M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Liebe Community,
nach einigen Selbstversuchen habe ich das grundsätzliche Anbingunsthema mit meinem T-Online Account gelöst.
Ich muss allerdings gleich vorausschicken, dass dies aktuell als POP3 umgesetzt wurde und nicht als IMAP.
Seit längerem beschäftigt mich das Problem, dass der Posteingang problemlos synchronisiert wird, die Ordner Gesendet, Entwürfe, etc. aber nicht.
Sende ich eine Mail vom PC aus Outlook lokal heraus, so landet die Mail im Ordner "Gesendet" in Outlook unter meinem Profil.
Sende ich eine Mail aus dem E-Mail-Center der Telekom, online, dann landet diese Mail nur im Ordner "Gesendet" auf der dem T-Online-Server.
Bei den mobilen Anwendungen funktioniert das problemlos automatusch aber am heimischen PC krieg ich das nicht an den Start, was sehr, sehr lästig ist, da oft gesendete Mails wichtiger als empfangene sind und man diese gerne auch zhause eventuell auch mal offline auf dem aktuellsten Stand bearbeiten und dann wieder synchronisieren möchte.
Weiß jemand Rat?
Das wäre wirklich eine sehr, sehr große hilfe für mich.
Die gängigen Internettipps habe ich durch, das hat bislang alles nicht geholfen.
Freue mich, leibe Grüße,
Jörg
nach einigen Selbstversuchen habe ich das grundsätzliche Anbingunsthema mit meinem T-Online Account gelöst.
Ich muss allerdings gleich vorausschicken, dass dies aktuell als POP3 umgesetzt wurde und nicht als IMAP.
Seit längerem beschäftigt mich das Problem, dass der Posteingang problemlos synchronisiert wird, die Ordner Gesendet, Entwürfe, etc. aber nicht.
Sende ich eine Mail vom PC aus Outlook lokal heraus, so landet die Mail im Ordner "Gesendet" in Outlook unter meinem Profil.
Sende ich eine Mail aus dem E-Mail-Center der Telekom, online, dann landet diese Mail nur im Ordner "Gesendet" auf der dem T-Online-Server.
Bei den mobilen Anwendungen funktioniert das problemlos automatusch aber am heimischen PC krieg ich das nicht an den Start, was sehr, sehr lästig ist, da oft gesendete Mails wichtiger als empfangene sind und man diese gerne auch zhause eventuell auch mal offline auf dem aktuellsten Stand bearbeiten und dann wieder synchronisieren möchte.
Weiß jemand Rat?
Das wäre wirklich eine sehr, sehr große hilfe für mich.
Die gängigen Internettipps habe ich durch, das hat bislang alles nicht geholfen.
Freue mich, leibe Grüße,
Jörg