GTX1080 mit 3 Monitoren

Diskutiere GTX1080 mit 3 Monitoren im Windows 10 Installation & Upgrade Forum im Bereich Windows 10 Foren; Seit einiger Zeit schon läuft mein Computer mit 3x 32" Samsung 4K Monitoren. In den letzten Monaten aber wird die Darstellung auf dem 3ten Monitor...
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #1
Walter Born

Walter Born

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
152
System
Ryzen 2950, 32GB, Win1903
Seit einiger Zeit schon läuft mein Computer mit 3x 32" Samsung 4K Monitoren. In den letzten Monaten aber wird die Darstellung auf dem 3ten Monitor alle paar Sekunden (unregelmäßig) unterbrochen.

Monitor 1 läuft an display Port, 2 an HDMI 3 an Displayport mit Hdmi Adapter.
Kabel hab ich schon gewechselt.
Lüftergeschwindigkeiten des PC hochgefahren (Temperaturprobleme?) Kein Änderung

Monitor 1+2 laufen ohne Probleme.
Monitor 3 mit Unterbrechungen

Am Monitor liegt es nicht, an anderem Anschluß ohne Probleme.
Ich hab auch einen automatischen Monitorswitch für einen zweiten Computer, daran liegt es auch nicht. Gleiches Problem mit Direktanschluß.

Neuester Nvidia Studio Treiber installiert: 442.19

Ideen?

Computer specs:
1585306798015.png

1585307653560.png
 
#
schau mal hier: GTX1080 mit 3 Monitoren. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #2
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Hmm,

kann mir gut vorstellen das daß NT die Spannungen nicht mehr halten kann.

Ja die Teile leben nicht ewig.

Für was bitteschön brauch man unter normalen Umständen zeitgleich 3 Monitore.

Super Auto, Flugsim fan oder Brooker. Da verstehe ich noch.

Aber egal . Ist es immer der gleiche Anschluß von der GraKa der zickt ? Oder liegt es am Adapter evtl. ?

lg

mach doch DVI --- HDMI --- DP oder egal wie rum.
 
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #3
Walter Born

Walter Born

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
152
System
Ryzen 2950, 32GB, Win1903
Den Adapter, stimmt, den hab ich noch nicht getauscht...
Und ja, immer der gleiche Anschluß
Wozu man drei Monitore braucht?
Zum Beispiel für Videovertonung mit Cubase? (ein Monitor Video, ein Monitor Mixer und plugins, ein Monitor Cubase Hauptbildschirm?)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mein Netzteil hat 1500 Watt. Das sollte reichen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #4
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.465
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Hast du mal versucht die Auflösung von Monitor 3 auf Full HD zu stellen anstatt 4K ?
 
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #5
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
Es gibt in der Build-Version 1909 einen bekannten BUG diesbezüglich!

Dieser BUG hängt mit den #unterschiedlichen-Aktualisierungsraten zusammen...
In der Build-Version 2004, welche wohl in wenigen Tagen/Wochen offiziell freigegeben wird soll dieser BUG behoben sein (siehe Info-Link) ;)

Info-Link-Deskmodder:
Windows 10 2004 behebt ein Problem (Ruckeln) mit mehreren Monitoren und unterschiedlichen Aktualisierungsraten

Die Build-Version 2004 kann man aber auch schon jetzt downloaden und installieren - natürlich auf eigene Gefahr ;)
Ich hab diese Build schon etwas länger auf mehreren, unterschiedlichen Geräten am Laufen...bisher keinerlei Probleme zu vermelden ;)

BTW: Dein Problem kann natürlich auch einen völlig anderen Hintergrund haben...

Gruß - Lasco
 
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #6
Walter Born

Walter Born

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
152
System
Ryzen 2950, 32GB, Win1903
Hab die Auflösung des dritten runtergedreht auf 1080p. Kein Unterschied.
Die Sache mit dem build schau ich mir an. Danke! obwohl ja alle 3 Monitore die gleichen Einstellungen haben.
 
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #7
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Hab die Auflösung des dritten runtergedreht auf 1080p. Kein Unterschied.
Die Sache mit dem build schau ich mir an. Danke! obwohl ja alle 3 Monitore die gleichen Einstellungen haben.

Du hast DVI --- HDMI --- 3 x DP da sollte es doch wohl möglich sein 1 DP zu finden der nicht zickt.

