
boyherre
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 29.07.2015
- Beiträge
- 367
- Version
- Windows 11 Pro-21.H2-(Build 22000,778) + Linux-Mint 21 „Vanessa“, 64 Bit, Dual-Boot, immer aktuell.
- System
- Fujitsu Esprimo P757 E85+ Intel Quad Core i7, 2mal je 1TB SSD, 32GB, Dual-Boot
Hallo Forum, auch wenn's noch so „peinlich“ erscheinen mag…, muss ich einmal mehr um Nachhilfe bitten:
Nachdem das Netzwerk zwischen meinem WIN10-Desktop-PC und dem meiner Frau lange klaglos funktioniert hatte, ist das nun nicht mehr der Fall: kein Zugriff auf die Freigaben. Eine Ursache kann ich nicht erkennen.
Ich habe versucht, das Netzwerk über meine FritzBox7272 komplett neu aufzusetzen, nach dieser Anleitung von „heise“(auch der Kurzfassung):
Netzwerk einrichten in Windows 10 ,
alles akribisch abgearbeitet, aber ohne Erfolg.
Auf meinem Desktop-PC ist WIN10 2004 64-Bit zweimal installiert (Pro auf SSD und HOME auf HD). In beiden Versionen dasselbe Problem.
Vom ebenfalls auf HDD installierten Linux-Mint auf meinem PC funktioniert der Zugriff auf die WIN10-Freigaben meiner Frau fehlerfrei (Samba).
Features SMB/CIFS on/off bleibt ohne Effekt.
Beide Rechner sind mit dem gleichen MS-Konto dauerhaft angemeldet, inkl. OneDrive.
Mein Rechner kann auf sich selbst zugreifen.
Die erweiterte Freigabe ist auf beiden Rechnern Passwort-frei gestellt.
Beide gehören der gleichen Arbeitsgruppe WORKGROUP an.
Die IP-Adressen der Rechner stimmen, beide Rechner sind in der FritzBox vorhanden sichtbar.
FritzBox7272 und Internet-Zugang funktionieren störungsfrei, ebenso der an der FritzBox per USB angeschlossene Drucker.
Die Dienste SSDP-Suche und UPnP-Gerätehost werden ausgeführt.
… bitte keine Häme (Problem sitzt vorm Rechner )…
Also : was kann ich noch tun?
LG, Boy
Nachdem das Netzwerk zwischen meinem WIN10-Desktop-PC und dem meiner Frau lange klaglos funktioniert hatte, ist das nun nicht mehr der Fall: kein Zugriff auf die Freigaben. Eine Ursache kann ich nicht erkennen.
Ich habe versucht, das Netzwerk über meine FritzBox7272 komplett neu aufzusetzen, nach dieser Anleitung von „heise“(auch der Kurzfassung):
Netzwerk einrichten in Windows 10 ,
alles akribisch abgearbeitet, aber ohne Erfolg.
Auf meinem Desktop-PC ist WIN10 2004 64-Bit zweimal installiert (Pro auf SSD und HOME auf HD). In beiden Versionen dasselbe Problem.
Vom ebenfalls auf HDD installierten Linux-Mint auf meinem PC funktioniert der Zugriff auf die WIN10-Freigaben meiner Frau fehlerfrei (Samba).
Features SMB/CIFS on/off bleibt ohne Effekt.
Beide Rechner sind mit dem gleichen MS-Konto dauerhaft angemeldet, inkl. OneDrive.
Mein Rechner kann auf sich selbst zugreifen.
Die erweiterte Freigabe ist auf beiden Rechnern Passwort-frei gestellt.
Beide gehören der gleichen Arbeitsgruppe WORKGROUP an.
Die IP-Adressen der Rechner stimmen, beide Rechner sind in der FritzBox vorhanden sichtbar.
FritzBox7272 und Internet-Zugang funktionieren störungsfrei, ebenso der an der FritzBox per USB angeschlossene Drucker.
Die Dienste SSDP-Suche und UPnP-Gerätehost werden ausgeführt.
… bitte keine Häme (Problem sitzt vorm Rechner )…
Also : was kann ich noch tun?
LG, Boy
Zuletzt bearbeitet: