[Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren

Diskutiere [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Wie kann ich Bluetooth aktivieren? Ich hatte schon mal das Problem. Damals habe ich irgendwann unter Windows-Update erkannt, dass ein Treiber wg...
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #1
G

GeTim

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.07.2019
Beiträge
17
Wie kann ich Bluetooth aktivieren?
Ich hatte schon mal das Problem.
Damals habe ich irgendwann unter Windows-Update erkannt, dass ein Treiber wg. Bluetooth zu aktivieren sei.
Das habe ich dann durchgeführt und alles war ok.
Aktuell sehe ich aber keinen Update für diesen Zweck.
Wenn ich verschiedene Treiber aktualisieren möchte, dann kommt die Meldung, dass bereits der beste Treiber installiert ist.
Ein weiterer Tipp, den ich mal erhalten habe, war, den 'Energiesparschalter' auszuschalten.
Ist der Fall (s. letzten Screenshot).
VG Gerd
 

Anhänge

  • Bluethooth deaktiviert.jpg
    Bluethooth deaktiviert.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 18
  • Windows-Update.jpg
    Windows-Update.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 17
  • Verbindungsfehler.jpg
    Verbindungsfehler.jpg
    38 KB · Aufrufe: 17
  • EnergiesparAus.jpg
    EnergiesparAus.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 13
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #2
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Ohne detaillierte Informationen zu deinem Gerät ist hier leider Rätselraten angesagt.
Und Treiberaktualisierung bitte nicht über den Gerätemanager, sondern immer von der Herstellerseite deines Gerätes.
 
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #3
G

GeTim

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.07.2019
Beiträge
17
Es ist für mich einfach rätselhaft wie Bluetooth sich einfach plötzlich deaktiviert.
Vor längerer Zeit hatte ich auch schon das Erlebnis, dass offensichtlich durch ein Update Bluetooth wieder aktiviert wurde.
Es macht schon etwas mürbe, wenn die MX Ergo Maus wg. eines deaktivierten Bluetooth immer wieder verabschiedet.
Aber ich habe noch eine weitere Maus angeschlossen, so dass ich problemlos weiterarbeiten kann.
Aber die MX Ergo Maus ist aus verschiedenen Gründen für mich angenehmer in der Handhabung.
Es scheint keine allgemeine Lösung für die Behebung des Problems zu geben.
Mir bleibt offensichtlich nur die Hoffnung auf eine zufälligen Update, der das Problem behebt, wie es in der Vergangenheit auch schon mal der Fall war. Ein bisschen frustrierend.
VG Gerd
 

Anhänge

  • RechnerInfo2.jpg
    RechnerInfo2.jpg
    12,5 KB · Aufrufe: 11
  • RechnerInfo1.jpg
    RechnerInfo1.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 11
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #4
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ein weiterer Tipp, den ich mal erhalten habe, war, den 'Energiesparschalter' auszuschalten.
Das ist mal gar nicht so ein schlechter Tipp. Das würde ich unbedingt tun. Ich habe das bei allen meinen Treibern, in denen diese Energieoption zur Verfügung steht, so eingestellt.

0000 aaaa .jpg
 
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #5
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Vermute ich mal ins Blaue:
Es gibt eine Kombination aus FN und FN-Tasten, die Bluetooth deaktivieren und aktivieren kann.
Ist Dir die für Dein Gerät bekannt und wäre es eventuell möglich, dass Du die versehentlich betätigst?
 
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #6
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #7
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hupps,
laufen hier Zwei parallele Threads zum Thema?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es wäre nett nur in einem Thema zu schreiben,
hätte mir mit diversen Fragen 10 Minuten Lebenszeit gespart.:mad:
 
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #8
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Es ist für mich einfach rätselhaft wie Bluetooth sich einfach plötzlich deaktiviert.
Ich komme ja auch nur aufgrund dieser Aussage darauf.

