M
Max4000
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 19.06.2018
- Beiträge
- 42
- Version
- V1903 B18362.449
- System
- i5 4670K, onboard GPU
win10 64bit edu, letztes KB.
vier platten verbaut je 2Tb. C win10 und C als zweites win, windows eigene Funktion.
D als Data Storage, auch win Funktion. 2 Platten raid 1.
beim Start sieht das so aus:
Die Treiber beim zweiten C Laufwerk sind:
hab allerdings noch die RST Software von Intel installiert am Anfang, da ich mich nicht entscheiden konnte zwischen Raid1 von Rapid Storage Technology (Intel RST) und
microsoft Raid1. Hab dann MS Raid 1 genommen mit der Auswahl von win10 und Plesk2. Siehe Bild oben.
Ia)
Das erste ist, das bei meinem System in der ersten halben Stunde bis Stunde die zweite C Festplatte sich ausschaltet und anläuft. (alle 30-40 Sekunden)
Hab bisher nicht rausbekommen, warum? Energiesparoptionen war auf 0 min bei der HDD ausschalten und dann mal auf 30min. Das Anlaufen war aber länger.
Ib)
C hatte sich eine zeitlang dauernd neu aufbauen müssen. Habe dann die Schnellstartoption rausgenommen und seitdem gibt es keinen Neuaufbau von C mehr.
Steht dauernd fehlerfrei. Starten dauert etwas länger.
IIa)
Die intel RST hatte ich mal installiert und dann das Programm deinstalliert. Es heisst ja, die Treiber bleiben trotzdem im System.
Dann hatte ich die Version auf 17.7.0.1006 geupdatet und das Programm noch nicht deinstalliert.
Jetzt das zweite mal habe ich beobachtet, dass intel auf einmal eine hdd rausschmeisst. War vor eineinhalb Wochen schon mal.
Werd die Software wieder deinstallieren...
In der Computerverwaltung unter Datenträgerverwaltung ist sie aber nach wie vor drin.
Crystal Disk Info zeigt aber auch nur noch drei anstatt vier Platten. Muss nachher mal neu starten. Vll. bringt er wieder System nicht gefunden,
obwohl das ja die vierte Platte D ist.
IIb)
Vor einer Woche kam beim Starten eine Festplattenfehlermeldung. Dachte erst eine Platte ist ausgefallen.
Dann habe ich, weil ich den alten zweiten Rechner hochfahren wollte, die USB Tastatur umgesteckt (Hub+Drucker-Tastatur)
und Wunder oh Wunder, der Rechner hatte alle vier Platten wieder und ist gestartet....
Nach googlen, dachte ich, na dann, hat vll das Netzteil einen Schuss. Mmmh.
Weiss aber nicht woran, es liegt..... Schreck war aber gross.
Rechner läuft jetzt. Mal sehn, weil RST die Platte rausgeschmissen hat, was nach Neustart kommt.
Kann aber auf D und C zugreifen. Manchmal sind da lags. Die sind aktuell nicht. Vll weil nur eine Platte aktiv ist.
Dann wundert mich aber, dass sie sich nicht "aktualisiert" nach Neustart das Laufwerk D.
Hatte das jemand schon mal, das nach USB Tastatur rausziehen der Rechner wieder lief?
Oder kann sich jemand vorstellen, warum er die Plattenfehlermeldung brachte, direkt nach dem Start? Stecker schienen ok...
Hatte davor lange eine andere Tastatur dran, erste verbaucht 100mA , zweite 40mA.
UPDATE:
war wirklich so:
IIc)
nach Neustart kam, Platte fehlt:
auch die Disk 4, die RST vorhin rausgehauen hat.
Hab dann wieder die Tastatur abgeklemmt und diesmal war noch ein mobiles DVD Laufwerk dran an einem anderen USB Hub, das hab ich auch abgeklemmt. Vll wäre er mit dem Schnellstart gar nicht gestartet.... weiss ich nicht.
sind mal alle SATAS da in RST. Werd das jetzt mal runter hauen. Dann müssten ja die Fehlermeldungen weg sein.
Der Treiber ist noch drauf, wie oben geschrieben....
