Groove-Musik und Telekom StreamOn - geht das Zusammen?

Diskutiere Groove-Musik und Telekom StreamOn - geht das Zusammen? im Musik, Filme und Fernsehen Forum im Bereich Microsoft Community Fragen; Die Deutsche Telekom hat seit Kurzem eine neue Vertragsoption in den MagentaEINS-Verträgen namens "StreamOn", mit der man Streaming-Dienste nutzen...
  • Groove-Musik und Telekom StreamOn - geht das Zusammen? Beitrag #1
M

MSCom

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
1
Die Deutsche Telekom hat seit Kurzem eine neue Vertragsoption in den MagentaEINS-Verträgen namens "StreamOn", mit der man Streaming-Dienste nutzen kann, ohne sie auf sein Datenvolumen angerechnet zu bekommen.
Ich fragte kurzerhand bei der Telekom nach, was denn mit "Microsoft Groove" sei, ich würde auch gerne in den Genuss dieser Datenoption kommen können. Für mich als Lumia-Nutzer gibt es nämlich keinen passenden Streaming-Client mit den angebotenen Diensten unter Windows Phone 10.
Von der Telekom bekam ich über Twitter zu hören, dass ich doch bei meinem Streaming-Anbieter nachfragen könne, ob er nicht Streaming-Partner der Deutschen Telekom werden möchte. - Das fand ich sehr witzig.
Abgesehen davon, dass der Berg nicht zum Propheten kommt ist das aber gar keine so schlechte Idee. Die Telekom ist aber wohl bei Spotify schon abgeblitzt, wahrscheinlich haben sie aber Microsoft gar nicht mehr gefragt.

Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn Groove in der Liste der Anbieter neben iTunes, Juke! und Co. mit aufgeführt wäre. Groove würde das bestimmt neue Streaming-User bringen, da der "Music Pass" gut ausgereizt werden könnte, die Telekom würde vielen Windows-Phone Kunden eine neue Vertragsoption verkaufen können. Aber vielleicht ist das große T ja auch zu unverschämt und will ne Menge Kohle für die Partnerschaft.
Weiß da jemand, ob eine Zusammenarbeit geplant ist? Oder ist Groove schon wieder ein Microsoft Produkt, das nur ein paar Jahre überleben wird?
 
Thema:

Groove-Musik und Telekom StreamOn - geht das Zusammen?

Oben