Es gibt in vielen Browsern mittlerweile Mittel und Wege, damit man seine Passwörter auf Leaks bzw. Hacks prüfen lassen kann. Auch in Google Chrome gibt es eine Lösung, die man mit wenigen Klicks im Browser nutzen kann. Wie man den Passwort-Sicherheitscheck in Google Chrome starten kann zeigt Euch dieser kleine Ratgeber.
Öffnet dazu den Google Chrome Browser und klickt dann oben rechts auf die drei Punkte. In dem sich öffnenden Menü geht Ihr auf die Einstellungen und könnt dann auf der nächsten Seite im Text-Menü links den Eintrag für den Sicherheitscheck anklicken. Auf der rechten Seite springt es dann direkt zum dazu nötigen Menü-Punkt und Ihr könnt dann den Check mit den Button Jetzt prüfen starten. Je nach Menge der hinterlegten Passwörter kann dies ein wenig dauern, außerdem wird der Browser dabei, wenn nötig, auch direkt aktualisiert.
Wurden alle Passwörter überprüft sieht man, sofern man betroffen ist, die Menge der Passwörter die eventuell kompromittiert wurden und kann diese dann zur Sicherheit ändern. Man sollte aktuell wohl auch alles dann abarbeiten, da zum Test ein weiterer Check zum erneuten Prüfen der Passwörter laut System nicht mehr durchgeführt werden konnte. Ob es Absicht oder ein Fehler ist, dass dieser Check nur alle 24 Stunden einmal gemacht werden kann, bleibt abzuwarten. Wie war es bei Euch?
Kommentar des Autors: Auch im Google Chrome Browser gibt es zur Sicherheit einen leicht zu nutzten Passwort-Check.
Google,Chrome,Canary,Browser,Google,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQs,Passwörter,Kennwörter,Kontodaten,Logins,Login-Daten.Sicherheitscheck,Passwörter prüfen lasssen,Leaks,Lecks,Hacks,Datenleakt,geleakte Passwörter
Öffnet dazu den Google Chrome Browser und klickt dann oben rechts auf die drei Punkte. In dem sich öffnenden Menü geht Ihr auf die Einstellungen und könnt dann auf der nächsten Seite im Text-Menü links den Eintrag für den Sicherheitscheck anklicken. Auf der rechten Seite springt es dann direkt zum dazu nötigen Menü-Punkt und Ihr könnt dann den Check mit den Button Jetzt prüfen starten. Je nach Menge der hinterlegten Passwörter kann dies ein wenig dauern, außerdem wird der Browser dabei, wenn nötig, auch direkt aktualisiert.
Wurden alle Passwörter überprüft sieht man, sofern man betroffen ist, die Menge der Passwörter die eventuell kompromittiert wurden und kann diese dann zur Sicherheit ändern. Man sollte aktuell wohl auch alles dann abarbeiten, da zum Test ein weiterer Check zum erneuten Prüfen der Passwörter laut System nicht mehr durchgeführt werden konnte. Ob es Absicht oder ein Fehler ist, dass dieser Check nur alle 24 Stunden einmal gemacht werden kann, bleibt abzuwarten. Wie war es bei Euch?
Kommentar des Autors: Auch im Google Chrome Browser gibt es zur Sicherheit einen leicht zu nutzten Passwort-Check.
Google,Chrome,Canary,Browser,Google,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQs,Passwörter,Kennwörter,Kontodaten,Logins,Login-Daten.Sicherheitscheck,Passwörter prüfen lasssen,Leaks,Lecks,Hacks,Datenleakt,geleakte Passwörter