Jedenfalls kann ich das bei mir bewusst und gewollt per Funktionstaste schalten.
Bei mir ist es FN + F12, bei dem bewussten Laptop FN + F3 (Flugmodus).
Ich hatte ja geschrieben, dass ich nur in Blaue hinein rate....

Ist dann auch hier zu sehen:
1683305833062.png


@IT-SK, wärest Du früher gewesen, dann hättest Du 4 Threads vorgefunden, ich habe mir erlaubt die zwei ganz unsinnigen zu löschen.
 
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #9
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Als Ergänzung zu Wolfs Screenshot,
es funktioniert hier mit Anderen Fn Tasten,
zusätzlich erlischt hier auch die Bluetooth Leuchte
der Laptops in der Tastatur, bei Zweien wird
sie orange.
Also im Zweifelsfall bitte auch Handbuch des Gerätes
konsultieren.
 
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #10
G

GeTim

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.07.2019
Beiträge
17
Eine FN-Kombination gibt es leider nicht.
Nirgends ist das Bluetooth-Symbol zu finden.
Es muss etwas mit einem Windows-Update zu tun haben.
Eine Möglichkeit wäre wohl sich an den Acer-Support zu wenden.
Leider nicht per E-Mail-Kontakt möglich, aber ab Montag per Telefon.
Danke für die bisherigen Tipps.
Evtl. kommt am Wochenende ja noch der entscheidende Hinweis.
VG und ein schönes Wochenende
Gerd
 

Anhänge

  • FN-Tasten.jpg
    FN-Tasten.jpg
    431,3 KB · Aufrufe: 13
  • FN-Tasten.jpg
    FN-Tasten.jpg
    431,3 KB · Aufrufe: 11
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #11
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
FN + F3 schaltet in den Flugmodus, da wird BT mit abgeschaltet.
Die Tastenkombination hatte ich aber schon genannt.
Es gibt auch die Möglichkeit, dass im BIOS umgeschaltet wird, dass diese Zustände auch ohne die FN Taste geschaltet werden können, dann würde F3 schon ausreichen.
Ich wollte das ja nur als eine Möglichkeit ins Spiel bringen.
Wenn man das ausschließen kann, ist das ja auch ein Fortschritt.
Ich erinnere mich nur an einen Fall, wo jemand verzweifelt den Grund für seine WLAN-Abbrüche gesucht hat.
Der ist öfters versehentlich auf eine Funktionstaste bekommen....
 
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #12
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
@GeTim

Es muss etwas mit einem Windows-Update zu tun haben.
Das halte ich nur dann für möglich, wenn das Update den Treiber überschrieben hat. Denn Systemveränderungen gibt es da insofern nicht, alsdass mein Adapter wie eh und je funktioniert. Dagegen sind Qualcomm-Adapter für mein Empfinden geradezu berüchtigt, fehlerhaft zu funktionieren.

Meines Erachtens bist Du im Gerätemanager auf der falschen Ebene unterwegs, um den Treiber bzw. den Adapter zu verwalten.

Du zeigst diesen Screen, wo Du Hand anlegst
0000 aaaa .jpg



Verwaltet wird der Adapter aber an dieser Stelle

00 00 01.jpg


Hast Du da keinen Eintrag, ist der Adapter nicht richtig installiert und integriert.

