M
manatarms
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 29.07.2015
- Beiträge
- 11
- Version
- PRO
- System
- I7-4770K, 16GB, Geforce GTX970
Hey!
Bei den ganzen Beiträgen hier möchte ich auch meinen Senf dazugeben.
Meiner persönlichen Meinung nach reicht die Kombination aus "Windows Defender" (ehemals Microsoft Security Essentials) und "AdwCleaner" vollkommen aus.
Den Defender nutze ich seit Jahren ohne Probleme.
Den AdwCleaner - es handelt sich hierbei lediglich um eine .exe-Datei - führe ich unregelmäßig und bei Bedarf aus.
Bei Bedarf heißt, wenn sich etwas nicht normal verhält mit dem System.
Die meiste "Adware" installiert man sich ja selber, indem man bei der Installation von Programmen (und das sind mittlerweile enorm viele) ein "Häkchen" nicht rausnimmt -oder setzt-. Man erlaubt quasi die Installation selbiger.
Aber Vorsicht! Auch nach dem Suchlauf des AdwCleaner sollte man sich die Ergebnisse in den einzelnen Reitern mal genauer anschauen. Manchmal möchte er nämlich auch erwünschte Software oder Plugins entfernen.
Dies stellt jedoch kein großes Problem dar.
Ich gebe für gute Software gerne Geld aus!
Nicht dazu zählen u.a. "Norton 360°", wo ich jährlich 50€ berappen soll. (Will nicht auf Symantech rumhacken - hätte auch andere nennen können
).
Bei den ganzen Beiträgen hier möchte ich auch meinen Senf dazugeben.
Meiner persönlichen Meinung nach reicht die Kombination aus "Windows Defender" (ehemals Microsoft Security Essentials) und "AdwCleaner" vollkommen aus.
Den Defender nutze ich seit Jahren ohne Probleme.
Den AdwCleaner - es handelt sich hierbei lediglich um eine .exe-Datei - führe ich unregelmäßig und bei Bedarf aus.
Bei Bedarf heißt, wenn sich etwas nicht normal verhält mit dem System.
Die meiste "Adware" installiert man sich ja selber, indem man bei der Installation von Programmen (und das sind mittlerweile enorm viele) ein "Häkchen" nicht rausnimmt -oder setzt-. Man erlaubt quasi die Installation selbiger.
Aber Vorsicht! Auch nach dem Suchlauf des AdwCleaner sollte man sich die Ergebnisse in den einzelnen Reitern mal genauer anschauen. Manchmal möchte er nämlich auch erwünschte Software oder Plugins entfernen.
Dies stellt jedoch kein großes Problem dar.
Ich gebe für gute Software gerne Geld aus!
Nicht dazu zählen u.a. "Norton 360°", wo ich jährlich 50€ berappen soll. (Will nicht auf Symantech rumhacken - hätte auch andere nennen können