Weil du schreibst ja selber das immer der gleiche Port zickt. " Und ja, immer der gleiche Anschluß "
 
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #8
Walter Born

Walter Born

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
152
System
Ryzen 2950, 32GB, Win1903
Ich hab den freien Port mal angeschlossen und dann geht garnichts mehr. Dann schalten alle Monitore an und aus nonstop, so als wenn der Computer nicht wüßte welcher passt. Ich muss wohl einfach mal die Kiste auf den Tisch holen und genauer schauen.
 
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #9
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Ich hab den freien Port mal angeschlossen und dann geht garnichts mehr. Dann schalten alle Monitore an und aus nonstop, so als wenn der Computer nicht wüßte welcher passt. Ich muss wohl einfach mal die Kiste auf den Tisch holen und genauer schauen.

Wie alt ist die Grafikkarte ? Noch Garantie drauf ?
Sich trotzdem mit Hersteller in Verbindung setzen.
Gigabyte hat für solch sachen ein offenes Ohr.
Mit bisschen Glück findet sich für beide Seiten gute Lösung.

Oder neue Karte kaufen und mit deinen Optionen ( 3 Monitore ) Testen.
 
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #10
Walter Born

Walter Born

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
152
System
Ryzen 2950, 32GB, Win1903
Eben, neue Karte kaufen...demnächst wenn das Geschäft was abwirft. Momentan kämpfen wir ums Überleben. Die Karte dürfte schon über 2 Jahre alt sein. Müsste ich nachschauen.
 
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #11
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
...ich würde auch erstmal den Weg des geringsten Widerstandes gehen und in Richtung Adapter testen - unabhängig der oben vorgeschlagenen Variante mit Build-Version 2004 ;)

Es sollten nicht die billigsten Adapter sein aber die Qualität sollte schon stimmen...günstiger als eine neue GRAKA in dieser Dimension :)

Die Adapter würde ich dann mal entsprechend dem Anschluss alle gleich konvertieren...also drei Mal DisplayPort oder drei Mal HDMI ;)
Dir fehlt hierfür also lediglich ein Adapter zu HDMI um zu testen...die günstigste Variante neben... ;)

Gruß - Lasco
 
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #12
AdminLizzy

AdminLizzy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.01.2020
Beiträge
350
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 19045.1865
System
Asrock B450M Pro4 (5.40); Ryzen 5 5600G mit Vega Graphics; NVMe ADATA SX8200PNP 256 GB; 16 GB DDR 4
Meine Frage an dieser Stelle, wenn du drei identische 32" Monitore hast, warum du verwendest du hier Adapter DP zu HDMI?
Laut der Angaben hier https://images.samsung.com/is/content/samsung/p5/de/display/pdf/Datenblatt_LU32J590UQUXZG_new.pdf hat der Monitor 1x DP 2.0, 1x HDMI 2.0 und 1x HDMI 1.4, und das jeder Monitor, also insgesamt drei verschiedene Modi.
Du hast doch, wenn ich das alles richtig verstanden habe, die Möglichkeit jeden Monitor direkt von DP zu DP anzuschließen.

Voraussetzung ist natürlich, die vorliegende Grafikkarte kann mit 3 Monitoren zur gleichen Zeit umgehen.
Ich habe im englischsprachigen Handbuch zu der Graka nachgelesen, finde dazu jedoch keinen Hinweis.
https://download.gigabyte.com/FileList/Manual/manual_nv_107_e.pdf
 
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #13
jhkil9

jhkil9

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.06.2019
Beiträge
365
Ort
Mannheim
Version
Win 10 pro immer up to date
Auf der Homepage von Gigabyte steht in den Spezifikationen bei Multiview 4 das heißt 4 Monitore gleichzeitig.
Die Karte hat Dual-link DVI-D *1, HDMI-2.0b*1 (Max Resolution: 4096x2160 @60 Hz), Display Port-1.4 *3 (Max Resolution: 7680x4320 @60 Hz).
Du kannst also alle 3 Monitore per Display Port anschließen, weshalb hast du jeden Monitor anders angeschlossen ( DP, HDMI, DP zu HDMI-Adapter)?
 
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #14
Walter Born

Walter Born

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
152
System
Ryzen 2950, 32GB, Win1903
Moin, ich probier jetzt erstmal den vorhandenen Adapter an einer anderen Schnittstelle und Monitor aus, dann sollte sich herausstellen ob es der Adapter ist oder die Karte.