Also prüfe, ob der Adapter unter Bluetooth aufgeführt ist und welche Treiber-Version dort angezeigt wird. Es sollte optimalerweise der Treiber und die Version des Geräte-Herstellers sein, den man auf der Support-Seite laden kann. Früher hatte bei Fehlfunktionen dann und wann geholfen, eine andere (frühere) Treiber-Version zu verwenden. Vielleicht braucht der Treiber aber auch in diesem Fall ein Update von Qualcomm - wegen der veränderten verankerten Sicherheitslinien im System. Kann ich aber nicht beurteilen, da ich selber keinen Qualcomm Adapter verwende, oder in der Vergangenheit verwendet habe. Mein Adapter funktioniert nur mit dem Original-Treiber des Herstellers korrekt. Eine neuere Version von - in meinem Fall Realtek - funktioniert nicht mit meinem Stick-Adapter. Wenn Du denkst, alle Möglichkeiten der korrekten Installation ausgeschöpft zu haben, rate ich Dir, den Adapter im Bios abzustellen und stattdessen einen Bluetooth-Stick zu verwenden. Der ist nicht teuer, kostet ca. 13 €. Empfohlen wird da wegen nachweislicher einwandfreier Funktionalität gerne der "Asus BT 500". Aber auch diverse andere Modelle, wie mein älterer Bluetooth-Stick eines anderen Herstellers, funktionieren problemlos in Win 10/11.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #13
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Es muss etwas mit einem Windows-Update zu tun haben.
Es ist doch gerade unter Windows 10 noch ganz einfach, festzustellen, ob BT ein oder ausgeschaltet ist.
Sobald man unten rechts auf Benachrichtigungen geklickt hat, sind ist das zu sehen.

1683371616456.png


Wie man sehen kann, ist bei mir unter Windows 10 BT eingeschaltet, aber nichts verbunden, dafür kann man natürlich auch den ACER-Support anrufen.
 
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #14
G

GeTim

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.07.2019
Beiträge
17
Zu den beiden letzten Einträgen: Bluetooth Adapter und Benachrichtigungen.
Steht leider beides nicht zur Verfügung: s. Anhänge.
Somit immer noch ratlos?
 

Anhänge

  • Gerätemanager.jpg
    Gerätemanager.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 16
  • Benachrichtigungen.jpg
    Benachrichtigungen.jpg
    707,9 KB · Aufrufe: 18
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #15
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Dann gehe auf die Geräte-Herstellerseite, lade und installiere den Treiber nochmal. Wenn der unter Bluetooth nicht gelistet ist, kann Win den auch nicht richtig ins System integrieren. Ich würde, nachdem Du den Treiber geladen hast, das Netz trennen und dann den Treiber installieren und mit shutdown -r -t 0 (im Ausführen-Fenster - Wintaste + R) neustarten. Durch diese Art von Neustart werden alle Treiber beim Start neu eingelesen. Und durch das getrennte Netz kann Win ihn beim Neustart nicht überschreiben. Anschließend sollte und müsste der Treiber unter Bluetooth erscheinen. Und per Default sollte dann auch die Bluetooth-Kachel im Schnell-Einstellungs-Fenster erscheinen und eigentlich auch als Icon im Systray, wenn Du in den Einstellungen Bluetooth aktiviert hast. So sieht das bei mir aus:


0000 aaaa .jpg


00 00 01.jpg


Die Bluetooth-Kachel wird angezeigt. Mit einem Klick darauf kann ich Bluetooth dauerhaft aktivieren. Ab und zu übertrage ich vom PC per Bluetooth Dateien auf das Handy. Dafür muss ich die Kachel nicht dauerhaft aktivieren. Das mache ich per Rechtsklick auf das Bluetooth-Icon im Systray. Im Moment habe ich keine aktive Bluetooth-Verbindung anderer Geräte zum PC. Daher ist die Verbindung derzeit passiv (nicht verbunden). Der Zustand ändert sich automatisch, wenn der PC mit anderen aktiven Bluetooth-Geräten verbunden ist. Bei mir wird dann auch direkt das momentan verbundene Gerät angezeigt. - Jedenfalls funktioniert das bei mir so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #16
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Kann man keine lesbaren Screenshots machen?

Man beachte, BT wird nicht angezigt:

1683373836140.png



Rechtsklick auf das Fenster und "Bearbeiten anklicken"

1683373919258.png


+ Hinzufügen wählen

1683374040215.png


Und jetzt Bluetooth auswählen und auf "Fertig" klicken.
 
