M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
EDIT: Nach stundenlangem Kopfzerbrechen habe ichhier über Reddit erfahren, dass man einfach den Windows Developer Mode deinstallieren muss. Nachdem das getan war, ging das Update einwandfrei zu installieren. Trotzdem danke an alle, die ihren Kopf hier hinein gesteckt haben. Das Deinstallieren des Developer Modes geht über "Einstellungen -> Apps -> Apps und Features -> Optionale Features verwalten".
Zur Schilderung des Problems: Beim Installieren (nach 1. Neustart; nach Herunterladen) des 1809 Updates kommt es zwischen 10% und 20% zu einem Blackscreen, der kurz darauf zu mehreren Reboots und zum Rollback Screen führt. Danach bin ich wieder in Windows 10 - nur eben die falsche Version.
Das ganze habe ich jetzt schon mindestens 6 Mal probiert.
Dabei habe ich folgendes versucht:
- das Updaten via Media Creation Tool,
- das Updaten via Windows Upgrade Assistent,
- das Deinstallieren von Antivirensoftware,
- das Aktualisieren von allen Treibern,
- sfc /scannow und andere CMD Commands,
- das Löschen/Umbenennen von Ordnern wie SoftwareDistribution,
- die Registry nach Fehlern durchsuchen (CCleaner),
- Autostart von jeglichen Windows-Update Diensten überprüft, unnötige Autostart Programme entfernt,
- Windows Update Troubleshooting via Support Programm und Windows eigenem Programm.
So langsam bin ich echt am Ende. Das einzig verwertbare wäre noch die Fehlermeldung 0xC1900101 - 0x20003. Laut Internet verweißt das nur auf zu wenig Speicherplatz. Mit einer unpartitionierten (nur die 3 standardmäßigen Partitionen) SSD (250GB) mit 135 GB freiem Speicher als Windows Laufwerk sehe ich da allerdings kein Problem.
Auf Anfrage kann ich auch noch die "C:\$WINDOWS.~BT\Sources" Logs schicken.
Zur Schilderung des Problems: Beim Installieren (nach 1. Neustart; nach Herunterladen) des 1809 Updates kommt es zwischen 10% und 20% zu einem Blackscreen, der kurz darauf zu mehreren Reboots und zum Rollback Screen führt. Danach bin ich wieder in Windows 10 - nur eben die falsche Version.
Das ganze habe ich jetzt schon mindestens 6 Mal probiert.
Dabei habe ich folgendes versucht:
- das Updaten via Media Creation Tool,
- das Updaten via Windows Upgrade Assistent,
- das Deinstallieren von Antivirensoftware,
- das Aktualisieren von allen Treibern,
- sfc /scannow und andere CMD Commands,
- das Löschen/Umbenennen von Ordnern wie SoftwareDistribution,
- die Registry nach Fehlern durchsuchen (CCleaner),
- Autostart von jeglichen Windows-Update Diensten überprüft, unnötige Autostart Programme entfernt,
- Windows Update Troubleshooting via Support Programm und Windows eigenem Programm.
So langsam bin ich echt am Ende. Das einzig verwertbare wäre noch die Fehlermeldung 0xC1900101 - 0x20003. Laut Internet verweißt das nur auf zu wenig Speicherplatz. Mit einer unpartitionierten (nur die 3 standardmäßigen Partitionen) SSD (250GB) mit 135 GB freiem Speicher als Windows Laufwerk sehe ich da allerdings kein Problem.
Auf Anfrage kann ich auch noch die "C:\$WINDOWS.~BT\Sources" Logs schicken.