Gerät beendet sich nach dem Start mit Code 43

Diskutiere Gerät beendet sich nach dem Start mit Code 43 im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo ich habe eine Frage. Ich habe einen Treiber der sich nach dem Start von Windows 10 immer selbst beendet Code 43. Demzufolge funktioniert ein...
  • Gerät beendet sich nach dem Start mit Code 43 Beitrag #1
W

Windows Gast

Hallo ich habe eine Frage.
Ich habe einen Treiber der sich nach dem Start von Windows 10 immer selbst beendet Code 43.
Demzufolge funktioniert ein Gerät nicht.
Wenn ich einen kompletten Neustart mache wird der Treiber wieder geladen und es funktioniert wieder.
Ist nur beim Herunter fahren und nicht beim Neustart.
Kann man Windows sagen das er nur sauber runter fährt und beim nächsten Neustart alles neu lädt?
Hat jemand eine Lösung?
 
  • Gerät beendet sich nach dem Start mit Code 43 Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Windows 10 per Startmenü herunterfahren oder in den abgesicherten Modus versetzen

Zwei Beiträge über Deinem steht, wie das zu regeln ist!
 
  • Gerät beendet sich nach dem Start mit Code 43 Beitrag #3
W

Windows Gast

Windows 10 per Startmenü herunterfahren oder in den abgesicherten Modus versetzen

Schnell Start deaktivieren das kenne ich.
Ich dachte es gibt ein Script der Windows vor dem herunter fahren vollständig beendet?
 
  • Gerät beendet sich nach dem Start mit Code 43 Beitrag #4
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Windows 10 per Startmenü herunterfahren oder in den abgesicherten Modus versetzen

Genau das ist doch im ersten Beitrag erklärt und hinterlegt! Der Befehl "Herunterfahren" tut doch genau das, was Du Dir erwartest. Ich, an Deiner Stelle, würde allerdings dieses Problem mit dem Treiber lösen, statt and den Symptomen rumzudoktern. Z.B. indem Du im Gerätemenager dieses Gerät aufsuchst und in seinen Eigenschaften unter Energieverwaltung den Punkt "Der Computer kann das Gerät abschalten, um Energie zu sparen" deaktivierst
 
  • Gerät beendet sich nach dem Start mit Code 43 Beitrag #5
W

Windows Gast

Okay, danke. Werde das mit dem Treiber auch nochmal versuchen.
Habe bei Microsoft schon gesucht was Code 43 bedeutet.
Steht auch nicht die Ursache beschrieben.
"Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat" (Code 43).
Der Treiber ist schon der neuste.

Ich hab im GM bei dem Gerät geschaut, aber da gibt es das nicht was du beschrieben hast.
Energieverwaltung unter Eigenschaften gibt es da nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gerät beendet sich nach dem Start mit Code 43 Beitrag #6
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Dann gibt uns doch mal gescheite Informationen zu diesem Gerät und Deinem Rechner! Denn bisher hast Du uns nichts über dieses Gerät und seine Umgebung mitgeteilt. So kann man aber keine Hilfe leisten, denn jeder noch so oft auftretende Fehler ist trotzdem eine höchst individuelle Angelegenheit.
 
  • Gerät beendet sich nach dem Start mit Code 43 Beitrag #7
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.490
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Jo, welches Gerät ist denn der Problembär? Warum muss denn immer so kryptisch beschrieben werden, sodass Niemand wirklich helfen kann?
 
Thema:

Gerät beendet sich nach dem Start mit Code 43

Gerät beendet sich nach dem Start mit Code 43 - Ähnliche Themen

Ihre PIN ist aufgrund einer Änderung an den Sicherheitseinstellungen dieses Geräts nicht mehr verfügbar. Fehler bei der Anmeldung des Diensts.: Hallo, ich habe ein Problem, probiere es den ganzen Tag schon mit Lösungen im Internet, funktioniert jedoch keine. Ich habe heute ein BIOS Update...
Windows neu starten: Leider nichts brauchbares gefunden. Vielleicht kann jemand helfen. Windows "Neu starten" und Windows "Herunterfahren" führt bei meinem PC zum...
Internetverbindung erst nach Neustart (PC & Router): Hallo Liebe Leute, ich weiß nicht genau, ob mein Problem ein Router oder ein PC Problem ist, ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe vor ein...
Pre-Boot dauert geschlagene FÜNF Minuten...: Moin, Moin, ich habe von meiner Frau einen (sehr) alten Asus Zenbook UX32VD aus dem Jahr 2012 übernommen. Das Teil verfügt über 10GByte RAM und...
USB Geräte funktionieren nicht (xHCI kompatibler Host-Controller): Hallo zusammen, ich bräuchte eure Hilfe: Ich habe folgendes Notebook von Medion mit folgender Windows Version: Medion Erazer P6681 Prozessor...

Sucheingaben

usb-controller aktualisierenhilfe zu windows 10

Oben