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #17
G

GeTim

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.07.2019
Beiträge
17
shutdown -r -t 0 war die Lösung, ohne dass ich den Treiber neu installiert habe.
Danke Wolfgang!
Sorry, mit Snipping Tool Plus konnte ich leider kein Screenshot erstellen.
Sobald ich Snipping Tool Plus aufgerufen hatte war die Benachrichtigungsseite unten rechts verschwunden.
Aber da kann mir Wolfgang sicherlich auch noch einen Tipp geben.
Des halb jetzt die Benachrichtigungseite nochmal als Foto.
Wieso dort jetzt eine 2 hinter 'Verbunden' steht ist jetzt auch rätselhaft.
Ich kann jetzt wieder meine MX Ergo Maus verwenden und das ist, was mein Ziel war.
Vielen Dank an alle für die Vorschläge zur Lösung des Problems.
Schönes Wochenende
Gerd
 

Anhänge

  • AnzeigeBluetooth.jpg
    AnzeigeBluetooth.jpg
    647,7 KB · Aufrufe: 17
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #18
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Da der Adapter offenbar durch den Schnellstart, der ja die Treiber aus der hiberfile sys lädt, offenbar nicht mehr richtig ins System geladen wurde, hat Win beim shutdown-Neustart das Fehlen des Treibers festgestellt und ihn erneut geladen. Wenn ein und derselbe Adapter mehrmals geladen und registriert wird, bekommt er fortlaufende Nummern. Bei Dir der 2. Vorgang, also Adapter 2, so im Gerätemanager zu sehen und auch in der Kachel so angezeigt.

P.S. Ich bin übrigens eine eigenständige Person und kein paralleler Wolfgang. ;)
 
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #19
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Das Verbunden (2) kann aufgeklärt werden,
Wenn mehrere Geräte, also Maus und ein Smartphone, dann wird eben (2) angezeigt, käme noch ein Controller dazu, wäre das 3.
1683378534206.png

Vernünftige aussehende Screenshots mache ich mit Windows-Taste+Umschalt-Taste+S
Dann kann man einen Rahmen um den Bereich ziehen, den man zeigen will.
Das funktioniert auch bei aufgeblendeten Menüs, die sonst bei einem Start eines anderen Programms ja wieder verschwinden,
 
  • [Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren Beitrag #20
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Das Verbunden (2) kann aufgeklärt werden,
Wenn mehrere Geräte, also Maus und ein Smartphone, dann wird eben (2) angezeigt, käme noch ein Controller dazu, wäre das 3.
Ja. das ist dann wohl die richtige Erklärung. Da ich meist nur 1 Gerät per Bluetooth zum PC aktiv habe, ist mir eine Zahl in der Kachel noch nicht aufgefallen und ich hatte sie daher logisch falsch abgeleitet, weil das mit den mehrfachen Geräten scheint mir dann logischer.
 
Thema:

[Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren

[Gelöst] Bluetooth lässt sich nicht aktualisieren - Ähnliche Themen

Bluetooth deaktiviert in unregelmäßigen Abständen: Ich habe einen MX ERGO Trackball. I.M. ist die Verbindung zu Bluetooth schon seit längerer Zeit unterbrochen. Die Verbindung zu Bluetooth hat...
Win10: CD/DVD Laufwerk zeigt keine Datenträger an: Hallo! Ich habe an meinem Laptop (Lenovo ThinkPad T460S) folgendes Problem: Ich habe ein nagelneues externes USB CD/DVD-Laufwerk (ASUS...
XBOX One Controller + Wireless Adapter for Windows 10 Treiber Problem: Moin, Ich habe auf eBay einen XBOX One Controller + Wireless Adapter for Windows 10 gekauft. Der Verkäufer behauptet, dass bei ihm alles...
W-Lan Adapter nach deaktivieren verschwunden: So Folgendes: Hab zum testen von Lan-Kabeln den W-Lan Adapter im Netzwerkfreigabecenter deaktiviert, um Lan Kabel zu testen. Finde nun diesen...
Standardgateway in regelmäßigen Abständen nicht verfügbar.: Hallo! Dieses Problem hat mich bereits mehrere Tage und Nerven gekostet!!! In regelmäßigen kurzen Abständen (teilweise wenige Sekunden bis zu...
Oben