L
Lockjaw
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.10.2016
- Beiträge
- 4
- Version
- 1511(Build 10586.589)
Moin 
Ich hoffe mal, dass ich hier richtig bin mit meinem Problem, weshalb ich mich auch eben gerade angemeldet habe.
Seit ca. 1 Woche spinnt mein Laptop. Wie im Titel schon beschrieben, steigt die Auslastung von RAM (ca. 90%) und der Festplatte(100%). Dieser Zustand bleibt für min. 30 Minuten. Bevor ich dieses Thema erstellen konnte, musste ich sogar fast 1,5 Stunden warten, bis sich mein Laptop wieder beruhigt hat. Zu Beginn des Problems habe ich keine neuen Programme installiert und im Autostart sind nur wenige Programme, die wenig RAM beanspruchen. Lediglich die Lizenz meines AntiVirus Programms ist seit einigen Tagen abgelaufen. Könnte es eventuell daran liegen?
Der Ablauf der Auslastung ist jedesmal gleich:
Zuerst steigt die Auslastung von RAM und der Festplatte. Zudiesem Zeitpunkt kann ich sogut wie nichts machen, da der Rechner extrem langsam arbeitet. Während dieser Phase erzeugt der Prozess "Systemspeicher und Komprimierter Speicher" wohl die größte Belastung auf der Festplatte, obwohl der TaskManager den Prozess nicht als solches anzeigt. Ab und zu steigt jedoch die Belastung wie im zweiten unteren Screenshot zu sehen ist. Zwar sind die Task nach der Datenträgerauslastung sortiert, aber die "größten" Tasks, die am meisten den RAM beanspruchen, sind ebenfalls auf dem Screenshot zu sehen.
Nach einer gewissen Zeit "beruhigt" sich der RAM, sodass die Auslatung wieder im Normalzustand ist. Doch dann kommt der Task "Diensthost: Lokales System (Netzwerkeinschränkung)(13)" hinzu , welcher ebenfalls eine hohe Auslastung auf der Festplatte sorgt. Ab und zu steigt auch dieser Task ziemlich weit hoch, wie man im ersten Screenshot zu sehen ist. Wie ebenfalls zu sehen ist bleibt der Datenträger weiterhin auf 100%. Anschließend steigt die CPU-Auslastung auf ca. 30%. Hierfür ist der Taks "Windows Problem Reporting" verantwortlich (hierzu habe ich leider kein Screenshot gemacht). Sobald dieser Task sein Job gemacht hat, sinkt auch die Datenträgerauslastung auf 0%. Danch läuft mein Laptop so, also ob nie was geschehen ist....... zumindest solange bis das ganze wieder von vorne beginnt.
Würde gerne wissen, woran es liegt und wie man es behebt. Das ist ganz schön nervig


Hier einige Daten über mein Laptop:
Acer Aspire V5 - 573 G
Windows 10 Version 1511 (Build 10586.589)
Intel Core i5 - 4200U 1,6 GHz mit Turbo Boost bis zu 2,6 GHZ
NVIDIA GeForce GT 720M mit 2 GB VRAM
4 GB DDR3 RAM

Ich hoffe mal, dass ich hier richtig bin mit meinem Problem, weshalb ich mich auch eben gerade angemeldet habe.
Seit ca. 1 Woche spinnt mein Laptop. Wie im Titel schon beschrieben, steigt die Auslastung von RAM (ca. 90%) und der Festplatte(100%). Dieser Zustand bleibt für min. 30 Minuten. Bevor ich dieses Thema erstellen konnte, musste ich sogar fast 1,5 Stunden warten, bis sich mein Laptop wieder beruhigt hat. Zu Beginn des Problems habe ich keine neuen Programme installiert und im Autostart sind nur wenige Programme, die wenig RAM beanspruchen. Lediglich die Lizenz meines AntiVirus Programms ist seit einigen Tagen abgelaufen. Könnte es eventuell daran liegen?
Der Ablauf der Auslastung ist jedesmal gleich:
Zuerst steigt die Auslastung von RAM und der Festplatte. Zudiesem Zeitpunkt kann ich sogut wie nichts machen, da der Rechner extrem langsam arbeitet. Während dieser Phase erzeugt der Prozess "Systemspeicher und Komprimierter Speicher" wohl die größte Belastung auf der Festplatte, obwohl der TaskManager den Prozess nicht als solches anzeigt. Ab und zu steigt jedoch die Belastung wie im zweiten unteren Screenshot zu sehen ist. Zwar sind die Task nach der Datenträgerauslastung sortiert, aber die "größten" Tasks, die am meisten den RAM beanspruchen, sind ebenfalls auf dem Screenshot zu sehen.
Nach einer gewissen Zeit "beruhigt" sich der RAM, sodass die Auslatung wieder im Normalzustand ist. Doch dann kommt der Task "Diensthost: Lokales System (Netzwerkeinschränkung)(13)" hinzu , welcher ebenfalls eine hohe Auslastung auf der Festplatte sorgt. Ab und zu steigt auch dieser Task ziemlich weit hoch, wie man im ersten Screenshot zu sehen ist. Wie ebenfalls zu sehen ist bleibt der Datenträger weiterhin auf 100%. Anschließend steigt die CPU-Auslastung auf ca. 30%. Hierfür ist der Taks "Windows Problem Reporting" verantwortlich (hierzu habe ich leider kein Screenshot gemacht). Sobald dieser Task sein Job gemacht hat, sinkt auch die Datenträgerauslastung auf 0%. Danch läuft mein Laptop so, also ob nie was geschehen ist....... zumindest solange bis das ganze wieder von vorne beginnt.
Würde gerne wissen, woran es liegt und wie man es behebt. Das ist ganz schön nervig



Hier einige Daten über mein Laptop:
Acer Aspire V5 - 573 G
Windows 10 Version 1511 (Build 10586.589)
Intel Core i5 - 4200U 1,6 GHz mit Turbo Boost bis zu 2,6 GHZ
NVIDIA GeForce GT 720M mit 2 GB VRAM
4 GB DDR3 RAM