNS 8.8.4.4 ein. Es kann nämlich sein, daß die DNS von TC zeitweise überlastet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #7
Sylencer

Sylencer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2016
Beiträge
12
Ort
Dresden
Version
1607
System
Intel i7 4790k @ 4,4 Ghz, 16GB 2133 Mhz Corsair Vengeance, Palit Jetstream GeForce GTX 980
Da Du schon viel ausprobiert hast, fällt mir an Deiner ipconfig auf, daß Du dort die DNS von TELECOLUMBUS eingetragen hast. Trage da mal als ersten DNS 8.8.4.4 ein. Es kann nälich sein, daß die DNS von TC zeitweise überlastet sind.

Und welche von den beiden TC dns als 2.?
 
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #8
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Und welche von den beiden TC dns als 2.?
Das ist wurscht, da er dann nur als Ersatz-DNS fungiert, falls der andere mal ausfällt. Du könntest auch beide TC-DNS nach dem Google-DNS eintragen, was aber nichts ändern würde, denn es ist kaum anzunehmen, daß gleich zwei verschiedene DNS von zwei unterschiedlichen Betreibern ausfallen.
 
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #9
Sylencer

Sylencer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2016
Beiträge
12
Ort
Dresden
Version
1607
System
Intel i7 4790k @ 4,4 Ghz, 16GB 2133 Mhz Corsair Vengeance, Palit Jetstream GeForce GTX 980
Okay hat keine Verbesserung gebracht.


C:\WINDOWS\system32>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : Crackfarmer
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : box


Ethernet-Adapter Ethernet 2:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Killer E2200 Gigabit Ethernet Controller
Physische Adresse . . . . . . . . : 44-8A-5B-D0-67-95
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.3(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 26. November 2016 22:01:09
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 26. November 2016 23:01:09
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 8.8.4.4
62.117.1.25
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #10
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Sieht alles gut aus.

Was hast Du bei Jumbo-Frames eingestellt (falls es den Punkt bei Dir gibt)?
Zwischenablage01.jpg
Und Haken bei Energieverwaltung ist entfernt?
Feste IP-Adressen hast Du schon probiert?
 
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #11
Sylencer

Sylencer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2016
Beiträge
12
Ort
Dresden
Version
1607
System
Intel i7 4790k @ 4,4 Ghz, 16GB 2133 Mhz Corsair Vengeance, Palit Jetstream GeForce GTX 980
Jawohl ist aus. Hier nun meine Einstellungen in der Rubrik "Erweitert".

ARP Offload - enabled
ECMA - Disabled
Energy Efficient ethernet - disabled
Flow control - RX & tx enabled
interrupt moderation - enabled
ipv4 checksum offload - rx & tx enabled
Jumbo Frame - DISABLED
Large Send offload (ipv4) - enabled
Large Send offload v2 (ipv4) - enabled
Large Send offload v2 (ipv6) - enabled
max irq per second - 10000
maximum number of rss queues - 2 rss queues (4 rss queues steht auch zur wahl)
network adress - nicht vorhanden
NS offload- enabled
receive buffers : 1024
receive side scaling - enabled
shutdown wake up - disabled
speed & duplex - auto negotiation (1gb/s gibt's NICHT zu wahl)
tcp checksum offload (ipv4) - enabled
tcp checksum offload (ipv6) - enabled
transmit buffeers - 1024
udp checksum offload (ipv4) - enabled
udp checksum offload (ipv6) - enabled
vlan id - 0
wake on magic packet - enabled
wake on pattern match - enabled
 

Anhänge

  • Screenshot_5.png
    Screenshot_5.png
    11,8 KB · Aufrufe: 390
  • Screenshot_6.png
    Screenshot_6.png
    31,4 KB · Aufrufe: 229
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #12
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
[...]

