Große Datenmengen unter Windows schneller als mit dem Explorer kopieren - so geht´s

Diskutiere Große Datenmengen unter Windows schneller als mit dem Explorer kopieren - so geht´s im Windows 10 Tweaks & Tuning Forum im Bereich Windows 10 Foren; In Privathaushalten trifft man immer mehr auf leistungsfähige Computer, die sich nicht nur für das Erstellen von E-Mails und das Surfen, sondern...
In Privathaushalten trifft man immer mehr auf leistungsfähige Computer, die sich nicht nur für das Erstellen von E-Mails und das Surfen, sondern mittlerweile auch zum Bearbeiten und Schneiden von Filmen eignen. Mit letzterer Aufgabe können schon mal Datenmengen anfallen, die in die zwei- teilweise sogar dreistelligen Gigabytebereiche führen. Da solch große Datenmengen des Öfteren auch auf externe Datenträger ausgelagert werden, kann deren Kopie gefühlte Ewigkeiten dauern. Zum Glück gibt es Tools wie TeraCopy, die diese Arbeit deutlich schneller erledigen als der Windows Explorer. Wie das funktioniert, erkläre ich euch in diesem Praxis-Tipp


TeraCopy1.jpg


Wer oft und viel Filmmaterial rendert und auch schneidet, wird das Problem kennen, dass das Kopieren von größeren Datenmengen über den Windows Explorer zuweilen eine kleine Ewigkeit dauern kann. Ist der Kopiervorgang auch einmal angesetzt, muss entweder gewartet werden, bis der Vorgang beendet ist, oder der gesamte Vorgang abgebrochen werden. Anders sieht das mit Programmen von Drittanbietern wie etwa "TeraCopy" aus, welches auch im Downloadbereich unseres Partnerforums Winboard zu finden ist.


TeraCopy2.jpg


Während der Installation könnt beziehungsweise müsst ihr entscheiden, ob ihr das Programm als Vollprogramm, oder aber als mobile Version zum Beispiel auf einen USB-Stick installieren möchtet. Nach der Installation fragt euch das Programm schon beim ersten Kopiervorgang, ob ihr diesen mit TeraCopy oder wie bisher mit dem Windows Explorer durchführen möchtet. Wenn ihr das Programm noch testen möchtet, solltet ihr den Haken bei "Show this dialog next time" beibehalten, ansonsten könnt ihr diesen auch herausnehmen.

Alle anschließenden Kopier- und Verschiebevorgänge könnt ihr dann mittels Rechtsklick über TeraCopy oder auch den Explorer durchführen lassen.


Weitere Vorteile von TeraCopy:

TeryCopy ist nicht nur ein kleines Tool, was deutlich schneller und dadurch wesentlich effizienter als der Windows-eigene Explorer arbeitet, es lassen sich Kopiervorgänge auch unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Zudem arbeitet TeraCopy auch nacheinander seine Kopieraufträge ab, was deutlich festplattenschonender als beim Explorer ist, welcher bei mehreren Aufträgen alle gleichzeitig abzuarbeiten versucht.

Nach dem Kopier- oder Verschiebevorgang lassen sich mittels TeryCopy bei Bedarf noch Quell- und Zieldatei miteinander vergleichen, wodurch ihr euch vergewissern könnt, dass der Auftrag wirklich fehlerfrei vonstatten ging.


Fazit:

Da TeraCopy die Kopierfunktion des Explorers nicht aus dem Kontext-Menü entfernt, könnt ihr gerne mal einen Vergleich anstellen, wie viel effizienter TeraCopy arbeitet. Nehmt euch einen Ordner oder eine relativ große Datei und Kopiert sie erst mit dem Explorer - stoppt dabei die Zeit. Im Anschluss wiederholt ihr den Kopiervorgang einfach mit TeraCopy und stoppt ebenfalls die Zeit. Ihr werdet verblüfft sein, wie ineffizient der Explorer arbeitet.

