In Google Chrome konnte man ohne Probleme ganze Webseiten direkt übersetzen lassen, aber das ist nicht immer praktisch, wenn man vielleicht nur ein Wort oder eine Passage nicht versteht. Das dachte man sich auch bei Google und hat darum die Funktion erweitert. Wie man nun gewählte Textpassagen in Google Chrome leicht übersetzen kann, zeigt Euch dieser kleiner Ratgeber.
Wie man ganze Webseiten in Google Chrome übersetzen lassen kann, haben wir in diesem Ratgeber bereits erklärt und die Option für Wörter, Sätze oder Absätze funktioniert ebenfalls sehr einfach. Auf der Webseite im Browser muss nur der zu übersetzende Bereich markiert werden und im Anschluss macht man dann einen Klick mit der rechten Maustaste auf den zuvor festgelegten Text. In dem Menü, das sich nun öffnet, kann man dann auch die Option Übersetzen in [gewählte Sprache] anklicken.
Es öffnet sich dann ein Fenster mit der Übersetzung und kann über die drei Punkte oben rechts in dem Fenster auch mit der Option um eine Andere Sprache auswählen zu können aus vielen verschiedenen Sprachen wählen. Zum einen wird dann die Sprache der aktuell gewählten Übersetzung angepasst, die neu gewählte Sprache wird aber auch direkt als Standard für kommende Übersetzungen ausgewählt. Wer will kann auch dann über das Fenster die Ganze Seite übersetzen lassen. Dazu sei erwähnt, dass beim Rechtsklick gerne einmal die Markierung des gewünschten Textes verschwindet. Passiert dies, wird auch die ganze Seite übersetzt, wann man auf Übersetzen in [gewählte Sprache] klickt.
Kommentar des Autors: So kann man sich schnell ein Wort oder einen Teil eines Textes übersetzen lassen.
Google Chrome Canary Browser Google #Google #Chrome #Browser Ratgeber, Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQ Texte übersetzen Worte übersetzen Wörter übersetzen Sätze übersetzen Absätze übersetzen