Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68

Diskutiere Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68 im PC Fragen / Probleme Forum im Bereich Sonstiges; Hallo ,ich hab mal wieder ein Problem mit dem Board Gigabyte Das System Windows 10 läuft etwas instabil, und bleibt aus nicht erklärlichen...
  • Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68 Beitrag #1
B

Butenbremer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
10
Ort
Neuenkirchen 27251
Version
Windows 10
System
Ga990xa UD3 FX 8350 8Gb MsiRX560
Hallo ,ich hab mal wieder ein Problem mit dem Board Gigabyte

Das System Windows 10 läuft etwas instabil, und bleibt aus nicht erklärlichen Gründen ab und zu stehen .Über den Button : Neu starten , erfolgt in der Anzeige auf dem Board Fehler 68 an (Northbridge is initialie oder so ) Bei Normalstart über Netzschalter fährt der PC Normal rauf und auch runter , über den Button mit dem Fehler 68 bleib er ca. 6 Minuten stehen und ist dann mit Windows am Start.
Gigabyte 990 FXA UD7 rev.3
8GB Geil Speicher
950 Watt Enermax
1 xSSD 250 GB 1 x HDD 250 GB Graka MSI 560 4 GB

Eine konstruktive Antwort wäre nicht schlecht. MfG
 
  • Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68 Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wie immer: Zuerst alle Fastbootoptionen und den Windows Schnellstart deaktivieren und prüfen, ob dieser Fehler dann immer noch auftritt!
 
  • Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68 Beitrag #3
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.524
Dann alle Treiber VOM HERSTELLER installieren. Ganz wichtig vor Allem die Chipsatztreiber des Mainboards.
Evtl. mal nach 'nem BIOS-Update Ausschau halten.
 
  • Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68 Beitrag #4
B

Butenbremer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
10
Ort
Neuenkirchen 27251
Version
Windows 10
System
Ga990xa UD3 FX 8350 8Gb MsiRX560
Hi Andreas
Bios gibt es nur Betaversion aus 2014 ,alle Treiber sind aktualisiert allerdings nicht über den Hersteller Giga. Hatte mir ein Treiberprogramm gekauft und nach dessen Infostand : Alles auf dem neuesten Stand. Das jetzige Bios 2013.07.09


MfG Peter

- - - Aktualisiert - - -

Hallo Alex
Der Schnellstart unter Windows war schon immer abgestellt , bin im Moment noch bis zum nächsten Wochenende bei meiner Lebensgefährtin,und erst in der nächste Woche wieder bei im Haus. Dann schau ich nochmals ob es noch Einstellmöglichkeiten gibt. Vorerst mal ein danke für deine Bemühungen .Ist doch bekannt Alex ...Rentner haben nie Zeit.


MfG Peter

- - - Aktualisiert - - -

Sorry Alex ,ich hatte in dir in der falschen Zeile geantwortet.

MfG Peter
 
  • Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68 Beitrag #5
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.490
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo Peter,
ich vermute(!) die Gründe für die Instabilität eher hier
alle Treiber sind aktualisiert allerdings nicht über den Hersteller Giga. Hatte mir ein Treiberprogramm gekauft und nach dessen Infostand : Alles auf dem neuesten Stand.

Empfehle Dir dringend den empfohlenen klassischen Weg über die Gigabyte Webseite.
 
  • Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68 Beitrag #6
B

Butenbremer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
10
Ort
Neuenkirchen 27251
Version
Windows 10
System
Ga990xa UD3 FX 8350 8Gb MsiRX560
Hallo IT-SK Ich werde nächste Woche mal die Gigabyte Treiberseite vergleichen , zu dem was er jetzt an Treibern drauf hat. Ashampoo Lizenz Treiberupdater hatte alle erneuert ,wir werden sehen.
MfG Peter
 
  • Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68 Beitrag #7
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.524
Ich empfehle Dir DRINGEND auf zentralisierte Treiberupdater zu verzichten. Die finden nur in den allerseltensten Fällen die korrekten Treiber.
Meist wird irgendwas installiert, das in dessen Datenbank existiert.
Oft genug sind dies ganz sicher nicht die richtigen und führen sehr oft zu fehlerhaftem Verhalten.

Nur der Hersteller selbst kann die korrekten Treiber zur Verfügung stellen.
 
  • Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68 Beitrag #8
B

Butenbremer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
10
Ort
Neuenkirchen 27251
Version
Windows 10
System
Ga990xa UD3 FX 8350 8Gb MsiRX560
Hi Alex
Ich war in den Kommentar verrutscht und hab mich dort mit einer Antwort gemeldet . Also nochmals besten Dank.

MfG Peter
 
  • Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68 Beitrag #9
B

Butenbremer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
10
Ort
Neuenkirchen 27251
Version
Windows 10
System
Ga990xa UD3 FX 8350 8Gb MsiRX560
Hallo Alex
Im Bios vom Gigabyte990FX UD7 keine Fastboot Optionen vorhanden ,was gibt es aus deiner Sicht noch für Möglichkeiten ? Morgen bin ich wider im Haus und schau nochmals, ich hatte hier nur die Bedienungsanleitung und da ist nichts von Fastboot- Optionen beschrieben. Die Treiber werden nochmals manuell von der Herstellerseite geladen .

MfG Peter
 
  • Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68 Beitrag #10
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wenn die Treiber erst noch manuell von der Herstellerseite geladen und installiert werden müssen - dann ist doch klar, dass zuallererst deren Wirkung abgewartet werden muss. Ansonsten stehen in den PDF Dateien der Hersteller immer auch genaue Beschreibungen der BIOS/UEFI Optionen. Die kann man dann also mal bevorzugt nach FastBoot und ähnlichen Einstellungen absuchen.
 
  • Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68 Beitrag #11
B

Butenbremer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
10
Ort
Neuenkirchen 27251
Version
Windows 10
System
Ga990xa UD3 FX 8350 8Gb MsiRX560
O.k das wird erstmal die nächsten Tage erledigt mit den Treibern.
Schönen Abend noch.
MfG Peter
 
  • Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68 Beitrag #12
B

Butenbremer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
10
Ort
Neuenkirchen 27251
Version
Windows 10
System
Ga990xa UD3 FX 8350 8Gb MsiRX560
Hallo Alex
Nochmal eben kurz eine Berichterstattung : Der PC läuft oder ist stabil ,alle Treiber von der Gigabyteseite installiert ,ein Problem bleibt aber weiterhin bestehen (ich werde es aber ignorieren).
Zustandsbeschreibung : ca. 12 Sek. dauert das hochfahren und das runterfahren erfolgt abrupt ,nach wie vor verfällt er in sein alten Trott ,auf den Befehl : Runterfahren und Neustart muckt er weiterhin rum. Aber ich denk mal damit kann man Leben ,solange er stabil läuft und seine Arbeitsgeschwindigkeit bei behält...naja ist doch dann o.k . Ein Erholsames Wochenende wünsche ich dir.
MfG Peter
 
  • Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68 Beitrag #13
Papa77

Papa77

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.08.2015
Beiträge
276
Version
Windows 10 Pro 64bit
System
Asus ROG Strix G17 G713RM, AMD Ryzen 7 6800H ,NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU - 6GB GDDR6
Hallo
Hast du die Treiber im Kompatibilitätsmodus installiert den wie ich sehe gibts keine für 10
Du musst den Chipsatz Treiber für Windows8 nehmen und im Kompatibilitätsmodus installieren hab ich auch und es läuft
 
  • Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68 Beitrag #14
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.524
Hallo Peter,

hast Du mal den "Schnellstart" deaktiviert?
 
  • Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68 Beitrag #15
B

Butenbremer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
10
Ort
Neuenkirchen 27251
Version
Windows 10
System
Ga990xa UD3 FX 8350 8Gb MsiRX560
Hi dau0815

Schnellstart deaktiviert

MfG

- - - Aktualisiert - - -

Hi Papa 77

Dein Vorschlag muss ich noch mal checken ,das Ding funktioniert eigentlich gut ,vor allen schnell ist der Bursche. Keine Abstürze ...aber Fehler 86 bleibt mir erhalten. Eigentlich kein Nerv mehr daran rum zu basteln. Kann die Stunden schon nicht mehr zählen ,mal schauen …...Mut hab ich nicht mehr ,irgendwann packts mich wieder---Ich mach jetzt mal ein Screenie von deinem Vorschlag



MfG Peter

- - - Aktualisiert - - -

Bin wieder mal ne Zeile verrutscht ….Papa 77 Den Vorschlag muss ich checken ,wie schon mal geschrieben

MfG Peter
 
Thema:

Gigabyte 990 FXA UD7 Northbridge : 68

Sucheingaben

gigabyte fxa 990 ud7 bios 2019

Oben