Meinung des Autors: TeraCopy stellt ein Tool eines Drittanbieters dar, welches durchaus auf jedem PC Anwendung finden sollte, da die Effizienz doch um einiges höher als mit Windows-Bordmitteln liegt. Zudem kommen noch nützliche Funktionen zum tragen, die Windows nicht bietet.
Wie kopiert ihr eure Datenmengen, wenn so etwas ansteht? Windows Explorer, TeraCopy oder ein anderes Programm wie RoboCopy
 
  • Große Datenmengen unter Windows schneller als mit dem Explorer kopieren - so geht´s Beitrag #2
G

Gast

mag ja sein das das unter Windows selbst mit 2 fest angeschlossenen Festplatten funktioniert, aber bei USB 2.0 ist halt ab einer vorgegeben MB Rate Schluss, meine Transfers laufen mit den üblichen Boardmitteln von MS mit 120mb/sec bei mechanischen Festplatten und 1200mb/sec bei den in PCIe installierten SSD's
 
  • Große Datenmengen unter Windows schneller als mit dem Explorer kopieren - so geht´s Beitrag #3
G

Gast

Tera Copy ist paktisch, wenn man während eines Kopiervorgangs die nächste Datei schon kopieren möchte. Diese wandert dann in eine Warteschleife. Beim Explorer ist halt blöd, dass er erst alles durchgeht, um die Infos dann anzeigen zu können. Ja und halt, dass er mehrere Kopiervorgänge gleichzeitig macht.

TeraCopy hat ein Problem mit Dateien in Benutzung. Das schafft der Explorer hingegen wieder. Bei TeraCopy gibt es am Ende ein Zusammenfassung der Fehler. Diese muss man dann wegklicken. Selbst, wenn man einen Kopiervorgang selbst abgebrochen hat. Bissel nervig.

Existiert eine Datei schon, kann man diese umbenennen lassen. Macht man das Laufwerksintern, dann kopier TeraCopy die Datei statt zu verschieben. Das kann unter Umständen ewig dauern. Da wäre erst umbenennen und dann verschieben schlauer gewesen.
 
  • Große Datenmengen unter Windows schneller als mit dem Explorer kopieren - so geht´s Beitrag #4
DaBear78

DaBear78

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.06.2015
Beiträge
16
Ort
Duisburg
Da TeraCopy die Kopierfunktion des Explorers nicht aus dem Kontext-Menü entfernt, könnt ihr gerne mal einen Vergleich anstellen, wie viel effizienter TeraCopy arbeitet. Nehmt euch einen Ordner oder eine relativ große Datei und Kopiert sie erst mit dem Explorer - stoppt dabei die Zeit. Im Anschluss wiederholt ihr den Kopiervorgang einfach mit TeraCopy und stoppt ebenfalls die Zeit. Ihr werdet verblüfft sein, wie ineffizient der Explorer arbeitet.

Hab ich mal getestet, genau so wie du es vorgeschlagen hast. Ein 14,8GB Ordner mit mehreren Dateien > 1 GB und aber auch vielen kleinen Dateien.

Ergebnis:

Windows 10 Explorer: 2:55 Minuten
TeraCopy: 6:42 Minuten

...

Was soll ich dazu sagen? Mich hat es nicht überzeugt ^^
 
Thema:

Große Datenmengen unter Windows schneller als mit dem Explorer kopieren - so geht´s

Große Datenmengen unter Windows schneller als mit dem Explorer kopieren - so geht´s - Ähnliche Themen

Windows 10: Kopieren von Dateien via Netzwerk mit dem Explorer sehr langsam ABER mit Total Commander normal schnell?!: Hallo Zusammen, ich habe ein merkwürdiges Problem. Wenn ich Daten aus meinem Netzwerk (beispiesweise: PC1<-->Server oder auch PC1<-->PC2)...
Windows 10 Datei-Explorer für Touchscreen aktivieren und größere Schaltflächen nutzen - So geht’s!: Wenn man ein Gerät mit Touchscreen nutzt sind viele Schaltflächen für so manchen einfach zu klein und die Nutzung macht nicht wirklich Spaß, oder...
Windows 10 saubere Neu-Installation von DVD - Frage zum Ablauf bis zum ersten Setup-Fenster: Moin allerseits! Vor gut zwei Wochen habe ich hier...
Windows 10 - so lassen sich Dateien und Ordner mittels Tastenkombination kopieren oder auch verschieben: Wie schon in seinen Vorgänger-Versionen, gibt es auch unter Windows 10 mehrere Möglichkeiten, Dateien oder Ordner von einen an den anderen...
Doppelte Dateien suchen und löschen mit Mediapurge unter in Windows 10 - So einfach geht es!: Wer sich oft Dateien herunterlädt, lieber einmal zu viel als zu wenig sichert oder auch sonst viel am PC mit vielen Files arbeitet hat auch öfter...
Oben