network adress - nicht vorhanden <--- Hier mal die MAC der Karte eintragen
NS offload- enabled
receive buffers : 1024 <-- Hier mal 512 eintragen
receive side scaling - enabled
shutdown wake up - disabled
speed & duplex - auto negotiation (1gb/s gibt's NICHT zu wahl) *)
tcp checksum offload (ipv4) - enabled
tcp checksum offload (ipv6) - enabled
transmit buffeers - 1024 <-- Hier mal 512 eintragen
udp checksum offload (ipv4) - enabled
udp checksum offload (ipv6) - enabled
vlan id - 0
wake on magic packet - enabled
wake on pattern match - enabled

*) Entweder ein Treiberproblem oder auto negotiation entspricht 1GB/s
 
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #13
Sylencer

Sylencer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2016
Beiträge
12
Ort
Dresden
Version
1607
System
Intel i7 4790k @ 4,4 Ghz, 16GB 2133 Mhz Corsair Vengeance, Palit Jetstream GeForce GTX 980
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #14
MaxMeier666

MaxMeier666

Gesperrt
Dabei seit
06.10.2015
Beiträge
2.942
Netzwerkeinstellungen-->Ethernet-->auf "Ethernet" (oder wie dein Netzwerk heißt) klicken

MAC.PNG
 
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #15
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #16
Sylencer

Sylencer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2016
Beiträge
12
Ort
Dresden
Version
1607
System
Intel i7 4790k @ 4,4 Ghz, 16GB 2133 Mhz Corsair Vengeance, Palit Jetstream GeForce GTX 980
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #17
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Einfach komplett ohne Trennzeichen ins Feld schreiben. Groß-/Kleinschreibung ist dabei egal.
 
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #18
Sylencer

Sylencer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2016
Beiträge
12
Ort
Dresden
Version
1607
System
Intel i7 4790k @ 4,4 Ghz, 16GB 2133 Mhz Corsair Vengeance, Palit Jetstream GeForce GTX 980
Okay hab jetzt alles so eingestellt wie empfohlen oben. Bisher keinen Unterschied gemerkt.
 
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #19
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Hast Du es schonmal it festen IP-Adressen probiert? Ansonsten hätte ich momentan keine weitere Idee, außer daß die Karte defekt sein könnte.
 
  • Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install Beitrag #20
Sylencer

Sylencer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2016
Beiträge
12
Ort
Dresden
Version
1607
System
Intel i7 4790k @ 4,4 Ghz, 16GB 2133 Mhz Corsair Vengeance, Palit Jetstream GeForce GTX 980
Hast Du es schonmal it festen IP-Adressen probiert? Ansonsten hätte ich momentan keine weitere Idee, außer daß die Karte defekt sein könnte.

Ja hatte ich probiert. Ich denke aber nicht dass meine Karte von jetzt auf gleich kaputt geht. Vor den beiden clean installs hat die auch top funktioniert.

Werden mal den Router komplett auf werk zurückstellen und schauen ob es was ändert.
 
Thema:

Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install

Heftige Bandbreitenprobleme nach Clean Install - Ähnliche Themen

No Install Button Windows 10 Store: https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-windows_store-winpc/no-install-button-windows-10-store/4fae8ebb-48c3-4cd8-b450-db4238e...
Internetverbindung sehr langsam: Moin Moin, ich habe meinen Rechner heute auf Windows 10 geupgradet und anschließend einen clean install durchgeführt. Leider ist meine...
Windows 10 Clean Install von gebrannter ISO: Hey, Ist das eigentlich normal, das das Booten von einer gebrannten Windows 10 ISO so lange dauert? Hatte vorhin diese ISO 1511 auf DVD gebrannt...
clean install mit Neupartitionierung: Guten Morgen zusammen, Dank den Tipps aus dem Forum hier lief das Update von W8.1 auf W10 Home gut über die Bühne Habe zuerst das normale Update...
Nach März-Updates sehe ich nach Login nur Blackscreen: Problem? Windows 10 Professional 64bit version 1607: wenn ich im Login-Screen mein Passwort eingebe und Enter drücke, passiert zunächst nichts und...

Sucheingaben

killer ethernet shutdown wake up

,

windows 10 netzwerk popup clean install

,

maximum number of RSS queues

,
Windows 10 netzwerk large send offload
Oben