Viele nutzen gerne einen Dark Mode, entweder weil sie es einfach schicker finden oder weil es für sie angenehmer in der Nutzung ist, und so warten viele auf einen entsprechenden dunklen Modus für den Google Chrome Browser. In diesem kurzen Ratgeber zeigen wir Euch wie man mit dem Dark Reader einen Dark Mode für den Google Chrome Browser einschalten kann.
Wenn es eine beliebte Funktion offiziell noch nicht gibt findet man oft passende Erweiterungen mit denen das Ganze dann von anderen Nutzern in den Chrome Browser implementiert wird. Wie man an der Vorschau über Google Chrome Canary sehen kann ist der Dark Mode für den Chrome Browser noch nicht ganz fertig, aber man kann den Dark Reader aus dem Chrome Web Store nutzen.
Hat man die Erweiterung über den Button Hinzufügen eingerichtet hat man oben rechts das neue Icon das ein wenig an einen Minion im Outfit von Darth Vader (oder Lord Helmchen) erinnert. Nach der Installation ist der Dark Mode direkt aktiv, aber durch Anklicken dieses Icons kann man ein Menü öffnen und diesen oben jederzeit einschalten oder ausschalten.
Über diverse Schieberegler kann man noch Helligkeit, Kontrast, Sepia oder Graustufen regeln, wobei solche Einstellungen nicht, oder besser gesagt sehr selten, die Grafiken auf einer Webseite beeinflussen. Über die Webseitenliste kann man dann auch Seiten festlegen auf denen der Dark Reader automatisch genutzt werden soll. Über den Text-Link unter der Anzeige der Webadresse in diesem Menü kann man dann noch eigene Shortcuts einrichten mit denen man das Menü öffnen oder den Dark Reader auf der aktuellen Webseite einschalten oder ausschalten kann.
Meinung des Autors: Bis es den offiziellen Google Chrome Dark Mode gibt ist die Dark Reader Erweiterung vielleicht eine ganz gute Lösung für den einen oder anderen.
Wenn es eine beliebte Funktion offiziell noch nicht gibt findet man oft passende Erweiterungen mit denen das Ganze dann von anderen Nutzern in den Chrome Browser implementiert wird. Wie man an der Vorschau über Google Chrome Canary sehen kann ist der Dark Mode für den Chrome Browser noch nicht ganz fertig, aber man kann den Dark Reader aus dem Chrome Web Store nutzen.

Hat man die Erweiterung über den Button Hinzufügen eingerichtet hat man oben rechts das neue Icon das ein wenig an einen Minion im Outfit von Darth Vader (oder Lord Helmchen) erinnert. Nach der Installation ist der Dark Mode direkt aktiv, aber durch Anklicken dieses Icons kann man ein Menü öffnen und diesen oben jederzeit einschalten oder ausschalten.

Über diverse Schieberegler kann man noch Helligkeit, Kontrast, Sepia oder Graustufen regeln, wobei solche Einstellungen nicht, oder besser gesagt sehr selten, die Grafiken auf einer Webseite beeinflussen. Über die Webseitenliste kann man dann auch Seiten festlegen auf denen der Dark Reader automatisch genutzt werden soll. Über den Text-Link unter der Anzeige der Webadresse in diesem Menü kann man dann noch eigene Shortcuts einrichten mit denen man das Menü öffnen oder den Dark Reader auf der aktuellen Webseite einschalten oder ausschalten kann.

Meinung des Autors: Bis es den offiziellen Google Chrome Dark Mode gibt ist die Dark Reader Erweiterung vielleicht eine ganz gute Lösung für den einen oder anderen.