Was nervt ist, dass nach dem Neustart, sofort wieder die "HDD 3 Spindel Hoch Runterfahren Sounds da sind"....
vier platten verbaut je 2Tb. C win10 und C als zweites win, windows eigene Funktion.
D als Data Storage, auch win Funktion. 2 Platten raid 1.
beim Start sieht das so aus:
Die Treiber beim zweiten C Laufwerk sind:
hab allerdings noch die RST Software von Intel installiert am Anfang, da ich mich nicht entscheiden konnte zwischen Raid1 von Rapid Storage Technology (Intel RST) und
microsoft Raid1. Hab dann MS Raid 1 genommen mit der Auswahl von win10 und Plesk2. Siehe Bild oben.
Ia)
Das erste ist, das bei meinem System in der ersten halben Stunde bis Stunde die zweite C Festplatte sich ausschaltet und anläuft. (alle 30-40 Sekunden)
Hab bisher nicht rausbekommen, warum? Energiesparoptionen war auf 0 min bei der HDD ausschalten und dann mal auf 30min. Das Anlaufen war aber länger.
Ib)
C hatte sich eine zeitlang dauernd neu aufbauen müssen. Habe dann die Schnellstartoption rausgenommen und seitdem gibt es keinen Neuaufbau von C mehr.
Steht dauernd fehlerfrei. Starten dauert etwas länger.
IIa)
Die intel RST hatte ich mal installiert und dann das Programm deinstalliert. Es heisst ja, die Treiber bleiben trotzdem im System.
Dann hatte ich die Version auf 17.7.0.1006 geupdatet und das Programm noch nicht deinstalliert.
Jetzt das zweite mal habe ich beobachtet, dass intel auf einmal eine hdd rausschmeisst. War vor eineinhalb Wochen schon mal.
Werd die Software wieder deinstallieren...
In der Computerverwaltung unter Datenträgerverwaltung ist sie aber nach wie vor drin.
Crystal Disk Info zeigt aber auch nur noch drei anstatt vier Platten. Muss nachher mal neu starten. Vll. bringt er wieder System nicht gefunden,
obwohl das ja die vierte Platte D ist.
IIb)
Vor einer Woche kam beim Starten eine Festplattenfehlermeldung. Dachte erst eine Platte ist ausgefallen.
Dann habe ich, weil ich den alten zweiten Rechner hochfahren wollte, die USB Tastatur umgesteckt (Hub+Drucker-Tastatur)
und Wunder oh Wunder, der Rechner hatte alle vier Platten wieder und ist gestartet....
Nach googlen, dachte ich, na dann, hat vll das Netzteil einen Schuss. Mmmh.
Weiss aber nicht woran, es liegt..... Schreck war aber gross.
Rechner läuft jetzt. Mal sehn, weil RST die Platte rausgeschmissen hat, was nach Neustart kommt.
Kann aber auf D und C zugreifen. Manchmal sind da lags. Die sind aktuell nicht. Vll weil nur eine Platte aktiv ist.
Dann wundert mich aber, dass sie sich nicht "aktualisiert" nach Neustart das Laufwerk D.
Hatte das jemand schon mal, das nach USB Tastatur rausziehen der Rechner wieder lief?
Oder kann sich jemand vorstellen, warum er die Plattenfehlermeldung brachte, direkt nach dem Start? Stecker schienen ok...
Hatte davor lange eine andere Tastatur dran, erste verbaucht 100mA , zweite 40mA.
UPDATE:
war wirklich so:
IIc)
nach Neustart kam, Platte fehlt:
auch die Disk 4, die RST vorhin rausgehauen hat.
Hab dann wieder die Tastatur abgeklemmt und diesmal war noch ein mobiles DVD Laufwerk dran an einem anderen USB Hub, das hab ich auch abgeklemmt. Vll wäre er mit dem Schnellstart gar nicht gestartet.... weiss ich nicht.
sind mal alle SATAS da in RST. Werd das jetzt mal runter hauen. Dann müssten ja die Fehlermeldungen weg sein.
Der Treiber ist noch drauf, wie oben geschrieben....
Was nervt ist, dass nach dem Neustart, sofort wieder die "HDD 3 Spindel Hoch Runterfahren Sounds da sind"....
Zuletzt bearbeitet: