Der eine oder andere hat vielleicht schon vom Google Chrome Commander gehört und wundert sich, was genau das ist oder wie man diesen Commander nutzen kann. In diesem kleinen Ratgeber zeigen wir Euch darum, wie man den Commander im Google Chrome Browser einschalten kann und was der Google Chrome Commander überhaupt macht.
Aktuell (Stand 02.03.2021) kann auch noch nicht jeder den Commander nutzen. Zum einen ist dieser im Moment nur im Google Canary Build verfügbar und zum anderen muss er vom Nutzer selbst über die experimentellen Funktionen aktiviert werden. Öffnet dazu den Google Canary Browser und gebt in der Adresszeile chrome://flags ein. Sucht im Anschluss nach Commander und Ihr sollten den einen Eintrag unten auf dem Screenshot sehen, den Ihr dann über das Menü rechts durch umstellen auf Enabled aktivieren könnt. Im Anschluss muss der Browser dann über den Relaunch Button neu gestartet werden.
Nun kann man durch das Drücken der Tastenkombination STRG + LEERTASTE ein separates Suchfeld öffnen und in diesem dann anfangen einen Suchbegriff zu schreiben. Passenden zum Text verändern sich die Suchbegriffe, wobei bei dieser Suche oben zuerst die Funktionen des Browsers selbst gelistet werden, die man dann so schnell erreichen kann, aber es werden auch andere Treffer berücksichtigt, wie man weiter unten in der Liste sieht. Das Suchfeld bleibt geöffnet bis man entweder erneut die Tastenkombination STRG + LEERTASTE verwendet oder im aktiven Suchfenster die Escape Taste drückt.
Kommentar des Autors: Was haltet Ihr von der Commander Funktion im Google Chrome Browser?
Google,Chrome,Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,#Google,#Chrome,#GoogleChrome,#Browser,#Einstellungen,#Commander,Chrome Commander aktivieren,Canary Commander aktivieren,Was ist der Chrome Commander
Aktuell (Stand 02.03.2021) kann auch noch nicht jeder den Commander nutzen. Zum einen ist dieser im Moment nur im Google Canary Build verfügbar und zum anderen muss er vom Nutzer selbst über die experimentellen Funktionen aktiviert werden. Öffnet dazu den Google Canary Browser und gebt in der Adresszeile chrome://flags ein. Sucht im Anschluss nach Commander und Ihr sollten den einen Eintrag unten auf dem Screenshot sehen, den Ihr dann über das Menü rechts durch umstellen auf Enabled aktivieren könnt. Im Anschluss muss der Browser dann über den Relaunch Button neu gestartet werden.
Nun kann man durch das Drücken der Tastenkombination STRG + LEERTASTE ein separates Suchfeld öffnen und in diesem dann anfangen einen Suchbegriff zu schreiben. Passenden zum Text verändern sich die Suchbegriffe, wobei bei dieser Suche oben zuerst die Funktionen des Browsers selbst gelistet werden, die man dann so schnell erreichen kann, aber es werden auch andere Treffer berücksichtigt, wie man weiter unten in der Liste sieht. Das Suchfeld bleibt geöffnet bis man entweder erneut die Tastenkombination STRG + LEERTASTE verwendet oder im aktiven Suchfenster die Escape Taste drückt.
Kommentar des Autors: Was haltet Ihr von der Commander Funktion im Google Chrome Browser?
Google,Chrome,Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,#Google,#Chrome,#GoogleChrome,#Browser,#Einstellungen,#Commander,Chrome Commander aktivieren,Canary Commander aktivieren,Was ist der Chrome Commander