M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
wenn ich länger (20-30 Minuten) an zwei Monitoren im (Mozilla, Edge, Opera-) Browser arbeite, entstehen "Grafikfehler" in meinem Hauptmonitor. Die äußern sich so, dass in den oberen 5 Zentimetern keine Funktionen mehr angewählt werden können (Fenster schließen, verkleinern etc.). Wenn ich das Browserfenster verkleinere (Windows+Pfeil links) dann sind die Schaltflächen wieder "frei". Das Browser-Fenster ist ursprünglich auf Vollbild eingestellt. Laut Task-Manager sind sowohl die CPU als auch die GPU kaum belastet (einstelliger Prozentwert).
Mein System:
Win 10 Home 64-Bit (Version 10.0.18362)
AMD Ryzen 5 3400G 3.7 GHz mit OnBoard-GPU Radeon Vega Graphics (aktuellster Treiber)
4 GB RAM
Monitore: LA2205wg
Monitor 1: DVI
Monitor 2: VGA
Die Hardware-Beschleunigung habe ich zumindest mal beim Opera deaktiviert aber dennoch trat der Fehler auf.
So langsam weiß ich nicht mehr weiter...
Kennt hier jemand das Problem und kann mir eine Lösung nennen?
Beste Grüße
Fabian
wenn ich länger (20-30 Minuten) an zwei Monitoren im (Mozilla, Edge, Opera-) Browser arbeite, entstehen "Grafikfehler" in meinem Hauptmonitor. Die äußern sich so, dass in den oberen 5 Zentimetern keine Funktionen mehr angewählt werden können (Fenster schließen, verkleinern etc.). Wenn ich das Browserfenster verkleinere (Windows+Pfeil links) dann sind die Schaltflächen wieder "frei". Das Browser-Fenster ist ursprünglich auf Vollbild eingestellt. Laut Task-Manager sind sowohl die CPU als auch die GPU kaum belastet (einstelliger Prozentwert).
Mein System:
Win 10 Home 64-Bit (Version 10.0.18362)
AMD Ryzen 5 3400G 3.7 GHz mit OnBoard-GPU Radeon Vega Graphics (aktuellster Treiber)
4 GB RAM
Monitore: LA2205wg
Monitor 1: DVI
Monitor 2: VGA
Die Hardware-Beschleunigung habe ich zumindest mal beim Opera deaktiviert aber dennoch trat der Fehler auf.
So langsam weiß ich nicht mehr weiter...
Kennt hier jemand das Problem und kann mir eine Lösung nennen?
Beste Grüße
Fabian