Google Lens ist schon ein sehr praktisches Tool und erlaubt es, recht einfach ein Bild sozusagen als Suchbegriff zu verwenden und dann mehr Informationen dazu suchen zu lassen. Wie leicht man Google Lens in verschiedenen Browsern nutzen kann, zeigt dieser Kurztipp.
In Google Chrome ist die Nutzung kein Problem, da hier Google Lens natürlich eingebunden ist. Macht einfach einen Rechsklick auf ein Bild, wählt aus dem Menü dann die Option Bild an Google Lens senden aus und nach kurzer Zeit öffnet sich auf der rechten Seite eine Spalte mit passenden Treffern. Auch im aktuellen Microsoft Edge Browser, der ja auch Chrome basiert, ist die Funktion eingebunden, ist aber ein wenig anders benannt. Macht hier einen Klick mit der rechten Maustaste und wählt dann aus dem Menü die Visuelle Suche aus, schon öffnet sich nach kurzer Arbeit auch die Spalte mit Suchtreffern. Es sieht ein wenig anders aus, aber man sieht an den Treffern, dass die Suchen in der Regel gleich sind.
Im Firefox Browser muss man, wenn man es auch so leicht nutzen will, aktuell die Erweiterung Search on Google Lens hinzufügen, die man über diesen Link kostenlos installieren kann. Hat man sich diese Erweiterung installiert, findet man nach einem Rechtsklick auf das Bild am Ende des Menüs auch die Option Search on Google Lens und bekommt dann ebenfalls die ähnlichen Suchtreffer, die sich dann als Standard aber in einem neuen Fenster öffnen. Für den Opera Browser scheint es allerdings noch keine Lösung zu geben, aber vielleicht kennt Ihr hier ja auch ein Add-On?
Kommentar des Autors: Google Lens ist ja manchmal durchaus praktisch…
Google Suche #Google #GoogleSuche #GoogleLens Google Lens #Lens Windows 10 Windows 11 Google Chrome Mozilla Firefox Opera Browser Microsoft Edge Browser Google Lens im Browser nutzen