Danke auch für die Links zu den Handbüchern. Meine Monitorswitch schaltet nur HDMI, hat keine DP Anschlüße. Kennt jemand einen DP/HDMI Schalter der beides kann und 3 Monitor zwischen 2 Rechnern schalten kann?
Wo wir gerade bei der Einkaufsliste sind, gibt es günstige Grakas die 3x 4K können?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hab den ersten Monitor per DP angeschlossen, der bleibt immer an dem Computer. Die anderen beiden gehen über einen HDMI switch und welchseln zu einem zweiten Computer mit GTX980 die nur per HDMI angeschlossen sind.
Es werden also 2 Monitore zwischen den beiden Computern geteilt und umgeschaltet und da die Schalter nur HDMI können...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und, ich hab jetzt einen neuen HMDI Adapter und ein neues DP zu HDMI Kabel bestellt. Kommt hoffentlich an bevor die Ausgangssperre vorbei ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich kann aber auch nochmal schuaen ob ich 3 DP Kabel habe auf meinem Berg, dann schließe ich die 3 auch mal so an und sehe ob die Graka dann alles richtig macht.
 
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #15
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Wo wir gerade bei der Einkaufsliste sind, gibt es günstige Grakas die 3x 4K können?
hmm... 4k muss auf allen Ports vorhanden sein . Ausser DVI ???

ich bin mit HDMI am Monitor ( Samsung U28E590D ) mit 4k

erkläre was du unter Günstig verstehst ? Meine war Günstig
Palit GeForce GTX 1660 StormX Grafikkarte (6 GB)

aber ob die für deine Anwendung CuBase ausreicht kann ich nicht sagen.
Vermute mal wohl eher nicht. Da musste wohl dein " Günstig " Umdefinieren.

lg
 
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #16
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.465
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Vielleicht gibt es auch irgendein Problem mit HDCP !
 
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #17
Walter Born

Walter Born

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
152
System
Ryzen 2950, 32GB, Win1903
Naj ja, unter 500€ und 3x4K
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vielleicht gibt es auch irgendein Problem mit HDCP !
Nun steh ich aufm Schlauch ;) Gibts da was bei W10 zum einstellen oder der graka oder...?
 
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #18
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.465
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Muss zurückrudern ! HDCP ist für deine Zwecke nicht notwendig. Der Desktop alleine ist ja nicht verschlüsselt.
 
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #19
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Naj ja, unter 500€ und 3x4K
Jeder DP / HDMI ( liegt aber teilweise am Kabel und an der GraKa ) KANN es.

ATI oder NVIDIA ?
https://www.amazon.de/gp/offer-listing/B07HNMT91C/ref=dp_olp_all_mbc?ie=UTF8&condition=all
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Beitrag automatisch zusammengeführt:


Nun steh ich aufm Schlauch ;) Gibts da was bei W10 zum einstellen oder der graka oder...?
Nein nix zum einstellen . Nix gefunden.
High-bandwidth Digital Content Protection – Wikipedia

lg
 
  • GTX1080 mit 3 Monitoren Beitrag #20
AdminLizzy

AdminLizzy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.01.2020
Beiträge
350
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 19045.1865
System
Asrock B450M Pro4 (5.40); Ryzen 5 5600G mit Vega Graphics; NVMe ADATA SX8200PNP 256 GB; 16 GB DDR 4
Anmerkung 2020-03-28 111742.jpg


Diese Anzeige findest du in NVIDIA-Systemsteuerung, ob die Hardware Monitor und Grafikkarte dies unterstützt.
Ich gehe davon aus, dass bei dir diese Anzeige ebenfalls zu finden ist.
 
Thema:

GTX1080 mit 3 Monitoren

GTX1080 mit 3 Monitoren - Ähnliche Themen

Surface Book 3 + Surface Hub 2 mit 2 Monitoren (4k 60 Hz): Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Betrieb von 2 4k Monitoren am Surface Hub 2, bei dem mir möglicherweise jemand von Euch weiterhelfen...
Surface Book 3 + Surface Dock 2 mit 2 Monitoren (4k 60 Hz): Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Betrieb von 2 4k Monitoren am Surface Dock 2, bei dem mir möglicherweise jemand von Euch...
Windows 10 HDR schaltet alle Monitore ins AUS.: HI und einen guten Tag! Es beschäftigt mich das folgende Problem - von dem ich primär nicht weiß, ob es gegebenenfalls überhaupt ein Windows...
Monitor Registrierung und Fenster-lock?: Guten Abend Community, Ich habe ein kleines Problem was mich langsam in den Wahnsinn treibt und da ich nun über das Internet keine...
Zweiter Monitor laggt wenn ich statt "Erweitern" "Nur Zweiter Bildschirm" auswähle: Ich habe einen laptop und betreibe zwei weitere Monitore. FullHD 144Hz. Wenn ich unter Windows einstellungen nur "Erweitern" (also laptop Monitor...
Oben