Der Google Chrome Browser hat viele Funktionen für die Übersetzung integriert und dazu gehört auch das automatische Übersetzen von Webseiten, was aber nicht alle auch nutzen wollen. Wie man mit wenigen Klicks den Google Übersetzer in Google Chrome anpassen oder auch ganz abschalten kann, zeigen wir in diesem kleinen Ratgeber.
Öffnet dazu einfach den Google Chrome Browser und macht einen Klick mit der linken Maustaste auf die drei Punkte oben rechts, damit Ihr dann in dem sich öffnenden Menü in die Einstellungen wechseln könnt. Im Menü auf der linken Seite kann man dann in den Bereich für die Sprachen gehen und sieht, wenn man auf der rechten Seite nach unten scrollt, auch den Bereich für den Google Übersetzer.
Hier kann man nun Sprachen hinzufügen, für Webseiten die Google Chrome automatisch übersetzen soll, oder diese auch aus der Liste über das Mülleimer Icon entfernen. Wer das Ganze erst gar nicht nutzen will, kann über den Schieberegler bei der Option Google Übersetzer verwenden die Funktion komplett deaktivieren oder natürlich jederzeit bei Bedarf auch wieder aktivieren.
Kommentar des Autors: Lasst Ihr Euch im Google Chrome Browser Webseiten automatisch übersetzen?
Google Chrome Browser Google #Google #Chrome #Browser Ratgeber, Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQ Texte Webseiten automatisch übersetzen lassen aktivieren deaktivieren personalisieren anpassen nutzen verwenden