So manche haben zugeschlagen, als Google Stadia startete, da man bei einem so großen Anbieter ein wenig mehr Hoffnung auf einen lange nutzbaren Streaming-Dienst für Games hatte. Diese Hoffnung wurde leider enttäuscht, aber zum Abschied bekommen ehemalige Nutzer noch ein kleines Geschenk und darum klären wir in diesem Kurztipp, wie man Bluetooth am Stadia Controller freischalten kann und was man dabei beachten muss.
Gekaufte Hardware sollte ja laut Google erstattet werden und so hat man einen kostenfreien Controller und möchte den sicher auch gern nutzen. Da der Stadia Controller WLAN nutzte, wünschten sich viele hier eine Freigabe der vorhandenen, aber nicht nutzbaren Bluetooth Funktion. Google hat hier endlich nachgearbeitet und wie versprochen ein Tool freigegeben, das man über diese Webseite aufrufen kann. Beachtet dabei aber, dass Ihr den Chrome Browser nutzen müsst, damit es korrekt funktioniert.
Wenn man dann einfach den Anweisungen folgt, kann man Bluetooth am Stadia Controller nutzen, muss dabei dann aber beachten, dass diese Änderung nicht rückgängig gemacht werden kann. Mit Freischaltung der Bluetooth Funktion wird WLAN am Stadia Controller unwiederbringlich deaktiviert, was wohl den meisten Nutzer*innen aber egal sein wird. Laut der Webseite ist das Tool auch nur bis zum 31.12.2023 verfügbar, so dass man den Service bis dahin genutzt haben muss. Bei diesem Zeitfenster sollte das aber wohl auch kein Problem sein.
Kommentar des Autors: Klappt sehr gut und ich kann meinen Stadia Controller nun per Bluetooth auch an anderen Konsolen verwenden. Hattet Ihr Stadia genutzt?
Google Stadia Controller Bluetooth freischalten Google Stadia Controller Bluetooth nutzen Google Stadia Controller Bluetooth aktivieren Google Stadia Controller Bluetooth verwenden Google Stadia Controller Bluetooth Tool
Zuletzt bearbeitet: