Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Community
Smalltalk
Halli, hallo
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="sonnschein" data-source="post: 38129" data-attributes="member: 3605"><p>Na das Rad wurde schon erfunden und man kann nur noch Feintuning machen.</p><p>Oder Microsoft lässt alles hinter sich und fängt bei Null an. </p><p>Aber wenn sie das machen würden, gäbe es ein Geschrei und ihre konservative Kundschaft wäre weg. </p><p>MS steckt Wort wörtlich in meinen Augen in der Zwickmühle. Entweder sie tanzen auf 3 Hochzeiten, das machen sie ja mit win10 im Prinzip, oder gehen den Weg wie Apple. Sprich alle 2 Jahre ein völlig neues OS, was nicht mehr kompatibel ist mit dem Vorgänger. </p><p>Ich glaube, das man sich das Problem und das Dielämmer von MS nur sehr begrenzt vorstellen kann.</p><p>Ihre Kundschaft schrumpft von Jahr zu Jahr, viele Anwender hängen noch bei winXP und win7. Vermutlich solange, bis sie die Tastatur nicht mehr finden. </p><p>Win8 und 8.1war ein Flop. Win10 wird so aggressiv vermarktet, das die tollen Zahlen nicht wirklich in meinen Augen ernst genommen werden können. </p><p></p><p>Wie schon gesagt. MS hat ein Problem, das sich mit ihrem MS-Office fortsetzt. Im Grunde ist MS-Office das Zugpferd. Sieht man übrigens auch wunderbar, wenn man Software über eine Uni beziehen kann. Das Betriebssystem Windows gibt es umsonst, wie auch fast alles, was von MS stammt. Aber MS-Office muss man einteilig bezahlen. Schon komisch, oder?</p><p></p><p>Wir werden glaube ich in den nächsten Jahren miterleben, wie der Weltkonzern Microsoft anfängt zu schlingern und zu rudern. Ich hoffe nur, das Apple dieses mal MS zur Seite seht, so wie MS vor Jahren Apple den Allerwertesten gerettet hatte.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sonnschein, post: 38129, member: 3605"] Na das Rad wurde schon erfunden und man kann nur noch Feintuning machen. Oder Microsoft lässt alles hinter sich und fängt bei Null an. Aber wenn sie das machen würden, gäbe es ein Geschrei und ihre konservative Kundschaft wäre weg. MS steckt Wort wörtlich in meinen Augen in der Zwickmühle. Entweder sie tanzen auf 3 Hochzeiten, das machen sie ja mit win10 im Prinzip, oder gehen den Weg wie Apple. Sprich alle 2 Jahre ein völlig neues OS, was nicht mehr kompatibel ist mit dem Vorgänger. Ich glaube, das man sich das Problem und das Dielämmer von MS nur sehr begrenzt vorstellen kann. Ihre Kundschaft schrumpft von Jahr zu Jahr, viele Anwender hängen noch bei winXP und win7. Vermutlich solange, bis sie die Tastatur nicht mehr finden. Win8 und 8.1war ein Flop. Win10 wird so aggressiv vermarktet, das die tollen Zahlen nicht wirklich in meinen Augen ernst genommen werden können. Wie schon gesagt. MS hat ein Problem, das sich mit ihrem MS-Office fortsetzt. Im Grunde ist MS-Office das Zugpferd. Sieht man übrigens auch wunderbar, wenn man Software über eine Uni beziehen kann. Das Betriebssystem Windows gibt es umsonst, wie auch fast alles, was von MS stammt. Aber MS-Office muss man einteilig bezahlen. Schon komisch, oder? Wir werden glaube ich in den nächsten Jahren miterleben, wie der Weltkonzern Microsoft anfängt zu schlingern und zu rudern. Ich hoffe nur, das Apple dieses mal MS zur Seite seht, so wie MS vor Jahren Apple den Allerwertesten gerettet hatte. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Antworten
Foren
Community
Smalltalk
Halli, hallo
Oben